Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Ich hatte mir zum Fest das PB Set bestellt.
https://www.galaxus.de/de/s4/produc...schluessel-stecknuss-5860542?supplier=2705624
1671987220636.png

Hat einer von euch auch dieses Set? Die Ratsche lief bei etwa 1/4 der ganzen Umdrehungen rauer als bei den restlichen 3/4. Auch bei Druck auf den Bit hatte ich das Gefühl, dass die Ratsche sehr grob läuft. Ist die nicht gefettet? Jemand die lange/kurze Ratsche von PB?
 
Moin,
Kennt jmd ein Sortiment 1/4" Stecknüsse, die am oberen Ende jeweils einen Außensechskant haben, ähnlich wie Stecknüsse für Stoßdämpfer am Auto?
Grüße Simon
 
Verzeiht mir wenn es einen passenderen Platz im Forum dafür gibt, ich denke jedoch hier sind die richtigen Leute versammelt. Sollte es ihn geben, bitte informieren, dann richte ich mich dahin!

Ich suche gerade eine Deckplatte / Arbeitsplatte für eine Küchenzeile, die keine Küche ist, sprich die Arbeitsfläche wird nicht beansprucht, dient lediglich als dekorativer Deckel.
Kann mich bitte jemand in die richtige Richtung schieben bzgl. anthrazitfarbener Platte 4000 x 1000 x 15-20mm?
HPF Platten habe ich ergooglet, gibt es in dem Maß auch, kosten aber genauso viel wie die komplette schwedische Küchengarnitur und sind damit nicht im Verhältnis.


Bike-Werkzeug lag dieses mal keines unterm Baum, so einen digitalen Abstandsmesser kann wohl aber jeder gebrauchen.
Erspart einiges an herumhantieren mit dem Zollstock!
wisent.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-12-26 165347.png
    Screenshot 2022-12-26 165347.png
    531,9 KB · Aufrufe: 84
Welchen würdest du da empfehlen. Soll für Fahrrad und Auto/Anhänger geeignet sein.
Hab grad den MV Easy von Sks aufm Kompressor. Ist ok aber nicht toll. Ich hatte lange Zeit einen Kopf von Xtreme, einer Rose-Eigenmarke. Der hat am besten funktioniert, ist aber leider undicht geworden und nicht mehr lieferbar
 
Wie sieht denn die Wechselvorrichtung aus? Ich habe mir jetzt den SKS E.V.A mit Schlauch bestellt, in der Hoffnung, dass ich den in den Reifenfüller klemmen kann.
Das habe ich auch mal versucht. Müsste dann aber den bestehen Schlauch kappen, um den EVA drauf stecken zu können. Damit ist aber der AV Adapter am Reifenfüller flöten gegangen und die Möglichkeit Autoreifen zu befüllen war nicht mehr gegeben. Hatte bisher dann dafür immer den EVA abgezogen und den AV Adapter samt kurzen Schlauchende mit Schlauchverbinder wieder dran getüdelt.
Deshalb nun die Möglichkeit der wechselbaren Aufsätze.
Der Reifenfüller wird mit einer NW7.2 Kupplung ausgestattet. Diese kann dann verschiedene Aufsätze mit NW7.2 Fitting aufnehmen.
Zwei der folgenden Aufsätze kommen gleich mit Schlauch und bekommen nur noch das Fitting ran. Der dritte Adapter bekommt noch einen Schlauch verpasst und dann bin ich für alle Eventualitäten gewappnet.
1. Presta/Schrader aufpumpen
2. Tubeless aufpumpen
3. Autoreifen aufpumpen

Mit Nummer 3 könnte man auch Nummer 1 erschlagen, aber ich möchte den Adapter beim Fahrrad nicht immer auf das Ventil aufschrauben müssen. Klemmen mit dem DX1 geht hier schneller (denke ich). Auch hat 3 keinen Luftablassknopf.
Nummer 2 ist auch nicht unbedingt nötig wenn man einen Kompressor hat.
 
Das habe ich auch mal versucht. Müsste dann aber den bestehen Schlauch kappen, um den EVA drauf stecken zu können. Damit ist aber der AV Adapter am Reifenfüller flöten gegangen und die Möglichkeit Autoreifen zu befüllen war nicht mehr gegeben. Hatte bisher dann dafür immer den EVA abgezogen und den AV Adapter samt kurzen Schlauchende mit Schlauchverbinder wieder dran getüdelt.
Deshalb nun die Möglichkeit der wechselbaren Aufsätze.
Der Reifenfüller wird mit einer NW7.2 Kupplung ausgestattet. Diese kann dann verschiedene Aufsätze mit NW7.2 Fitting aufnehmen.
Zwei der folgenden Aufsätze kommen gleich mit Schlauch und bekommen nur noch das Fitting ran. Der dritte Adapter bekommt noch einen Schlauch verpasst und dann bin ich für alle Eventualitäten gewappnet.
1. Presta/Schrader aufpumpen
2. Tubeless aufpumpen
3. Autoreifen aufpumpen

Mit Nummer 3 könnte man auch Nummer 1 erschlagen, aber ich möchte den Adapter beim Fahrrad nicht immer auf das Ventil aufschrauben müssen. Klemmen mit dem DX1 geht hier schneller (denke ich). Auch hat 3 keinen Luftablassknopf.
Nummer 2 ist auch nicht unbedingt nötig wenn man einen Kompressor hat.
Der SKS EVA passt doch aber auf Autoventile?! Sicher, er braucht etwas Kraft beim Aufstecken, aber passen tut's. Und Füllen geht auch.

t.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schraubhülse der Pumpe und Gewinde am Verlängerungsschlauch.
D379D8F4-C7D4-4677-B36E-B5576DC887FE.jpeg


AV Gewinde bietet zudem die Möglichkeit das Zubehör von z.B. Silca zu benutzen.
9D5D1A0A-16D9-4C95-BB87-6C78D4E27265.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon länger am Radar nur bislang war das Richtige noch nicht dabei.

... so geht's mir beim Thema Quergriff mit Ratsche u Bitaufnahme.

Hat da wer was Brauchbares in Verwendung?

Meine Kriterien
1) Ratsche links/rechts UND gesperrt
2) für 1/4"-Bits
3) kleiner Rückholwinkel
4) brauchbare Qualität

Die Wera 416 RA kaeme hin, nur leider erfüllt sie Kriterium 1) nicht
https://www-de.wera.de/de/unternehmen/pressemeldungen/feiner-ratschen-sound-aus-dem-griff/
Bei PB Swiss Tools gibt's offensichtlich keine Quergriff mit Ratsche mehr. Vllt wurden die über Gebühr belastet und dann haben die das bleibenlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück