Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Mal für Mineralöl das Set von Jagwire geholt. Auf dieses überteuerte Zeugs von Shimano habe ich keine Lust. Mein Aliexpress "SupiDupi" Set kann leider auch nichts.

IMG_6274.jpg
 
Ich hoffe ihr könnt mir dem Thema Krähenfuß schnell weiterhelfen ohne lange Suche.

Beim Einsatz mit dem Drehmomentschlüssel sollte er im 90° Winkel eingesetzt werden, also Drehmomentschlüssel zum Krähenfuß. Hab ich das korrekt in Erinnerung?
Hab es damals im 180° Winkel gemacht und dachte es wäre OK so.
Drehmomoment bleibt Drehmoment. Da macht der Winkel grundsätzlich nichts aus (Momemtensatz)
 
Und da ist die Lieferung schon angekommen.
IMG20230620211253.jpg

Bei den Splintentreibern hat der Style Faktor gesiegt. Dafür fehlt aber der 1 und 7 mm. Mir fällt aber aktuell nichts am Rad ein, wo das von Belang wäre.
Körner habe ich extra bestellt. Dieser dient als Backup für einen vorhandenen.
Das Pick-Set hab ich schon länger im Auge, nachdem beim billigen Set schnell eine Spitze abgebrochen ist. Hier muss man jedoch sagen, dass das PB Set keine sehr spitzen Spitzen hat. Zum Ausgittern von Maskierfolie sind sie zu stumpf. Gibt's da eigentlich Spezialwerkzeug dafür?
Die kurzen 100° Inbus brauchten etwas Überwindung bei 30€...brauche ich wahrscheinlich sehr selten, aber wenn dann freut man sich sie zu haben. Natürlich 100% Style Faktor.
 
Da es ja aktuell auch um Entlüftungskits geht, ein kurzes Statement zu dem hier:

IMG_5074.jpeg


funktioniert. Auch als absoluter Parktool „fanboy“🙄 muss ich sagen, dass es wohl 50,-€ evtl wert wäre. Das erste Tool von denen, für das ich def. zu viel ausgegeben habe, kann nix besser als andere, dafür kostet‘s deutlich mehr…

Auch von den Blauen, kam die Tage an:

IMG_5075.jpeg


funktioniert, entfernt/montiert das KB vom Bosch CX. Gott sei Dank (noch) nicht für meine eigenen Bikes…😉

Dann kam heute noch ein Nippeldreher (darf msn das heutzutage noch sagen, ohne gesteinigt zu werden?)



IMG_5076.jpeg


Einwandfrei, hätte ich schon vor Jahren und XX Laufradsätzen kaufen sollen…

Gruß Gerrit
 
Ich kenn den Nippelspanner und die Nippelstange, aber dass es ein Nippeldreher gibt war mir neu.

Welches Entlüftungskit könnt ihr empfehlen?
Momentan ist das Trickstuff Set mein Favorit.
Universell einsetzbar wäre schön, weiß nicht was in Zukunft dran kommt eventuell Hope. Die Tektros müssen irgendwann runter.
 
Nippel Spanner wollte ich in einer gendergeplagten Welt nicht schreiben, aber mag sein, dass so benannt wird.

IMG_5077.jpeg


Driver hätte ich jetzt mit meinen bescheidenen Fremdsprachenkenntnissen mit drehen übersetzt, aber das können Andere besser👍
 
Welches Entlüftungskit könnt ihr empfehlen?
Momentan ist das Trickstuff Set mein Favorit.
Universell einsetzbar wäre schön, weiß nicht was in Zukunft dran kommt eventuell Hope. Die Tektros müssen irgendwann runter.

Für Shimano finde ich den originalen Trichter, bissl Schlauch und 20ml Spritze vom Arzt völlig ausreichend, ebenso Spritze und Schlauch für Magura.

Bei Hope nehm ich auch den originalen Trichter (geiles Frästeil) mit dem speziellen Entlüftungsdeckel + Spritze vom Arzt, das funktioniert top,

Bei Sram Force habe ich irgendwann mal was günstiges bestellt + den von Hope (RX4) mitgelieferten Adapter, auch einwandfrei.

Bei Parktool ist hat so ein flexibel/universelker Spritzenhalter dabei, drn man sn Rahmen/Gsbel strapst und dann tatsächlich nur zwei statt drei Hände zum Entlüften braucht, aber das Kit ist das aufgerufene Geld eher nicht wert…
 
Thema Entlüftungsset:
Hab workshop gold von bleedkit für Shimano Road und das ist schon sehr sehr nice. Das Fitting am Schlauch ist richtig richtig gut am Sattel und auch der Trichter (30ml) funktioniert. Die Spritze (20ml) liegt gut in der Hand.
Drehmomoment bleibt Drehmoment. Da macht der Winkel grundsätzlich nichts aus (Momemtensatz)
Joa.... Aber bei 90° ist der Hebel halt kürzer als bei 180°(Verlängerung)
Ja, so heißt das.
 
Also das Bleed-Kit von Formula für Mineralöl ist auch ziemlich wertig. Hatte auch erst überlegt weil nicht so preiswert. Urspünglich wollte ich mir das selber bauen, Fittings, Spritzen, Schlauch gekauft... Nunja dann kommen die Probleme die die findigen Entwickler der Hersteller mit einplanen. Fittings hatten waren komplett mit Sechskant und an der M5 Verschraubung nicht rundgedreht. Dadurch lässt sich es bei der Formula Cura 4 nicht einschrauben, weil am Bremshebel an der Stelle eine kleine Erhöhung ist die das verhindert.... Nunja letztendlich Bleedkit gekauft, hat gut funktioniert, werden versuchen das eventuell auch für Magura gleich mit zu nutzen. Shimano Road Trichter Gedöns hab ich schon.
 
Und da ist die Lieferung schon angekommen.
Anhang anzeigen 1719240
Bei den Splintentreibern hat der Style Faktor gesiegt. Dafür fehlt aber der 1 und 7 mm. Mir fällt aber aktuell nichts am Rad ein, wo das von Belang wäre.
Körner habe ich extra bestellt. Dieser dient als Backup für einen vorhandenen.
Das Pick-Set hab ich schon länger im Auge, nachdem beim billigen Set schnell eine Spitze abgebrochen ist. Hier muss man jedoch sagen, dass das PB Set keine sehr spitzen Spitzen hat. Zum Ausgittern von Maskierfolie sind sie zu stumpf. Gibt's da eigentlich Spezialwerkzeug dafür?
Die kurzen 100° Inbus brauchten etwas Überwindung bei 30€...brauche ich wahrscheinlich sehr selten, aber wenn dann freut man sich sie zu haben. Natürlich 100% Style Faktor.

Das Pick-Tool Set habe Ich damals mit den PB-Swiss 1204 Gleitquergriff Innensechskant Schlüsseln mit dazu bestellt.

Von der Qualität und Verarbeitung einfach "spitze"
 
Wenn hier grad das Thema "Entlüftungskit" aktuell ist.
Wie sind die Spritzen von den Entlüftungskits "Bleedkit", "Jagwire" oder "Park Tool" von der Qualität ?
 
Habe mit den Sram Spritzen der Reverb früher viel entlüften, aber die gegen nach einer gewissen Zeit kaputt. Auch der Anschluß des Schlauchs ist oft mal leicht undicht und zieht Luft.
Ersatzspritzen mit Luer Anschluß aus der Apotheke werden auch früher oder später undicht, das Gummi quilt auf oder der Anschluß wird undicht.
Dann das Truckstuff Set gekauft. Alle Metalanschlüsse passten nicht auf die Shimanobremsen, als die Teile des Reverb Sets genutzt. Funktioniert bis jetzt am längsten, aber die Spritzen sind unergonomisch und der Kunstoff zum ziehen verbiegt sich und man rutscht dann ab.
Also dann mal die Jagwire Spritzen als Ersatzteile bestellt, das Set ist ja teurer. Allerdings haben die andere Luer Anschlüsse, also auch die noch als Ersatz bestellt, immer noch günstiger als das Set. Mir gefallen die Quadringe und man sollte die auch nachbestellen können. Langzeiterfahrungen fehlen noch, aber die Ergonomie und Verarbeitung machen einen gute Eindruck.
 
Allerdings haben die andere Luer Anschlüsse
Ja, ist ne Frechheit was die vermutlich extra machen damit man ihre Adapter verwendet.
Der "Zapfen" im Inneren ist im Durchmesser etwas größer. Hab den Trickstuff Luer-Lock-Anschluss aus Messing einfach auf 4,5mm (glaube ich) aufgebohrt und siehe da, er passt. Noch nen O-Ring reingelegt und etwas Teflonband ums "Gewinde" (damit sich der Anschluss nicht so leicht aufdrehen lässt), jetzt machen die Spritzen nen guten Eindruck 👍 Bisher aber noch nicht getestet 🙈
 
Servus zusammen,

es geht mal wieder um Drehmomentschlüssel.
Der benötigte Bereich sollte zw. 2 - 25 Nm liegen, gerne mit Links-/Rechtsanzug, 1/4 Zoll Vierkant und good quality sowie good price.

Zur Auswahl stehen:
PRO Bike Tool

Wiesman 1893 ENSURE Serie

BRILLIANT TOOLS BT141905

GEDORE red Drehmomentschlüssel

Evtl. kennt wer diese Teile und kann etwas darüber sagen oder kann einen anderen DrehMom empfehlen?
Bin mir noch nicht schlüssig, ob ein Aufbewahrungskasten notwendig ist, wenn er zusammen mit anderen Werkzeugen in einem Koffer gelagert wird 🤔
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück