Das kritische Maß ist mMn die Breite, da sich das
Werkzeug ja beidseitig im Bremssattel abstützen sollte, sonst würde es ja lateral schwimmen. Und dieses Maß variabel einstellbar zu machen wäre ein ziemliches Gefriemel und aus Metall auch zu teuer sowie aus Kunststoff festigkeitstechnisch (einstellbar!) unzureichend. Ich mache auch öfter lasergeschnittene Blechstapelkonstruktionen, was auch noch Faktor ~10 günstiger als ein Frästeil ist (Da ist man für eine Stückzahl < 5 Sonderwurst easy bei mehreren hundert € für ein kleines 3-Achs CNC Teil / stck). 3D Druck ist für so Gedöns echt unschlagbar falls man den Drucker sowieso hat.
Mehrere Versionen für unterschiedliche Bremssattel sind auch prinzipiell kein Problem, das nervige ist nur die Maße rauszumessen und das iterieren bis es perfekt passt.
Ich hatte zugegebenermaßen eher an komplett neue Ideen gedacht. Das das prinzipiell für andere Bremssattel von Interesse ist, ist mir schon klar. Aber ich will ja auch was machen was ich gebrauchen kann und sehe mich keine Hope oder
Magura ans Rad schrauben.
Für 2 Kolben Sättel brauchts außerdem ja eh gar kein
Werkzeug, das bekommt man hingepfuscht.
Bei 4 Kolben treten die Probleme auf weil 3 Kolben mit den Fingern festhalten (um den einen problematischen rauszudrücken) ein Ding der Unmöglichkeit ist.