Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Vater + Sohn (liegen ca. 34 Jahre dazwischen)
IMG_5555.jpeg

beim Junior ist der Familienname nicht mehr auf die Stirn gebranded, ansonsten könnten sie fast eineiige Zwillinge sein gleiche Gene halt: 1/2" auf 3/8" … adieu Adapterlösungen.

Bei Gedore auf der Website nicht mehr gelistet, daher eher zufällig, trotzdem schnell mal im Werkzeughandel geordert.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Hallo,

Die DirectMount Kettenblätter bei Shimano werden mit dem TL-FC41 montiert.
Da die Achse am rechten Kurbelarm befestigt ist, so wird das TL-FC41 über diese geschoben.

Für die Montage des Kettenblattes wird ein Drehmoment angegeben. Wie kann ich da aber meinen Drehmomentschlüssel ansetzen?
Für das festziehen mit dem TL-FC41 kann ich doch nur einen Schraubenschlüssel nehmen oder das TL-FC32 bzw. TL-FC36 nehmen. Mit beiden ist aber kein Einhalten vom vorgegebenen Drehmoment möglich.

Eine 35 - 50 Nm Drehmomentvorgabe ist ja doch eine Hausnummer....
 
Hallo,

Die DirectMount Kettenblätter bei Shimano werden mit dem TL-FC41 montiert.
Da die Achse am rechten Kurbelarm befestigt ist, so wird das TL-FC41 über diese geschoben.

Für die Montage des Kettenblattes wird ein Drehmoment angegeben. Wie kann ich da aber meinen Drehmomentschlüssel ansetzen?
Für das festziehen mit dem TL-FC41 kann ich doch nur einen Schraubenschlüssel nehmen oder das TL-FC32 bzw. TL-FC36 nehmen. Mit beiden ist aber kein Einhalten vom vorgegebenen Drehmoment möglich.

Eine 35 - 50 Nm Drehmomentvorgabe ist ja doch eine Hausnummer....
Gibt's spezielle Maulschlüssel für - hier zB von KS für 1/2"...
https://www.contorion.de/p/ks-tools-1-2-einsteck-einmaulschluessel-c60875194...oder auch Park Tool für 3/8" Dremomentschlüssel
https://www.bike-components.de/de/ParkTool/Maulschluessel-p80639/
 
Eine 35 - 50 Nm Drehmomentvorgabe ist ja doch eine Hausnummer....
keine Nummer sondern eine Range die man imho auch mal ohne Drehmo hinbekommt.
Da ich auch eher aber mit Drehmo arbeite
...oder auch Park Tool für 3/8" Dremomentschlüssel
hab ich oben ja gezeigt wie man aus seinem 1/2" Drehmomentschlüssel relativ günstig (~12 EUR) einen 3/8" Zoll Drehmomentschlüssel macht. Vorausgesetzt der hat so einen Durchsteckvierkant.
 
hab ich oben ja gezeigt wie man aus seinem 1/2" Drehmomentschlüssel relativ günstig (~12 EUR) einen 3/8" Zoll Drehmomentschlüssel macht. Vorausgesetzt der hat so einen Durchsteckvierkant.
Da die Drehmomentschlüssel mit Durchsteckvierkant nicht nur beidseitig arbeiten können, sondern auch robuster gehalten sind, ich eh noch einen für unsere Autos haben wollte und sich darunter auch ein 3,5t Kastenwagen befindet, habe ich mir vor 2-3 Jahren diesen da zugelegt
https://www.power-tools.de/Drehmomentschluessel-40-200Nm-1-2-Zoll-PROMATGibt mit Sicherheit auch bessere, der taugt aber wirklich gut - bislang größter Nachteil ist, er ist relativ günstig, und so eigentlich nix für hier ist :troll:
 
Da die Drehmomentschlüssel mit Durchsteckvierkant nicht nur beidseitig arbeiten können, sondern auch robuster gehalten sind, ich eh noch einen für unsere Autos haben wollte und sich darunter auch ein 3,5t Kastenwagen befindet, habe ich mir vor 2-3 Jahren diesen da zugelegt
https://www.power-tools.de/Drehmomentschluessel-40-200Nm-1-2-Zoll-PROMATGibt mit Sicherheit auch bessere, der taugt aber wirklich gut - bislang größter Nachteil ist, er ist relativ günstig, und so eigentlich nix für hier ist :troll:
Der sieht ab dem „Klick“-Dorn (k.A. ob das so heißt) nach hinten genauso wie mein alter Rahsol Drehmo aus und ist damit sogar aus der Produktion von Gedore stammen (aber auch das ist nur eine Vermutung meinerseits). Wenn du deinen aufwerten willst hier der Link zu dem Pilzkopf.
 
Der sieht ab dem „Klick“-Dorn (k.A. ob das so heißt) nach hinten genauso wie mein alter Rahsol Drehmo aus und ist damit sogar aus der Produktion von Gedore stammen (aber auch das ist nur eine Vermutung meinerseits). Wenn du deinen aufwerten willst hier der Link zu dem Pilzkopf.
Top - jetzt habe ich endlich deinen gestrigen Post gerafft... :lol:

Das neue 'Dingens' braucht man also um 3/8" Nüsse auf 'eigentlich 1/2" Dremos' benutzen zu können💡
 
Druckluftwirbel und Reiniger optional
Kann das (wirklich) was?
Ohne es zu kennen. Die Druckluft selbst dürfte ja harmlos sein, das Öl das drinnen ist vom Kompressor dürfte auch nichts tun. Weiss nur nicht ob das nicht der Overkill ist. Der Dreck fliegt halt dann mal sonst wo hin. Wo liegt der Vorteil zum klassischen Lappen?
 
Der Tornador ist sehr gut geeignet zum Autoaufbereiten, Polster saubermachen etc…
Am Bike? Müsst ich mal ausprobieren, aber komm da eig mit Gartenschlauch und Spüli sehr gut klar
 
Der Tornador ist sehr gut geeignet zum Autoaufbereiten, Polster saubermachen etc…
Am Bike? Müsst ich mal ausprobieren, aber komm da eig mit Gartenschlauch und Spüli sehr gut klar
Dachte ich frag lieber ehe ich’s ausprobier 😁
Aber der Wirbel vorne ist nicht zu stark. Im vergleich zu einem Wasserstrahl mit Mitteldruckreiniger oder Druckluftpistole.
Ich werd’s auch versuchen.
 
Zurück