Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Nachdem der vielgelobte Feedback PRO Elite 2x defekt war (1x komplett, 1x Klemmadapter getauscht), habe ich mir einen PCS 10.3 geholt. Da ich an beiden Bikes eine D-Sattelstütze habe, eine Klemmbacke mit Heißkleber ausgegossen. Vorher hat sich das Fahrrad gerne mal verdreht.
IMG_3303.jpeg
 
Als Winterprojekt würde ich gerne meine Werkzeuge sortieren/erneuern/reduzieren/erweitern/konsolidieren, um alles an einem Ort / in einer Kiste zu haben. Ziel soll sein, daheim und unterwegs alles recht griffbereit zu haben. Und eben rund 80-90% aller Arbeiten am Bike durchführen zu können.

Dafür habe ich mir mal mein Zeug angesehen, und hier ein paar der tollen Werkzeugkisten. Folgende Liste kam dabei rum. Habt ihr noch Tipps für Teile, die fehlen? Oder sonstige Vorschläge? Alles ist willkommen.

Allgemein
Inbus SatzPB Swiss T-Handle
Torx SatzPark Tool T-Handle
Ratsche 1/2"Topeak Teleskop
DrehmomentschlüsselSyntace
Mini RatscheWera
BitsWera
SchraubendreherFeedback Sports
PickFeedback Sports
ZangenKnipex
Reifenhebertbd
MaulschlüsselWera
Messschieber
Kettenlehre
Messer
Lineal
Spokey
Hammer
Ahead-Krallentool
Rohrschneider
Bremsen-Entlüftung
"Betriebsflüssigkeiten"Dichtmilch, Öl, Fett, Loctite, etc.
Handschuhe
Kleinteile/Verschleissteile
Antrieb
KettenzangePark Tool
KettennieterFeedback Sports
KassettenschlüsselFeedback Sports
KassettenzangeFeedback Sports
Innenlager
SRAM Dub Nuss1/2"
Luft
DämpferpumpeRockshox Digital
VentilkernschlüsselFeedback Sports
LuftdruckprüferTopeak
 
Messer wuerd ich sowas wie das Hazet Klappmesser nehmen, das gibts auch genauso von anderen Herstellern guenstiger.
Hammer entweder den kleinen Parktool oder den Pedros. Lineal nen 200mm Metal aus eBay. A-Head Krallentool mag ich das Birzman ist auch recht kompakt.

Rest ist auch eher so Baumarktware bei mir aktuell, also Rohrschneider etc.

Ne Elektriker Schere hab ich noch im Werkzeugkasten, die ist ab und an noch praktisch und nimmt nicht so viel Platz weg.
 
Als Winterprojekt würde ich gerne meine Werkzeuge sortieren/erneuern/reduzieren/erweitern/konsolidieren, um alles an einem Ort / in einer Kiste zu haben. Ziel soll sein, daheim und unterwegs alles recht griffbereit zu haben. Und eben rund 80-90% aller Arbeiten am Bike durchführen zu können.

Dafür habe ich mir mal mein Zeug angesehen, und hier ein paar der tollen Werkzeugkisten. Folgende Liste kam dabei rum. Habt ihr noch Tipps für Teile, die fehlen? Oder sonstige Vorschläge? Alles ist willkommen.

Allgemein
Inbus SatzPB Swiss T-Handle
Torx SatzPark Tool T-Handle
Ratsche 1/2"Topeak Teleskop
DrehmomentschlüsselSyntace
Mini RatscheWera
BitsWera
SchraubendreherFeedback Sports
PickFeedback Sports
ZangenKnipex
Reifenhebertbd
MaulschlüsselWera
Messschieber
Kettenlehre
Messer
Lineal
Spokey
Hammer
Ahead-Krallentool
Rohrschneider
Bremsen-Entlüftung
"Betriebsflüssigkeiten"Dichtmilch, Öl, Fett, Loctite, etc.
Handschuhe
Kleinteile/Verschleissteile
Antrieb
KettenzangePark Tool
KettennieterFeedback Sports
KassettenschlüsselFeedback Sports
KassettenzangeFeedback Sports
Innenlager
SRAM Dub Nuss1/2"
Luft
DämpferpumpeRockshox Digital
VentilkernschlüsselFeedback Sports
LuftdruckprüferTopeak
geil, solche Liste sollte ich auch mal von meinem Werkzeug machen.
 
Als Winterprojekt würde ich gerne meine Werkzeuge sortieren/erneuern/reduzieren/erweitern/konsolidieren, um alles an einem Ort / in einer Kiste zu haben. Ziel soll sein, daheim und unterwegs alles recht griffbereit zu haben. Und eben rund 80-90% aller Arbeiten am Bike durchführen zu können.

Dafür habe ich mir mal mein Zeug angesehen, und hier ein paar der tollen Werkzeugkisten. Folgende Liste kam dabei rum. Habt ihr noch Tipps für Teile, die fehlen? Oder sonstige Vorschläge? Alles ist willkommen.

Allgemein
Inbus SatzPB Swiss T-Handle
Torx SatzPark Tool T-Handle
Ratsche 1/2"Topeak Teleskop
DrehmomentschlüsselSyntace
Mini RatscheWera
BitsWera
SchraubendreherFeedback Sports
PickFeedback Sports
ZangenKnipex
Reifenhebertbd
MaulschlüsselWera
Messschieber
Kettenlehre
Messer
Lineal
Spokey
Hammer
Ahead-Krallentool
Rohrschneider
Bremsen-Entlüftung
"Betriebsflüssigkeiten"Dichtmilch, Öl, Fett, Loctite, etc.
Handschuhe
Kleinteile/Verschleissteile
Antrieb
KettenzangePark Tool
KettennieterFeedback Sports
KassettenschlüsselFeedback Sports
KassettenzangeFeedback Sports
Innenlager
SRAM Dub Nuss1/2"
Luft
DämpferpumpeRockshox Digital
VentilkernschlüsselFeedback Sports
LuftdruckprüferTopeak

Messschieber Mitutoyo
Kettenlehre Park Tool CC-3.2
Messer Benchmade Bugout - because wir sind eh nicht nur auf Funktion aus, also darfs auch mehr sein
Ahead-Krallentool, wie war das mit nicht nur auf Funktion aus?
Rohrschneider, wo wir wieder bei because darf auch mehr sein sind..
 
Ahead-Krallentool ---> Parktool und Pedros sind top, das 3min19sec hab ich privat und ärgere mich bei jeden benutzen darüber.
Kann ich gar nicht nachvollziehen. Hab mich im Laden immer über das Parktool geärgert, da groß und unhandlich. Das 3min19sec finde ich super.

Öl---> Kettenöl mit PTFE
PTFE hat nix an der Kette verloren, da es nix im Wald verloren hat.
 
Das Plastik-Einschlagtool hielt auch bei mir nicht lange.
Aber ist das FSA aus Plastik?

Hab so eins in der Art:
https://www.bike-components.de/de/Birzman/Krallenmutter-Einschlagwerkzeug-p43738/?t=bfunktioniert unauffällig.

Ich dachte immer, Rohrschneider soll man nicht verwenden wegen der Aufwölbung? Egal?
Hab gerade 2 neue Gabeln hier liegen, dann hol ich mir auch so ein Ding.

Ansonsten war ich immer happy mit der Eisensäge, nem Vorbau und alten Spacern als Führung aber die Sägespäne würde ich mir gerne sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage schon einmal ganz herzlichen Dank für alle Vorschläge, Tipps und Empfehlungen!
Meine Liste habe ich teilweise schon aktualisiert und ein paar Dinge mit aufgenommen. Einiges war schon vorhanden, nur noch leer (zB Ahead-Werkzeug, habe ich auch so ein Billigteil, muss aber erstmal reichen).

Ziel ist es für mich, erstmal nur neu zu kaufen, was nicht da ist. Bzw. zu tauschen, wo es wirklich Sinn macht. Und halt überhaupt mal alles an einem Platz zu haben. Aktuell sind das Keller und Garage an unterschiedlichen Adressen, mehrere Taschen und Kisten, und das macht keinen Spaß. :lol:


Das ist echt beeindruckend. Als "Zweit-Kit" nur für unterwegs total gut. Für meinen Zweck (auch im Alltag schrauben) eher zu minimalistisch. Wenn ich reise, dann meist eh mit dem Auto. Da kommt dann der neue Werkzeugkoffer in den Kofferraum.



Messschieber: Habe ich noch einen alten, den ich mal vor Jahren von meinem Vater "geliehen" habe. Der muss erstmal reichen, bevor ich 130€ ausgebe. ;)
Bugout Messer: Beobachte ich schon lange, aber auch das ist aktuell erstmal too much.

Rohrschneider habe ich zB auch noch, ein uraltes Ding von Syntace, aber das tut noch.

Frage an der Stelle: Sägeführung und Säge (Carbon-Schäfte) mit einplanen oder Unsinn? Vermutlich letzteres und sollte eher seinen Platz in der Werkstatt zu Hause finden.

T-Handle zumindest den 5mm ---> Beta, weil PB geht nicht ins Schaltwerk
ggf. günstige Innensechskant Winkelschlüssel die man bei Bedarf noch kürzt um an Stellen zu kommen, wo man mit der Wera Mini Ratsche und den T-Handle nicht hin kommt.
Bits----> Innensechskant Wera; Torx PB Swiss
Zangen Knipex gut, finde teilweise Wiha und Beta angenehmer in der Hand.
Engineer NSX-04 Seitenschneider, Knipex 08 25 145 Spitzkombizange ,KNIPEX 86 03 250 Zangenschlüssel und Beta 1082BM 140 Seitenschneider sind aktuell meine liebsten Zangen.
Reifenheber ----> Pedros
Kassettenzange ---> Pedros
Hammer ----> Huflator
Ahead-Krallentool ---> Parktool und Pedros sind top, das 3min19sec hab ich privat und ärgere mich bei jeden benutzen darüber.
Messschieber aus Japan sind super und ohne dieses Digital was Knopfzellen frisst und immer leer ist, wenn man ihn mal braucht.
Maulschlüssel von Wera sind nicht für hohe Anzugsmomente, besser was anderes, auch sind sie mir persönlich zu unhandlich bei Fahrrädern. Hab da nur noch den 8mm, weil der die Muttern für Rücklichter am Gepäckträger schön hält und nehme sonnst am Rad lieber Proxxon Slim Line. Hab die Wera weil ich sie so unbrauchbar fand an meinen Bruder weiter gegeben. Der nutzt die gerne, schraubt aber auch nicht an Fahrrädern.
Speichenschlüssel ----> Unior; DT Swiss; Sapim oder irgendwas, was die Nippel nicht so wie der Spokey angreift und dran hängen bleibt.
Fett ---> Calcium verseiftes wie Motorex 2000, weil es keine Polymere angreift und schön lange hält und Wasser gut ab kann. Für Nabenschaltung ist Muc Off ziemlich geil. Verbindet sich nicht mit den Getriebeölen und hält besser als jedes andere Fett, weches ich bisher in den Lagern, geölter Getriebenaben gepackt habe + riecht nach Hubabuba.
Öl---> Kettenöl mit PTFE, weil man dann sicher sein kann, dass es PTFE in Außenhüllen nicht angreift oder aufquellen lässt. Ganz schlimm ist da WD40, der Kurzzeithelfer, der alles angreift und kaputt macht. Killt Außenhüllen, Schalthebel, Ketten... aber kurzzeitig hilft es :lol:
Abus Schloss Pflegespray für Schalthebelmechanik, Schaltröllchenzwitschern, wenn man nichts zerlegen und fetten will ganz gut geeignet :daumen:

Speichenlineal von Birzman ist ganz cool. Super verarbeitet und ablesbar.
Und ne Mini Fettpresse. Hazet und 3min19Sec ist ein und die selbe, nur das bei Hazet noch eine weitere Spitze dabei ist. Die Parktool ist etwas anders und kann zudem mit Tuben verwendet werden und ist etwas besser als die Hazet.

Sehr umfangreich, danke!

Aber wieso sollte der PB T-Handle nicht ins Schaltwerk passen? Habe die Tage noch ein Bike zerlegt, und den problemlos benutzt.

Öl: Squirt kommt rein für die Kette. WD40 wird keinen Platz im Koffer finden. ;)

Ansonsten noch ein paar Dinge addiert:
  • Bremsbelagspreizer
  • SRAM Schaltwerk-Lehre und AXS Gedöns
  • Lappen/Tücher

Hat jemand einen Tipp für kleine/kompakte Sprühflaschen für Isopropanol?
 
So ein Einschlag Werkzeug ist bei mir schon kaputtgegangen. Da würde ich in was massiveres investieren.

https://www.bike-components.de/de/C...MIj_iJ9afegQMVK5FoCR2yGgQGEAQYCyABEgKY3fD_BwE

Ich bin jetzt auch nicht so der Cyclus Fan, aber das Teil nutze ich auch gerne. Das Ding ist massiv und funktioniert sehr gut. Hat mir am Besten gefallen im Vergleich zu anderen Einschlagwerkzeugen. Habe es sogar lokal gekauft.

Leider rostet das Werkzeug leicht, daher gelegentlich mit einem öligen Lappen abwischen, dann bleibt es wie neu, das war der Tipp vom Händler.

EDIT: Ups, habe gerade gesehen, was das Teil mittlerweile kostet :oops: Da habe ich sogar lokal vor Jahren deutlich weniger gezahlt... Würde aber dennoch unterschreiben, dass das Einschlagwerkzeug den aktuellen Preis wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück