Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Der ist heute auch bei mir angekommen 1697229708970643280382251745817.jpg
 
Den topeak habe ich auch, meiner scheint 0,2 bar Abweichung zu haben. Das aber reproduzierbar.
Habe noch den Schwalbe Airmax, der inzwischen ausgelutscht ist sowie ein Derivat davon. Die zeigen zumindest identisch an und Stimmen m7t dem Manometer vom Kompressor überein.
 
Scheint
#Topeak Smart Gauge D2 vs
#SKS Airchecker
Zu sein.

Wie geht das denn das bei Rennrad Ventilen das Teil überhaupt Druck sieht? Da muss man sicher drücken um da Luft Rtg Messer abzulassen. Wie funktioniert denn der Mechanismus incl Dichtung?

Bei den Köpfen für die Pumpen gibt's ja super Mechanismen, die dann auch eine sehr gute und dichte Verbindung herstellen. Das ist bei den Messern sicher schwieriger.
 
Den topeak habe ich auch, meiner scheint 0,2 bar Abweichung zu haben. Das aber reproduzierbar.
Habe noch den Schwalbe Airmax, der inzwischen ausgelutscht ist sowie ein Derivat davon. Die zeigen zumindest identisch an und Stimmen m7t dem Manometer vom Kompressor überein.
Hatte für mein Smartgauge damals die Genauigkeit beim Hersteller angefragt und ein Datenblatt bekommen. Leider finde ich das nicht mehr wieder. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass das Teil genau ist (also mein Exemplar).
 
Ich denke über eine kleine Drehbank nach. 230V, möglichst klein, leicht; muss über die Treppe in den Keller. Für Kleinkram eben und auch ein bisschen um rauszufinden, wie oft ich das Teil am Ende wirklich benutze. Alu, Messing, Kupfer. Stahl nur in Ausnahmefällen.
Empfehlungen? Güde, Einhell, Proxxon? Am Ende werde ich sicherlich was gebrauchtes nehmen.
 
Hatte für mein Smartgauge damals die Genauigkeit beim Hersteller angefragt und ein Datenblatt bekommen. Leider finde ich das nicht mehr wieder. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass das Teil genau ist (also mein Exemplar).
Ob das Ding genau ist dürfte weniger relevant sein als dass die Wiederholgenauigkeit passt.
Wieso ich bei so einem nicht wirklich teuren Teil trotzdem nachfrage, ist mehr das Handling. Also wie zuvor schon erwähnt. Ich moechte nicht so ein Teil kaufen, wo man den Gummi übers Ventil würgen muss, sodass das nur wenige Male geht, bevor das Ding dann nicht mehr dicht ist (weil ausgenudelt)
 
Ob das Ding genau ist dürfte weniger relevant sein als dass die Wiederholgenauigkeit passt.
Wieso ich bei so einem nicht wirklich teuren Teil trotzdem nachfrage, ist mehr das Handling. Also wie zuvor schon erwähnt. Ich moechte nicht so ein Teil kaufen, wo man den Gummi übers Ventil würgen muss, sodass das nur wenige Male geht, bevor das Ding dann nicht mehr dicht ist (weil ausgenudelt)
Die Wiederholgenauigkeit passt auf jeden Fall, da habe ich absolut keine Probleme. Dichtungsverschleiss hat das Ding noch nicht. Nutze es ausschließlich bei SV-Ventilen: Kurz ohne Kraft aufstecken, Druck angepasst und gut ist...

Ich war sehr skeptisch, bevor ich das Topeak Dingsbums bestellt habe. Deswegen hatte ich mir auch das Datenblatt besorgt über den Service und (soweit ich mich erinnern kann, ist schließlich etliche Jahre her) auch ein Prüfzertifikat gemailt bekommen. Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit haben gepasst.

Das ist aber so ewig lange her, dass die Erinnerungen verschwimmen 😇

EDIT:
Topeak gibt mittlerweile folgende Genauigkeit an: Digital (Toleranz : < 100 psi ± 1 psi / > 100 psi ± 1%)
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 für Topeak smart Gauge
Ich hab meinen schon 8? Jahre und der wird vor jeder fahrt genutzt.
Ganz großer Pluspunkt bei dem Gerät: es kann beim Ablassen den Druck messen! Das konnte damals das SKS Gerät nicht, da hieß es jedesmal neu aufstecken zum messen.
 
Ich denke über eine kleine Drehbank nach. 230V, möglichst klein, leicht; muss über die Treppe in den Keller. Für Kleinkram eben und auch ein bisschen um rauszufinden, wie oft ich das Teil am Ende wirklich benutze. Alu, Messing, Kupfer. Stahl nur in Ausnahmefällen.
Empfehlungen? Güde, Einhell, Proxxon? Am Ende werde ich sicherlich was gebrauchtes nehmen.
Ich hab mich vor 1,5 Jahren da versucht Einzulesen und bin bei einer alten Hobbymat MD65 (auch als Proxxon SD300 verkauft) gelandet. Und da war das zahlreich beigefügte Zubehör wirklich Gold wert!
 
+1 für Topeak smart Gauge
Ich hab meinen schon 8? Jahre und der wird vor jeder fahrt genutzt.
Ganz großer Pluspunkt bei dem Gerät: es kann beim Ablassen den Druck messen! Das konnte damals das SKS Gerät nicht, da hieß es jedesmal neu aufstecken zum messen.
Super danke, das ist mal ein wesentlicher Unterschied.
Kann das SKS Gerät das nach wie vor nicht?
 
Ich hab das SKS im Bikeurlaub vom Kumpel probiert. Das konnte nicht aufgesteckt den Druck ablassen. Gibt es da verschiedene Version die komplett identisch aussehen?
Aktuell steht auf der HP von SKS zum aktuellen Modell "Pressure release function with real-time measurement" was für ein Modell dein Freund jetzt hat ist die Frage.
 
Zurück