Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Drehmomentschlüssel kann man ja nicht genug haben :D
Mit Abstand die lauteste Ratsche, die ich habe. Bits sind ok.
Habe übrigens nach einer Regenfahrt feststellen müssen, dass die PB Swiss Bits sehr rostanfällig sind. Für unterwegs sind die typischen S2 Stahl Taiwan Bits wohl besser geeignet.
Ein Regentag am Meer ---> PB komplett mit Rost überzogen, Wera kleine Rostflecken, S2 Bits rostfrei.

Anhang anzeigen 1910418

Waren alle in der gleichen Tasche und vor der Fahrt frei von Rost.
Ein Tag nach der Regenfahrt in die Werkzeugtausche geguckt.
1. Wera Bit
2. PB Swiss Tools
3. Prestacycle Bit von Fixit Stick Set
4. Vessel
Also PB werden demnächst von mir regelmäßig mit einen öligen Lappen abgewischt.

Anhang anzeigen 1910420
Einmal anständig mit der Drahtbürste drüber und gut is es ......
Die gewählten Materialgueten haben schon ihre Daseinsberechtigung / können nicht für gar alle Use Cases herhalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke zu dem Feedback bezüglich der Boxen:
image.jpg

Es sind die ALLIT geworden …
Auf jeden Fall haptisch schon mal deutlich stabiler!
 
Auch wenn es schon ne Weile her ist.
Mein Favorit wären da die Festool / Tanos Systainer Sys 3 Org in M oder L.

Mit diesen L-Boxxen kann Ich mich irgendwie nicht anfreunden
Wenn es nur um Kleinteile geht, dann wurden hier im Thread ja schon diverse bessere Optionen genannt. Tatsächlich ist mein Kleinteile-Modell recht sperrig und schwer für das bisschen was reinpasst.

Für mich sind die L-Boxxen interessant, da sie ohnehin schon mit den diversen Bosch-blau Geräten im Haus sind und auch als Werkzeugkiste und für das Akku-Reinigungsgerät zum Einsatz kommen. Ich mag es wenn die Dinge zusammenpassen. So kann man auch alles schön stapeln und fixieren, z. B. beim Transport im Auto oder auf dem passenden Rollwagen.
 
Hab das Ding von newmen mal bestellt, die V2 kann wohl mehrere Durchmesser.
Kam heute an, kurz an einer Erase 2 Nabe probiert. Das Ding ist ziemlich massiv, mit 5er Inbus gut festgezogen und dann denn 5er Inbus in den Schlitz gelegt und mit Zeige- und Kleinen Finger links/rechts gegriffen, dann kräftig gezogen. Kappe ging ab, nachdem ich gut dran gezogen habe. Scheint also zu funktionieren. Aber zugegebenermaßen, die Kappen hatte ich erst vor ein paar Monaten ab, keine Ahnung wie es sich verhält wenns zugesifft ist.

PXL_20240425_184941779.jpg
 
Darf man hier auch suchen, bevor man Zeigt?
Ich Brauch n neuen Drehmoment Schlüssel. Benötigt wird er für 35Nm. Bevorzugt wäre 1/4", da hierfür alles da is. Denk dass es dann so n bereich von 10-50Nm sein wird... Was habt ihr da im Einsatz? Meiner kleiner ist von Proxxon. Mit dem bin ich ganz zufrieden
 
Darf man hier auch suchen, bevor man Zeigt?
Ich Brauch n neuen Drehmoment Schlüssel. Benötigt wird er für 35Nm. Bevorzugt wäre 1/4", da hierfür alles da is. Denk dass es dann so n bereich von 10-50Nm sein wird... Was habt ihr da im Einsatz? Meiner kleiner ist von Proxxon. Mit dem bin ich ganz zufrieden
Schau mal weiter vorne. War sicher schon einige Male hier Thema.
Z. Bsp #6999 ff
 
Zurück