danimaniac
User des Jahres
- Registriert
- 6. August 2018
- Reaktionspunkte
- 111.683
und? Nimmst EPDM oder NBR?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Ring ist doch da???Bei meinem SRAM Bleeding Edge Adapter fehlt vorn an der Spitze die Dichtung. Das macht den Einsatz schwierig. Kann mir jemand sagen, woher man Ersatz kriegt?
Das ganze Teil neu bestellen für 15€ wäre irgendwie Unsinn.
Anhang anzeigen 1950242
MATERIAL!Schnipp, schnipp (erhobene Hand): "Herr Lehrer, ich weiß es. Es ist ein O-Ring!!!"
(Kein Ohrring, sondern ein O-Ring!111!)
das meine ichund? Nimmst EPDM oder NBR?
eben, mehr Dichtung als den gibts da nicht.
Brauche nur eine Dichtung.![]()
Ich wollte auch keine Materialkunde machen
Danke!
Weißt womit seine Bremse befüllt ist ? Aber ein 50 zu 50 % Prozentchance das es passt gibt es ja .Hast recht, NBR sollte gehen.
Weißt womit seine Bremse befüllt ist ? Aber ein 50 zu 50 % Prozentchance das es passt gibt es ja .
Aber nur bei Dot Bremsen . Mineralöl läßt EPDM aufquellen . Für alle Mineralölbremsen wird NBR verwendet .Vorteil von EPDM ist, dass es ewig hält.
Jetzt gucke ich mal, was ich noch krasses bestelle, um auf die 2€ Mindestbestellwert zu kommen.
- Air Piston: 215 quad ring (undersized mod 214: Amazon Link)
- Air Shaft: -110 o-ring
- IRT Piston: 122 o-ring
- IRT Shaft: -110 o-ring
EDIT: Eine Frage noch: Auswechselbare Backen ja/nein? Oder einfach magnetische Schonbacken aus dem Zubehör? Letzteres stelle ich mir deutlich praktischer vor, weil werkzeuglos wechselbar?
Am ende kann man glaube ich einfach stehen lassen je nach Einsatzzweck das eine oder das andere, auch auf Arbeit bin ich sehr froh über die Flexibilität von Magnetbacken. Wollte jetzt nur nicht den Eindruck stehen lassen, dass sie nur im Hobbybereich zu gebrauchen sindFürn Haushalt okay, darüber hinaus lieber was passendes schraubbares.
Die Frage welche sich mir stellt währe halt was von den Bits u. Nüssen man am Bike braucht .Evtl. interessant: Wera Bicycle Set für 105.- EUR
Die Frage stellt sich mir bei Wera tatsächlich auch.Die Frage welche sich mir stellt währe halt was von den Bits u. Nüssen man am Bike braucht .
Da steht doch recht klar was Sache ist.In der Anleitung von meinem Proxxon mc 30 steht dass ich keinen adapter benutzen darf da sonst die Mechanik beschädigt werden könnte.
Ist dem tatsächlich so?
Hab den Heuer front 120, und passende Magnetbacken Alu und Filz (gibt auch noch Kunststoff und Gummibacken). Damit kann man so ziemlich alles sehr schonend und sicher spannen. Die Backen kippen auch echt nur wenn man extrem nah an der Kante spannt. Ich vermisse keine anschraubbaren Backen, und schätze die schnelle Austauschbarkeit. Nen Heuer vererbst Du ganz sicher, der ist echt was fürs LebenEDIT: Eine Frage noch: Auswechselbare Backen ja/nein? Oder einfach magnetische Schonbacken aus dem Zubehör? Letzteres stelle ich mir deutlich praktischer vor, weil werkzeuglos wechselbar?