Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Na dann will ich auch mal meine Köfferchen zeigen... Unter den Bremsbelägen befindet sich übrigens noch eine Ersatzkette... 😉
ist halt alles genau auf mein Liteville 301 abgestimmt... Grüßlich aus Unterfranken
 

Anhänge

  • IMG_20240626_202704887~2.jpg
    IMG_20240626_202704887~2.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 305
  • IMG_20240626_202811730~2.jpg
    IMG_20240626_202811730~2.jpg
    407,7 KB · Aufrufe: 313
  • IMG_20240626_203322336.jpg
    IMG_20240626_203322336.jpg
    414,7 KB · Aufrufe: 348
Na dann will ich auch mal meine Köfferchen zeigen... Unter den Bremsbelägen befindet sich übrigens noch eine Ersatzkette... 😉
ist halt alles genau auf mein Liteville 301 abgestimmt... Grüßlich aus Unterfranken
Iwie so eine Kombi aus Werkzeug und Ersatzteilkiste.
Ich würde jetzt für Ersatzteile kein Shadowboard anfertigen. Was wenn mal andere Marke, andere Bremsen etc.
 
Ausschnitte für Ersatzteile kann man ja auch einfach etwas gröber/ formneutraler ausführen, sehe das nicht so kritisch. So werde ich es jedenfalls mit meinem restlichen Platz machen.
 
Ich im Moment auch nicht, aber...
Wenn man sein Dream-setup gefunden hat (für ein paar Jahre zumindest) oder wenn man es sich einfach leisten will ist es schon geil!8-)
Also ich kauf mir jedes Jahr ein neues Bike, daher hab ich meine Ersatzteile in einer separaten Kiste und für Werkzeug meine Kiste mit Shadowboard. Muss aber jeder selber wissen.
 
Guten Abend,

Ich habe eine Frage für die Werkzeugexperten:

Ich brauche einen neuen Rohrschneider.

Wichtig dabei:
Schneidbereich bis 30mm Durchmesser (Gabelschaft)
Möglichst klein (soll in einen Werlzeugkoffer der recht platzoptimiert ist)
Wechselbare Schneiden

Was nimmt man da?

Schönen Abend noch.
 
Da würde ich dir jetzt nichts spezielles empfehlen ausser auf wechselbare Rollen zu achten. Je kleiner das Teil ist,desto mehr Pain weil wenig Hebelkraft ist es. Viele Gabelschäfte wird man ausserhalb vom Shop Betrieb wohl eh nicht schneiden. Achte lieber darauf einen ordentlichen Entgrater und ggf. Feile zu haben.
 
Guten Abend,

Ich habe eine Frage für die Werkzeugexperten:

Ich brauche einen neuen Rohrschneider.

Wichtig dabei:
Schneidbereich bis 30mm Durchmesser (Gabelschaft)
Möglichst klein (soll in einen Werlzeugkoffer der recht platzoptimiert ist)
Wechselbare Schneiden

Was nimmt man da?

Schönen Abend noch.
Hi. War schon paar mal. Ich hab den und bin sehr zufrieden
https://www.toolnation.de/ridgid-29963-modell-35-s-edelstahl-rohrabschneider-6-35-mm.html

hab damit schon mehrere Gabelschäfte problemlos gekürzt. Allerdings nutze ich mittlerweile ne Akku-Säbelsäge und Sägeführung für den Job. Is einfach weniger Nacharbeit und der Vorbau flutscht besser darüber nach meiner Erfahrung.
Lenker (außer Carbon) kürz ich aber damit
 
Zurück