Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
scroll mal nach ganz unten
1729847669283.png
 
Den Tipp mit einseitig geschliffen Cutterklingen Find ich super, wusste ich nicht.
Das war eine völlig bescheuerte Idee von mir, Pech beim Denken gehabt. Eine einseitig geschliffene Klinge hat immer die Neigung in eine Richtung "wegzulaufen".

Da ich mich gerade selbst über das Schleifen eines D2 Stahls kundig gemacht habe, würde ich sagen, dass Messerstähle und Schleifen eine Wissenschaft für sich sind. Ich habe auch nur ein uralt Gerät ähnlich einem Lansky.

Ein Dünnschliff wie beim Windmühlenmessern ist ja nichts anderes als ein sehr niedriger Schleifwinkel -15°- und eine anschließende "Politur" der Schneidflächen.
Das soll mit rostträgem Stahl besser gehen, als mit reinem Kohlenstoff-Stahl, da die Oberfläche bei C-Stahl grobkörniger bleibt. Um Gummi oder besser NBR zu schneiden scheint mir das der Schlüssel zum Erfolg zu sein, je glatter die Schneide desto besser.

Kann man natürlich alles mit einem Messer mit bestimmten Stählen selber machen, Schneidwinkel anpassen und polieren (pließten) bis der Arzt kommt, bedeutet nur viel Arbeit. Ich jedenfalls würde es mit Rasierklingen, die mit den zwei Seiten/Schneiden (verschiedene ausprobieren) und einem Klingenhalter probieren. Klingenflächen sehr dünn und eben sehr scharf. Wäre jedenfalls wesentlich einfacher.

Aber wie bereits geschrieben, weiß nur ein bisschen was darüber und Gummi schneiden ist ein super-spezial Fall.
 
Ja, korrekt.
Den Affiliate Link fügt das Forum automatisch ein wenn man Links zu bestimmten Shops teilt. Das kommt (in aller Regel) nicht vom User. Die Diskussion gab‘s im anderen Thread schon mal vor ner Weile.
Es ist eben noch mehr.
Wir oben gezeigt reicht es schon nur das Wort KettenSchloss zu tippen, das Schlagwort wird direkt verlinkt ohne weiteres zutun deinerseits.
Dazu musst du keinen link setzen
 
So, mir reichts.
Zeigt her eure Cuttermesser!

Gerne solche mit „Magazin“ in dem man übliche Baumarktklingen aufbewahren kann.
Einsatzzweck ist hauptsächlich Karton zerkleinern.

Das jetzige Gerät hat nicht genug Druck und lässt die Klinge los, sodass ich diese immer wieder neu einlegen muss. Was tierisch nervt.
Benutze das Stanley Fat Max seit über 10 Jahren, da ich auch öfters Kartons zerkleinere.
Klinge wird über eine Rändelschraube fixiert & nicht über den Schieber.

Screenshot_2024-10-25-14-59-24-390_com.hsv.freeadblockerbrowser-edit.jpg
 
kann das alles nicht auch ein gutes Skalpell?


Ich habe nur so etwas grad zur Verfügung. Wirklich glatt sind die Schneidflächen aber ganz und gar nicht. Das ist aber auch für etwas anderes gedacht und da sollte die Klinge "greifen".

Skalpelle und Rasierklingen sind aber auch schon untersucht worden:
https://scienceofsharp.com/2014/05/28/a-comparison-of-several-manufactured-blades/

Muss man ggf. ausprobieren. Beim Schneiden von "Gummi" soll aber auch ein Tropfen Öl helfen :ka:

Ich habe mal ein 4 mm Loch in einer 1,5 mm dicken Gummischicht benötigt: Was macht man? Frau nimmt Lochstanze und Hammer. 1. Kampf. 2. Lochstanzer danach hinüber. Das also zu Gummi.
 
Zuletzt bearbeitet:


Ich habe nur so etwas grad zur Verfügung. Wirklich glatt sind die Schneidflächen aber ganz und gar nicht. Das ist aber auch für etwas anderes gedacht und da sollte die Klinge "greifen".

Skalpelle und Rasierklingen sind aber auch schon untersucht worden:
https://scienceofsharp.com/2014/05/28/a-comparison-of-several-manufactured-blades/

Muss man ggf. ausprobieren. Beim Schneiden von "Gummi" soll aber auch ein Tropfen Öl helfen :ka:

Ich habe mal ein 4 mm Loch in einer 1,5 mm dicken Gummischicht benötigt: Was macht man? Frau nimmt Lochstanze und Hammer. 1. Kampf. 2. Lochstanzer danach hinüber. Das also zu Gummi.
naja... Skalpell würde ich das nicht nennen, ist doch speziell zum Durchtrennen von Nahtmaterial :ka:
 
Zu den Affiliate-Links: wenn man uBlock nutzt werden die angezeigt und man kann auch draufklicken. Danach wird man aber seitens uBlock daraufhingewiesen, dass es ein Affiliate-Link ist und kann zustimmen oder ablehnen.
Zum Kettenlehrenartikel hinter Paywall: mit noScript bekommt man den problemlos angezeigt. Das Ergebnis kann ich später hier posten, das deutsche Urheberrecht lässt das problemlos zu (ähnlich "Fair Use").
 
Mir geht es genauso, die glänzende Verchromung sieht für mich nach Toom-Sonderposten aus. Das liegt aber glaube ich einfach daran, dass es in Europa fast nur noch matte Beschichtungen im hochwertigen Bereich gibt. Einige sehr alte Stahlwille und Belzer Werkzeuge von mir sind glanzverchromt. Und die stammen aus den Berufszeiten meines Stiefopas - Gott führe ihn seiner gerechten Strafe zu.

SnapOn ist für mich immer Werkzeug, das Youtube-Amis geil finden, in den Foren wird das nachgeplappert, aber keiner hats. Deshalb fand ich es spannend mal zu fragen. Hatte leider noch nie die Chance, was zu begrabbeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist doch speziell zum Durchtrennen von Nahtmaterial :ka:
So wie es auch auf der Verpackung geschrieben steht.
Wenn man einmal SnapOn in der Hand hatte möchte man nix anderes mehr anfassen!
Mehr Input bitte! Wie kann ich mir das vorstellen. Mein Koken glänzt auch, aber der ist winzig. Für 1/2 hab ich tatsächlich nur Grabbeltisch, Nepros ist etwas teuer. Vielleicht sollte ich mir auch mal etwas anständiges in Groß anschaffen. Daher, bitte Infos.🤗
 
Mir geht es genauso, die glänzende Verchromung sieht für mich nach Toom-Sonderposten aus. Das liegt aber glaube ich einfach daran, dass es in Europa fast nur matte Beschichtungen gibt. Einige sehr alte Stahlwille und Belzer Werkzeuge von mir sind glanzverchromt. Und die stammen aus den Beufszeiten meines Stiefopas - Gott führe ihn seiner gerechten Strafe zu.

SnapOn ist für mich immer Werkzeug, das Youtube-Amis geil finden, in den Foren wird das nachgeplappert, aber keiner hats. Deshalb fand ich es spannend mal zu fragen. Hatte leider noch nie die Chance, was zu begrabbeln.
Mit dem Werkzeugs habe ich schon gearbeitet bevor es YT und die ganzen Selbstdarsteller Kasperjokels gab.
Für mich gibt es kein Werkzeug was daran auch nur im geringsten dran schuppern kann...und die haben mit Abstand ( so ca. Lichtjahre) die geilsten Werkzeugwagen auf diesem Planeten!!!
 
So wie es auch auf der Verpackung geschrieben steht.

Mehr Input bitte! Wie kann ich mir das vorstellen. Mein Koken glänzt auch, aber der ist winzig. Für 1/2 hab ich tatsächlich nur Grabbeltisch, Nepros ist etwas teuer. Vielleicht sollte ich mir auch mal etwas anständiges in Groß anschaffen. Daher, bitte Infos.🤗
Was für Infos den, es ist eine 1/4 Zoll Ratsche, was noch?
 
Die Frage ist, worin sich die "Lichtjahre" bzw. das "nicht im Entferntesten dran schnuppern können" kristallisieren. Das ist schon viel Superlativ. Und ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass wo viel Superlativ ist, auch oft über irgendwas weggelobt wird. Und wenn es nur der unangemessen hohe Preis ist.
 
Zurück