Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Hey, Chromfelgen! Da kannst‘e an der Tanke groß mit auftrumpfen!

Hier das andere Ende der Fahnenstange: Snap-on! Geht dann so, je nach Variante, ab $33,000 los! :love:

IMG_3119.jpeg


IMG_3120.jpeg
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Da ich keinen 3D Drucker habe und mich die Tage mal mit der Bremse beschäftigen wollte, habe ich mir das Kolbenzurückdrückdingsbums aus Holzkeilen angefertigt:

Original 😍

1734982308938.png


Generika 🙄

1734982360931.png



Basis ist der Holzkeil vom Bauhaus für 70 Cent. Denn der hat eine geringe Steigung. Dort habe ich mit 2 Schnitten von jeweils 2,5cm Breite mit einem Fuchsschwanz / Handsäge die Keile herausgesägt. Noch ein bisschen geglättet mit Schmirgelpapier. Fertig.


1734982457704.png
 
Ich such noch ne schöne Aufbewahrungsmöglichkeit für die ganzen Schmierstoffe und Fette die sich hier so angesammelt haben über die Jahre. Aktuell stehen die in so einem Plaste-Schrank ausm Baumarkt, der biegt sich aber schon durch und wenn man was aus der hinteren Reihe braucht nervt das. Fänd eigentlich so einen Werkstattwagen geil, die unterste Schublade sollte hoch genug für die meisten Ölkannen sein... aber da guckt man dann halt von oben drauf und sieht nicht sofort was was ist. Wie macht ihr das? Regal und Einstauben in Kauf nehmen?
 
Ich such noch ne schöne Aufbewahrungsmöglichkeit für die ganzen Schmierstoffe und Fette die sich hier so angesammelt haben über die Jahre. Aktuell stehen die in so einem Plaste-Schrank ausm Baumarkt, der biegt sich aber schon durch und wenn man was aus der hinteren Reihe braucht nervt das. Fänd eigentlich so einen Werkstattwagen geil, die unterste Schublade sollte hoch genug für die meisten Ölkannen sein... aber da guckt man dann halt von oben drauf und sieht nicht sofort was was ist. Wie macht ihr das? Regal und Einstauben in Kauf nehmen?
Gut. Günstig und rollbar....u.a. beim Schweden....so als Vorlage.....https://www.ikea.com/de/de/p/raskog-servierwagen-schwarz-40582181/
 
Ich such noch ne schöne Aufbewahrungsmöglichkeit für die ganzen Schmierstoffe und Fette die sich hier so angesammelt haben über die Jahre. Aktuell stehen die in so einem Plaste-Schrank ausm Baumarkt, der biegt sich aber schon durch und wenn man was aus der hinteren Reihe braucht nervt das. Fänd eigentlich so einen Werkstattwagen geil, die unterste Schublade sollte hoch genug für die meisten Ölkannen sein... aber da guckt man dann halt von oben drauf und sieht nicht sofort was was ist. Wie macht ihr das? Regal und Einstauben in Kauf nehmen?

Also ich hab dafür mal günstig aus den Kleinanzeigen so einen Bisley-Aktenschrank (für Hängeregistratur) geholt. Tiefe Schubladen mit Vollauszug.
 
Ich such noch ne schöne Aufbewahrungsmöglichkeit für die ganzen Schmierstoffe und Fette die sich hier so angesammelt haben über die Jahre. Aktuell stehen die in so einem Plaste-Schrank ausm Baumarkt, der biegt sich aber schon durch und wenn man was aus der hinteren Reihe braucht nervt das. Fänd eigentlich so einen Werkstattwagen geil, die unterste Schublade sollte hoch genug für die meisten Ölkannen sein... aber da guckt man dann halt von oben drauf und sieht nicht sofort was was ist. Wie macht ihr das? Regal und Einstauben in Kauf nehmen?
Apothekerschrank heißt das was du suchst.
 
Heute noch eine Kleinigkeit bekommen:

Montageunterlage:

IMG_3123.jpeg


Vorteil: die Unterlage hat einen erhöhten Rand damit nix wegkullern kann, respektive darf auch mal was auslaufen.

IMG_3125.jpeg


Um die Größe besser beurteilen zu können, mal ein Schaltwerk draufgelegt:

IMG_3124.jpeg



…und, das wohl wichtigste Männerwerkzeug: Flaschenöffner!

IMG_3126.jpeg
 
Heute noch eine Kleinigkeit bekommen:

Montageunterlage:

Anhang anzeigen 2067569

Vorteil: die Unterlage hat einen erhöhten Rand damit nix wegkullern kann, respektive darf auch mal was auslaufen.

Anhang anzeigen 2067571

Um die Größe besser beurteilen zu können, mal ein Schaltwerk draufgelegt:

Anhang anzeigen 2067570


…und, das wohl wichtigste Männerwerkzeug: Flaschenöffner!

Anhang anzeigen 2067572
Cooles Teil, wo kann ich die Montageunterlage finden? Den würde ich mir auch gerne holen.
Bei der Unterweisung würde ich dir gerne Gesellschaft leisten. Ich hätte da auch Paar Tricks wie man eine Werkstatt sauber halten kann.

:awesome:


IMG_9089.JPG
 
War sowas schon mal?
Brauch die ziemlich oft, auch beim Bikeschrauben. ZB Ringerl aus Kunsstoff zum Unterlegen bei den Raendelmuttern bei Tubeless-Ventilen. Dann kriegt man die leichter dicht, weil die Mutter auf der Kunststoffscheibe besser flutscht, als Mutter gegen Felge.
 

Anhänge

  • IMG_20241224_143346.jpg
    IMG_20241224_143346.jpg
    567,8 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
Sehr praktisch, hätt ich auch schon oft brauchen können!
Ich murks mir dann mit den paar wenigen Locheisen die ich besitze und ner Lochzange was zurecht. Wird halt nie sonderlich konzentrisch..
Haste mal ein Link zur Quelle?
 
Zurück