danimaniac
User des Jahres
- Registriert
- 6. August 2018
- Reaktionspunkte
- 108.986
Kein Latinum?
evacuare <> ausleeren

evacuare <> ausleeren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch, sogar goldgepresst.Kein Latinum?
Kein Latinum?
evacuare <> ausleeren
So AliExpress hat geliefert. Wollte ja noch schreiben wenn der Kreuzlinienlaser, um die Endanschläge einzustellen, da ist.
Naja man braucht es nicht unbedingt und der größte Nachteil im Gravel/MTB Bereich ist der Reifen zu dick, ums am großen Ritzel von weiter hinten angezeigt zu bekommen. Man muss mit der Hand den Laser zwischen Ritzel und Reifen festhalten.
Ist jetzt vielleicht ein bissel zu spät, aber dieses Set ist ganz praktisch wenn man wechseln möchte.inmal eine 60cm Verlängerung in fix und fertig und einmal ein 60cm Schlauch mit Stecker zum basteln. Alles zusammen 10 Euro. In 4-6 Wochen weiß ich dann bescheid ob es funzt.
Ist jetzt vielleicht ein bissel zu spät, aber dieses Set ist ganz praktisch wenn man wechseln möchte.
Diese Ali Plastik Ventiladapter vom Bild oben sind der größte Scheiß ever .
Ich habe mal 4 St. von denen bestellt und nach dem erste Test im großen Rundordner entsorgt .
Nach dem Motto : Wer billig kauft , kauft zweimal .
Das ist so.die ich in einen Kompressor investieren muss und ein Verschleissteil mehr hab oder
die meine CO2 Kartuschen noch schneller leeren und ich wieder auffüllen lassen muss. Und ja, man braucht kein Ultra-Hochvakuum aus dem Laborbereich, aber man merkt schon nen Unterschied ob da -0,5/-0,6 bar oder -0,9x Unterdruck anliegen, letzteres macht's gerade bei twintube Dämpfern doch deutlich besser und schneller.
Wie ist denn der Originalschlauch am Gerät montiert, der muss doch irgendwie austauschbar sein? mal unter die Knickschutztülle gespitzt?Aber auch da muß der Originalschlauch abgeschnitten werden. Das möchte ich nicht.
Kostet jetzt beim Bieber um 13,- Euro. Weißte noch was du bezahlt hast?die Holzbox hab ich auch mal vor ner Ewigkeit gekauft. Da ist bestimmt noch die Hälfte von vorhanden. Witzig dass es die immer noch gibt.![]()
Hast du mal versucht, in die andere Richtung zu drehen?
Mischung aus Aceton und Automatik-Getriebeöl kriecht auch gut, also Tool im erweiterten Sinne.Hatten das mal bei einem Kollegen. Der wollte schnell mit dem neuen Rad fahren, Pedale rein ohne Fett. Nach einem Jahr wollten wirs verladen im Auto ohne, keine Chance. Selbst mit Schlagschrauber nicht. Hatten dann Angst um die Carbokurbel und aufgehört. In einem letzten verzweifelten Akt dann mit WD40 geflutet, den nächsten Morgen ging einfach per Hand mit Inbus ab.
Da gibt es einige Hersteller, die 6er haben, gerade im "Günstig-Segment", auch oft zusätzlich mit Aufnahme für 15er Maulschlüssel. Die meisten haben 8er.Welche Pedale haben denn einen 6er Inbus?
Ich glaub all meine Vaults. Der Rest (Sixpack, Nukeproof,...) hat auch eher 8er.Welche Pedale haben denn einen 6er Inbus?
Das sind Tatze Link.Welche Pedale haben denn einen 6er Inbus?
verstehe.„Günstig-Segment"
Das war jetzt nicht negativ gemeint, habe ja auch günstig und nicht billig geschrieben.Das sind Tatze Link.
Also eigentlich nicht unbedingt das, was ich als
verstehe.
Drehrichrung war schon korrekt. Das andere Pedal ging zwar auch sehr schwer ab, aber immerhin erfolgreich. Werde es als nächstes erst mal mit Kriechölbad versuchen und dann ggf. einen Schlagschrauber testen.