Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Da jetzt der zweite Karbon-Renner im Haus ist, gab es eine Rahmenklemme für die Bastelarbeiten, Topeak Bike Truss 3x. P/L ist noch in Ordnung, die Verarbeitung ist sehr gut und die ersten Klemmversuche waren vertrauenserweckend, durch die dritte Rolle sehr stabil:
Anhang anzeigen 2246788Anhang anzeigen 2246789Anhang anzeigen 2246793

Da wandert dann der Schwerpunkt noch weiter raus. Feedback steht leider nicht so stabil wie zB Parktool.

Die Rennlenkervariante hab ich mal probiert, is mehr für die Studenten-WG
 
Hab meine Räder immer am Oberrohr geklemmt und keines ist dabei zerbrochen. Wenn ich seh dass das Topeak teil dann gleich nochmal über 100€ kosten soll bleib ich weiterhin dabei.
 
Da wir es ja letztens mit Kisten hatten.

Was nehmt ihr so für Kleinteile? Konkret geht es mir darum das ich viele Kleinteile wie Oliven usw in nem Kleinteilemagazin an der Wand habe. Das würd ich gern umstellen um das dann in Zukunft einfacher umziehen zu können.

Für etwas größere Dinge habe ich schon 2x MacPac mit Kästchen geholt aber für so Dinge wie Oliven, Schrauben etc hät ich gern noch was kleineres am besten Stapelbares.
https://www.kistenberg.com/de
 
Ich habe Sortimentsboxen von Auer.
für die 35x29.5cm version gibt es auch ein Rack im Euromass zum Stapeln.
Die Sortimentsboxen sehen da schon vielversprechender aus.
Schick sind die ja.
Wobei das preislich schon auch ambitioniert ist, um ein paar Kleinteile zu verstauen...
Screenshot 2025-09-29 at 14.26.29.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das preislich schon auch ambitioniert ist, um ein paar Kleinteile zu verstauen...
Preislich ambitioniert bin ich bei. Sehe aber auch die Vorteile, grad durchs Systainer Maß auch irgendwie. Aber für den Invest müsst ich auch mehr über die zukünftige Werkstatt wissen muss ich zugeben.
Auf der anderen Seite tun es da vermutlich auch andere und man legt das in nen Regal.

So oder so muss ich evtl mal in son Label Drucker investieren. Nochmal alles per Hand wie bei den Kleinteilemagazinen mach ich auch nicht.
 
Wobei das preislich schon auch ambitioniert ist, um ein paar Kleinteile zu verstauen...
Abgesehen vom Preis, finde ich die viel zu groß.
Das Aliexpress Plasteschächtelchen hat 7x13 cm. Die 10 Fächer beinhalten alle Bremsenkleinteile die ich brauche. Der kleinste Einsatz bei Auer ist 5x5x6 cm. Ich bevorratet ja wohl kaum 200 Oliven um den Platz in den Sortimentboxen zu rechtfertigen.
Da muss ich auch nix stapeln können, das landet im Zweifelfall in einer Kiste.

Solche "schicken" sortimentkästen mit variablem Innenaufbau sind meiner Erfahrung nach eher zu groß. Ich habe noch welche von Raaco. Die sind relativ klein (mir aber immer noch zu groß).
 
Moinsen gibt's eigentlich von Ali Express und Konsorten ein Einpressewerkzeug Satz für alle Lagergrößeen am Bike? Also Trettlager und Umlenkungen etc.
 
Abgesehen vom Preis, finde ich die viel zu groß.
Das Aliexpress Plasteschächtelchen hat 7x13 cm. Die 10 Fächer beinhalten alle Bremsenkleinteile die ich brauche. Der kleinste Einsatz bei Auer ist 5x5x6 cm. Ich bevorratet ja wohl kaum 200 Oliven um den Platz in den Sortimentboxen zu rechtfertigen.
Da muss ich auch nix stapeln können, das landet im Zweifelfall in einer Kiste.

Solche "schicken" sortimentkästen mit variablem Innenaufbau sind meiner Erfahrung nach eher zu groß. Ich habe noch welche von Raaco. Die sind relativ klein (mir aber immer noch zu groß).
Kommt halt immer drauf an wie viel unterschiedliche Bremsen du hast.
2025-09-29 16.23.47.jpg


Aber ja, viel Platz bedeutet meist auch viel scheiß rum fahren zu haben. Da muss man halt immer mal wieder ausmisten. Wenn man was braucht jedoch erst einmal bestellen zu müssen ist halt auch kacke.
 
Moinsen gibt's eigentlich von Ali Express und Konsorten ein Einpressewerkzeug Satz für alle Lagergrößeen am Bike? Also Trettlager und Umlenkungen etc.
Ob jetzt Ali Express oder Markenhersteller, es gibt nicht "das Set" für Bikes. Da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht, brauchst du individuelle Lösungen.
Du kannst mit einem Set anfangen, aber am Ende wirst du trotdem Teile zukaufen.

Die günstigste Option für den Rahmen dürfte wohl bearingprotools sein. Für's Tredkager kann man schon bei Aliexpress einkaufen.
 
Was ist denn an den Rahmen so besonders? Hab bisher bei nem Kumpel mit Ner KFZ Haydraulickpesse die Lager eingepresst.
 
Was ist denn an den Rahmen so besonders? Hab bisher bei nem Kumpel mit Ner KFZ Haydraulickpesse die Lager eingepresst.
Weil gerade am Rahmen alle Lagergrößen verbaut werden. Ich schätze der Besitzer der KFZ Hydraulikpresse hatte einenn größeren Fundus an Drifts.

Und dann sind sie manchmal noch blöde verbaut dass man mit dem Standardwerkzeug schlecht dran kommt.
 
Zurück