Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Ich glaube, ich hatte meinen vor langer Zeit schon mal gezeigt:
20220212_111252.jpg

Angepasste Prepstation von Topeak.
In dem Setup für mich sehr fein.
Die zusätzliche Einlage hatte ich auch mit Oberfräse gemacht.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Servus, hier mal mein Kraftwerk Werkzeugwagen. Bin recht zufrieden im Moment mit der Ausstattung aber es kommen laufend neue Sachen dazu ;)
Auf dem letzten Bild sieht man noch die Beste Anschaffung die ich seit lange getätigt habe: der Werkstatthocker 🐐
 

Anhänge

  • DSC00641.jpg
    DSC00641.jpg
    819,8 KB · Aufrufe: 85
  • DSC00643.jpg
    DSC00643.jpg
    930 KB · Aufrufe: 81
  • DSC00644.jpg
    DSC00644.jpg
    766,4 KB · Aufrufe: 76
  • DSC00646.jpg
    DSC00646.jpg
    833,5 KB · Aufrufe: 76
  • DSC00647.jpg
    DSC00647.jpg
    962,7 KB · Aufrufe: 78
  • DSC00648.jpg
    DSC00648.jpg
    861,8 KB · Aufrufe: 76
  • DSC00649.jpg
    DSC00649.jpg
    688,9 KB · Aufrufe: 81
  • DSC00651.jpg
    DSC00651.jpg
    677 KB · Aufrufe: 92
Wie macht ihr das eigentlich mit eurer Loctite Flasche? Die kleine hat ja keinen Verschluss des ausgusses was bei mir schon dafür gesorgt hat, dass er teils liegend ausgelaufen ist. Zudem brauch ich auch jedes mal wenn ich ihn verwenden will eine Büroklammer um das Ende wieder frei zu bekommen.
 
Mal was anderes als Koffer: Proxxon IBS/E oder Dremel 3200 kaufen? Hatte heute während der Ladepause beide im Baumarkt befingert, der Proxxon fühlt sich besser an. Gibt es hier Erfahrungen mit beiden?
 
Mal was anderes als Koffer: Proxxon IBS/E oder Dremel 3200 kaufen? Hatte heute während der Ladepause beide im Baumarkt befingert, der Proxxon fühlt sich besser an. Gibt es hier Erfahrungen mit beiden?
Je nach Verwendungszweck würde ich sagen, teste ohne Kabel. Hab zwar auch nur einen "Dremel" mit Kabel, merke aber bei allen Kabellosen Geräten wie praktisch das ist wenn nicht permanent ein Kabel dran zieht.
 
Kurze Frage nochmal zu den Koffern:
Anhang anzeigen 2245842
Wie ist die Einlage am Deckel befestigt?
Einfach mit Muttern/Nietmuttern und dann durch den Deckel schrauben?
Kommt immer auf den Koffer an.
Bei Peli und Nanuk gibt es bereits Gewinde/Anschraubpunkte.

Viele bohren aber durch den Deckel und machen sie so fest.

Bei mir habe ich eine 0.8mm Blechplatte mit Sikaflex eingeklebt und Magnethalter konstruiert.
Wenn ich es in Carbon machen wollen würde, hätte ich in den Deckel eine Hülse eingeklebt oder evtl sogar Druckknöpfe verwendet.
Erlaubt ist was gefällt. 😂
 
Da jetzt der zweite Karbon-Renner im Haus ist, gab es eine Rahmenklemme für die Bastelarbeiten, Topeak Bike Truss 3x. P/L ist noch in Ordnung, die Verarbeitung ist sehr gut und die ersten Klemmversuche waren vertrauenserweckend, durch die dritte Rolle sehr stabil:
Anhang anzeigen 2246788Anhang anzeigen 2246789Anhang anzeigen 2246793

Gefällt mir! Wobei ich mir für 90% aller Arbeiten einfach einen alten Rennbügel (dropbar) in den Ständer einspanne und dort das Fahrrad einhänge..
 
Gefällt mir! Wobei ich mir für 90% aller Arbeiten einfach einen alten Rennbügel (dropbar) in den Ständer einspanne und dort das Fahrrad einhänge..
Auch gut.
Für diese Fälle, in denen das Rad etwas baumeln darf, habe ich zwei Haken an der Decke mit den Teilen. Einfach an Sattel und Lenker einhängen und das Rad hochziehen. Das spart den Aufbau von irgendwelchen Montageständern.
 
Da jetzt der zweite Karbon-Renner im Haus ist, gab es eine Rahmenklemme für die Bastelarbeiten, Topeak Bike Truss 3x. P/L ist noch in Ordnung, die Verarbeitung ist sehr gut und die ersten Klemmversuche waren vertrauenserweckend, durch die dritte Rolle sehr stabil:
Anhang anzeigen 2246788Anhang anzeigen 2246789Anhang anzeigen 2246793
Wenn ich die schmutzigen Reifen und die Pedale sehe, würde mir in den Sinn kommen, dass ein Race Gravel wohl die bessere Wahl wäre. 😉
 
Zurück