Totaler Hohn - BIKE 3/11 - Test All Mountains

Registriert
5. August 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo Genossen!
Habe mich gerade wieder mal tierisch über eine Aussage in der Bravo, äh BIKE 3/11 aufgeregt - und mich gefragt, ob die uns eigentlich komplett für dumm verkaufen wollen...
In besagter Ausgabe befindet sich ein Test von All Mountain Bikes - und zwar in der absoluten Oberklasse - wir reden hier von Bikes in der Dimension zwischen 4500 - 6000 EUR.
U.a. wird darin das KTM Bark 10 getestet (wobei das Bike an sich eher nebensächlich ist) - im Speziellen nehmen die schlauen Leute von der BIKE hier Bezug auf die unfassbar schlechten Reifen, die der Hersteller dem Bike in unverantwortlicher Weise montiert hat - nämlich die "alten"Schwalbe Nobby Nic 2.4...
Hier im Zitat der Ausschnitt aus dem Test:
"Zudem hat KTM das Test-Bike mit Schwalbes Nobby Nic Reifen der vorigen Generation, mit veralteter Gummimischung ausgestattet. Diese Pneus fahren sich deutlich schlechter als die neueste Nobby Nic Generation" - das wäre ja noch akzeptabel, aber jetzt kommts: "Auf den feuchten, felsigen Passagen der Testrunde am Monte Brione rutschte das Bike haltlos von einem Stein zum nächsten. Einzig die sensible Fox Talas-Gabel (...) kann mit ihrer guten Führungsarbeit Schlimmeres verhindern"
Sorry Leute, aber wenn ich sowas lese, platzt mir echt der Kragen. Da wird uns jahrelang der Nobby Nic als DER Reifen schlechthin verkauft und kassiert ein Testurteil SUPER nach dem anderen, und kaum ist das neue Modell im Handel, behaupten die Schreiberlinge hier völlig schmerzfrei, daß der "alte" Nobby Nic schlichtweg unbrauchbar ist?! Gehts noch?
Um es gleich auf den Punkt zu bringen, ich will hier keine Diskussion auslösen zum Thema Pro / Contra Nobby Nic.
Mir geht es hier wirklich nur um diese wirklich lächerliche Behauptung, daß ein Reifen von einem Jahr aufs nächste plötzlich vom ultimativen Überflieger zum absoluten Müll degradiert wird.
Ich frage mich echt, ob wir Leser hier einfach nur verarscht werden sollen oder ob die Jungs bei BIKE wirklich Ernst gemeint haben?
Ich warte wirklich auf den nächsten Reifen-Test (vermutlich in Ausgabe 7/11), in der der aktuelle Nobby Nic wie immer der unantastbare Testsieger sein wird - um dann in der Ausgabe 3/12 als völlig veralteter Abfall dargestellt zu werden, dessen Nutzung nur dank einer hochwertigen Gabel den Tod beim Biken verhindert hat.
Ich finds einfach nur lächerlich. Oder sollte ich meinen 2010 gekauften Nobby Nic mit schätzungsweise 87% Restprofil nun demontieren und entsorgen, da seine Verwendung eigentlich lebensgefährlich ist?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese aus Prinzip keine Bike-Bravos mehr, schon seit Jahren nicht. Darum, weil die Erkenntniss von Giovanni nix neues mehr ist. Die Tests sind gekauft und damit unnütz. Das Gleiche gilt auch für Computer-Zeitschriften.

Für solche Tests ist das IBC sehr viel besser geeignet, man liest viel mehr echte Erfahrungen und bildet sich halt daraus seine eigene Meinung.
 
Hallo Genossen!
Habe mich gerade wieder mal tierisch über eine Aussage in der Bravo, äh BIKE 3/11 aufgeregt - und mich gefragt, ob die uns eigentlich komplett für dumm verkaufen wollen...
In besagter Ausgabe befindet sich ein Test von All Mountain Bikes - und zwar in der absoluten Oberklasse - wir reden hier von Bikes in der Dimension zwischen 4500 - 6000 EUR.
U.a. wird darin das KTM Bark 10 getestet (wobei das Bike an sich eher nebensächlich ist) - im Speziellen nehmen die schlauen Leute von der BIKE hier Bezug auf die unfassbar schlechten Reifen, die der Hersteller dem Bike in unverantwortlicher Weise montiert hat - nämlich die "alten"Schwalbe Nobby Nic 2.4...
Hier im Zitat der Ausschnitt aus dem Test:
"Zudem hat KTM das Test-Bike mit Schwalbes Nobby Nic Reifen der vorigen Generation, mit veralteter Gummimischung ausgestattet. Diese Pneus fahren sich deutlich schlechter als die neueste Nobby Nic Generation" - das wäre ja noch akzeptabel, aber jetzt kommts: "Auf den feuchten, felsigen Passagen der Testrunde am Monte Brione rutschte das Bike haltlos von einem Stein zum nächsten. Einzig die sensible Fox Talas-Gabel (...) kann mit ihrer guten Führungsarbeit Schlimmeres verhindern"
Sorry Leute, aber wenn ich sowas lese, platzt mir echt der Kragen. Da wird uns jahrelang der Nobby Nic als DER Reifen schlechthin verkauft und kassiert ein Testurteil SUPER nach dem anderen, und kaum ist das neue Modell im Handel, behaupten die Schreiberlinge hier völlig schmerzfrei, daß der "alte" Nobby Nic schlichtweg unbrauchbar ist?! Gehts noch?
Um es gleich auf den Punkt zu bringen, ich will hier keine Diskussion auslösen zum Thema Pro / Contra Nobby Nic.
Mir geht es hier wirklich nur um diese wirklich lächerliche Behauptung, daß ein Reifen von einem Jahr aufs nächste plötzlich vom ultimativen Überflieger zum absoluten Müll degradiert wird.
Ich frage mich echt, ob wir Leser hier einfach nur verarscht werden sollen oder ob die Jungs bei BIKE wirklich Ernst gemeint haben?
Ich warte wirklich auf den nächsten Reifen-Test (vermutlich in Ausgabe 7/11), in der der aktuelle Nobby Nic wie immer der unantastbare Testsieger sein wird - um dann in der Ausgabe 3/12 als völlig veralteter Abfall dargestellt zu werden, dessen Nutzung nur dank einer hochwertigen Gabel den Tod beim Biken verhindert hat.
Ich finds einfach nur lächerlich. Oder sollte ich meinen 2010 gekauften Nobby Nic mit schätzungsweise 87% Restprofil nun demontieren und entsorgen, da seine Verwendung eigentlich lebensgefährlich ist?
mfg


sehe ich auch so, ich glaube ich werde die Bravo abbestellen, die Zeitung ist mir zu sehr sponsororientiert. Gruß Heiner
 
Ich lese die Bike weiter.
Es gibt Dinge, die stimmen.
Ein Reifen zählt für mich nicht dazu.

Aber Hinweise auf falsch abgestimmte Dämpfer (Velocity) halte ich für angebracht.
 
...Ich frage mich echt, ob wir Leser hier einfach nur verarscht werden sollen oder ob die Jungs bei BIKE wirklich Ernst gemeint haben?...

So Klopper haben die schon vor weit über 10 Jahren gebracht, da wurde erst die AMP/Rock Shox Scheibenbremse im Einzeltest über den grünen Klee gelobt. 'Nen Jahr später loost sie gnadenlos gegen eine normale Magura HS22 ab.
Mit der SID das gleiche Spiel, 2 Jahre DIE top Gabel, plötzlich unfahrbar weil weich wie gekochte Spagghetti und nur noch für Fahrer unter 60kg geeignet. Dito paar Jahre später mit der Manitou Black.
Ausserdem kann man im Vorhinein schon an den Werbeanzeigen im Artikel sehen, wer Testsieger wird...

Letzte Bravo *gekauft* hab ich mir irgendwann '01 oder '02 und mich über den Preis und die Zeitverschwendung geärgert. Seit dem blätter ich nur noch mal kurz für 'n Lacher durch, wenn ich am Bahnhof Langeweile hab oder sie bei irgend 'nem Bikeshop rumliegt.

Verarsche? - Entscheide selbst. ;)
 
...
Ich finds einfach nur lächerlich. Oder sollte ich meinen 2010 gekauften Nobby Nic mit schätzungsweise 87% Restprofil nun demontieren und entsorgen, da seine Verwendung eigentlich lebensgefährlich ist?
mfg

Das hättest du schon längst tun sollen, da die alte 3C Mischung spätestens bei 90% Restprofil nicht mehr so greift wie im Testszenario.
Beim NN ist das besonders drastisch, aber auch bei MM ist das sehr krass.

Insofern gehören eigentlich alle Bikes mit NN abgewertet, wenn sie nicht mehr neu sind (also nach dem Test).
 
Die Bike hat halt mehrere Kundengruppen (ein bisschen akademisch formuliert), neben den Lesern bspw. auch die Bike- und Komponentenhersteller.

Und es ist nicht schwierig zu erkennen, dass letztere deutlich höhere Priorität geniessen. Da muss halt dann das Zeugs vom letzten Jahr schlecht gemacht werden, weil Du (dummer Leser) natürlich neues Zeugs kaufen sollst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal eine andere Frage, welche Fox Talas ist den nach 3-4 Touren noch super duper genial sensibel? ;)
 
So Klopper haben die schon vor weit über 10 Jahren gebracht, da wurde erst die AMP/Rock Shox Scheibenbremse im Einzeltest über den grünen Klee gelobt. 'Nen Jahr später loost sie gnadenlos gegen eine normale Magura HS22 ab.
Mit der SID das gleiche Spiel, 2 Jahre DIE top Gabel, plötzlich unfahrbar weil weich wie gekochte Spagghetti und nur noch für Fahrer unter 60kg geeignet. Dito paar Jahre später mit der Manitou Black.
Ausserdem kann man im Vorhinein schon an den Werbeanzeigen im Artikel sehen, wer Testsieger wird...

Letzte Bravo *gekauft* hab ich mir irgendwann '01 oder '02 und mich über den Preis und die Zeitverschwendung geärgert. Seit dem blätter ich nur noch mal kurz für 'n Lacher durch, wenn ich am Bahnhof Langeweile hab oder sie bei irgend 'nem Bikeshop rumliegt.

Verarsche? - Entscheide selbst. ;)

Genau so ist es!
 
Das hättest du schon längst tun sollen, da die alte 3C Mischung spätestens bei 90% Restprofil nicht mehr so greift wie im Testszenario.
Beim NN ist das besonders drastisch, aber auch bei MM ist das sehr krass.

Insofern gehören eigentlich alle Bikes mit NN abgewertet, wenn sie nicht mehr neu sind (also nach dem Test).

Ein Wunder! Ein Wunder! Ich habe nun schon Jahre des NobbyNic-Fahrens überlebt. Teilweise mit höchstenfalls 30% Profil.

HULDIGT MIR!
 
Ich habe mir gerade ausgemalt, wie die Kritik einer Bike-Zeitschrift wohl ausfallen würde, wenn die mal ein von mir aufgebautes Rad in die Finger kriegen würden :lol:
Unfahrbar! Totaler Schrott! Muss sofort zum Sondermüll! :rolleyes: :eek::dope:

Aber für einen Lacher sind die Blättchen doch immer noch gut... vielleicht sollte ich wirklich mal wieder anfangen, darin zu lesen, anstatt nur 5 Minuten durchzublättern und die Bildchen zu betrachten.
Über den oben genannten Lapsus kann ich mich eigentlich nicht aufregen. Finde ich eher witzig. (Ok, ein bisschen Mitleid mit den Menschen, die solche Tests ernst nehmen ist schon angebracht :o)
 
Sorry, aber so ganz Unrecht hat die Bike nicht.

In so einem Hochpreissegment, wo es um jedes Gramm und um jedes Ausstattungsdetail geht, sollte man auch das beste am Markt verfügbare Material verbauen, insbesondere wenn das Bike zu einem Vergleichstest geht!

Auf nassen steinigen Untergrund ist der 2011-Nobby nun mal besser als der alte. Habe ihn jetzt über 1.000km drauf.

Da hat KTM definitiv geschlafen, dumm gelaufen würde ich mal sagen.
Das eigentliche Radl wird unabhängig von den Reifen betrachtet nicht besser oder schlechter, man könnte die 2011er ja nachrüsten.
Da die Testberichte aber für die meisten Leser Gesetzt sind, sollte man sich solche Patzer besser nicht leisten.

Gruß Schwitte
 
"... mit Schwalbes Nobby Nic Reifen ... ausgestattet."

... sollte man auch das beste am Markt verfügbare Material verbauen,....

:lol:

no comment
smilie_sonst_126.gif
 
Es gibt nur eine Marke wo alte Produkte besser sind als die Neuen-->Marzocchi.
Sonst ist doch immer das Neuste das Beste was je hergestellt wurde.
 
Welcher Reifen ist denn traktionssicher auf feuchten, felsigen Passagen und rutscht nicht von Stein zu Stein?

Den kaufe ich mir sofort...

Danke und Gruss,
Tommaso

nicht die, die ständig in den Bike-Bravos die Tests gewinnen ;)

mehr dazu im Maxxis Thread :teufel:

@Fabu82
:daumen:
hast du schon mal eine seitenfüllende Hochglanzanzeige für ein Vorjahrsmodell in der Bike gesehen? :lol:
 
Zurück