Ein

@ Bremerhavener!
Bei uns in Nürnberg gibt es im Wald eine wohl inzwischen recht bekannte BMX/Dirt Strecke, ziemlich anspruchsvoll für meine Verhältnisse!
www.zabo-trails.de.vu (die Seite ist aber nicht so aktuell, es wird mehr an der Strecke geschaufelt als programmiert!

)
Erst gestern beim biken sind wir zwei Jungs begegnet, beide vielleicht 12 Jahre, die im Wald (nicht an der BMX Bahn!) einen guten Crash gebaut haben, als wir gerade vorbeifuhren und erste Hilfe leisten wollten.
Der eine wurde später ins Krankenhaus eingeliefert, wie wir von einem parkenden Notarztwagen erfahren haben, weil er im Schritt geblutet hat.
Sein Kumpel, dem nichts passiert ist, hat mich gefragt, ob wir auch auf der "TODES-BAHN" unterwegs sind!
So wurde unsere BMX Bahn mal in den Medien bezeichnet, als dort auch jemand, ob Kind oder Erwachsener weiß ich leider nicht mehr, ohne
Helm o.ä. geschweige denn dem Bike und Skills

gefahren ist, und dort ums Leben gekommen ist.
Ich glaube auch am Anfang von einem Bikevideo eine Szene in schwarz/weiß gesehen zu haben, in der an einen Freund erinnert wird, der bei den Dreharbeiten ums Leben gekommen ist.
Und die Moral von der Geschicht?
Die meisten Unfälle passieren immer noch im Haushalt und im Straßenverkehr!
Wir bewegen uns halt mit unserem Sport an einem hohen Limit. Manchmal überschreitet man es - und fliegt ab, stürzt, was auch immer. Normalerweise steht man danach wieder auf.
Wenn man aber sich nicht um passende Schutzausrüstung kümmert, ist man meist selbst schuld, wenn man danach nicht wieder aufsteht (mal abgesehen vom Straßenverkehr...).
Die zwei Jungs waren beide ohne
Helm und Handschuhe usw. unterwegs. Auf die Frage ob wir seine Eltern anrufen sollen, dass sie ihn abholen, meinte er "nur dass nicht, mein Vater gibt mir dann sooo eine Ohrfeige!" Ich meinte er solle ihm lieber einen
Helm kaufen...
Save your ass, wear a helmet!
Christian