Touren im Freiburger Umland

In Offenburg soll es aber sonniger werden... mir ist's egal wo wir fahren und wenn sonst niemand ein Vote abgibt können wir jetzt gerne Offenburg ausmachen. Wenn es weiter so regnet brauchen wir ja auch nicht die schattigsten Trails mit den tiefsten Schlammlöchern zu suchen. Da die Abende für Feierabendrunden ohne Nightride langsam ziemlich kurz werden hab ich halt einfach Lust auf ne Tour morgen.

Hotzemott

...also ich werde morgen auch auf jeden Fall fahren. Da ich heute schon in Freiburg zum Pseudo-Shoppen war, hätte ich auch nichts gegen Besuch aus FR einzuwenden ;). Schlammig wärs wohl auf den kleineren Wegchen echt :(
Falls also jemand mitkommt, hätte ich Lust auf ne Tour zum Glaswaldsee (ca. 60 km, 1400 hm, überwiegend Forstwege, aber ein paar Meter Trail gibt's schon und eine nette >20% Rampe). Allerdings müsste man da von Bad Griesbach oder Bad Peterstal wieder mit dem Zug zurück nach OG fahren (fahren nur 16.11, 18.11, 20.11 :(). Zur Not würde sich aber auch was unkomplizierteres finden lassen ;)

Also, wie sieht's aus? Gruß, Alexandra
 
Zuletzt bearbeitet:
10 Uhr passt. Warte dann am Bhf. Mir ist noch eingefallen, dass auf der Route ein Abschnitt dabei ist, der sich nach Regen gerne in eine Sumpflandschaft mit tiefen Wasserlachen verwandelt (Waldwiesenweg). Ich werd' dann auf jeden Fall mal meine wasserdichten Socken testen und die Regenhose einpacken ;).

Bis dann, Alexandra
 
Von den vielen Sonnenstunden, die heute für Offenburg angekündigt waren konnte man jenseits des Moosbergs nicht mehr so viel sehen und a bisserl frisch wars zwischendurch schon, aber ansonsten wars wieder ne schöne lange Tour mit einigen leckeren Trails und das Beste, was wir heute machen konnten. Auch der Käsekuchen war gut, groß und auch noch günstig :daumen:

Erst bei der Zugabe auf dem Westweg wurde es von unten recht feucht, aber diesen Westweg sollten wir uns mal zu geeigneter Zeit vorknöpfen, denn auch auf dieser Höhe gab es wie schon neulich am Blauen Trailpassagen, die Appetit auf mehr machen.

Guten Start in die neue Woche!
Hotzemott
 
Gehst du jetzt nach Offenburg oder zur Kälbelescheuer zum Käskuchen essen?;)

Also da hast du ja mindestens den Raimartihof, den Plattenhof, die Rappenecker und die Zastler Hütte vergessen... Aber wir testen ja immer weiter und ab einer gewissen Tourlänge kann das kaum schief gehen ;)

Einen super leckeren Käskuchen gibts übrigens auch im Marktladen im Rieselfeld und das Beste ist, dass ich davon gerade noch paar Stückchen hier habe :daumen:
 
Hallo zusammen,

ich schmeiss für nächsten Sonntag, 21.09. schonmal ne Anmeldung für ne Tour in den Raum .... natürchlich wie jedes mal, wenn das Wetter mitspielt. Wie sieht es aus bei euch ?
 
Na aber hallo, bin nicht sonderlich erpicht bei 5 - 10 Grad und Regenschauer durch den Schwarzwald zu radeln. Da kann ich mir an einem Sonntag weit aus schönere Dinge vorstellen :D

Wenn du das machst ..... Hut ab ..... aber jedem das seine (und mir das meisste :cool:)

beim nächsten schönen schlechtwettertag schickt er uns bestimmt seine grafiken als beweis seines schlechtwetterbiker daseins :D
 
Dieses Jahr gar nix mehr :heul:
12h Todtnauberg das Sprungelenk gebrochen :mad:
Glaubt mir, würde liebend gerne bei "jedem" Wetter biken!
Statt dessen Krämpfe in der Wade unter dem Gips, wo kein Muskel mehr ist.

Cu Uwe
 
Dieses Jahr gar nix mehr :heul:
12h Todtnauberg das Sprungelenk gebrochen :mad:
Glaubt mir, würde liebend gerne bei "jedem" Wetter biken!
Statt dessen Krämpfe in der Wade unter dem Gips, wo kein Muskel mehr ist.

Cu Uwe
:aufreg: Na, das sind ja mal Ausreden, da kann man doch einfach ein Cleat unten an den Gips ranschrauben... :spinner: ;)

Nee, im Ernst gute Besserung!

Hotzemott
 
Hallo zusammen,

ich schmeiss für nächsten Sonntag, 21.09. schonmal ne Anmeldung für ne Tour in den Raum .... natürchlich wie jedes mal, wenn das Wetter mitspielt. Wie sieht es aus bei euch ?
Gibts denn auch Interesse an nem Wochenende in den Vogesen? Ist zwar bissl kurzfristig und morgen komme ich nicht groß zum Planen, aber machbar sollte es schon sein.
Grob skizziert könnte das so aussehen:
Samstag früh mit den Zug nach Colmar oder Selestat, 2 Tage Biken zwischen Col du Bonhomme und Grand Ballon mit Übernachtung in Pension oder Ferme Auberge, Rückfahrt mit dem Zug am Sonntag Abend von Cernay oder Mulhouse.

Jemand Lust & Zeit?
 
Also dieses "WE" wird das bei mir definitiv nichts mit Vogesen da ich am Samstag arbeiten darf/muss.


Nächstes Wochenende (27. + 28.09.) schaut es schon wieder besser aus.


Was war denn mit der Überlegung (03. + 04. + 05.10.) und nem Abstecher ins Alpine ??? Steht das noch und ist evtl. schon in Planung oder ist der Gedanke in die Tonne geklopft worden?
 
Also dieses "WE" wird das bei mir definitiv nichts mit Vogesen da ich am Samstag arbeiten darf/muss.


Nächstes Wochenende (27. + 28.09.) schaut es schon wieder besser aus.
So ein Wochenende kann man natürlich, wenns Wetter passt, bis ca. Ende Oktober machen.


Was war denn mit der Überlegung (03. + 04. + 05.10.) und nem Abstecher ins Alpine ??? Steht das noch und ist evtl. schon in Planung oder ist der Gedanke in die Tonne geklopft worden?
Die Idee ist, soweit ich das sehe, nicht gestorben. Beim Eurobike-Ausflug wurde halt noch nicht so recht klar, ob wir vielleicht auch schon donnerstags fahren können und die einen würden gerne Touren von nem Stützpunkt machen und den anderen schwebt eher was von Hütte zu Hütte so vor. Ich hab die Sache noch im Hinterkopf, mich aber seither nicht mehr so um die Planung gekümmert.

Ich denke, dass man bei so was wie nem Vogesen-Wochenende leichter auf einen Nenner kommt und eher alle ohne Urlaub nehmen zu müssen mitkommen können. Aber eine Vogesentour soll ja ne Alpentour nicht ausschliessen.

Hotzemott

Edit: Als Appetizer für die Vogesen kann man sich hier das PDF herunterladen. Ich hab auch die Bike 9/2004 mit einer Schwarzwald/Vogesen-Tour, deren Route zumindest stichwortartig beschrieben ist. Den Teil in den Vogesen könnte man z. B. herauspicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samstag früh mit den Zug nach Colmar oder Selestat, 2 Tage Biken zwischen Col du Bonhomme und Grand Ballon mit Übernachtung in Pension oder Ferme Auberge, Rückfahrt mit dem Zug am Sonntag Abend von Cernay oder Mulhouse.

Jemand Lust & Zeit?

Hört sich super an, bin aber am Sonntag zu einem Geburtstagsbrunch eingeladen:(. Hätte auf jeden Fall auch Lust auf was Mehrtägiges, für 2 Tage fände ich auch eine Rucksacktour (falls man den Schlafsack daheim lassen kann ;)) im nicht ganz so entlegenen Umland ne gute Idee. Leider hab ich grad andere Dinge um die Ohren, als mal gründlich zu recherchieren und hier was Konstruktives vorzuschlagen :(. Hoffe, das ändert sich bald...

Gruß, Alexandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte auf jeden Fall auch Lust auf was Mehrtägiges, für 2 Tage fände ich auch eine Rucksacktour (falls man den Schlafsack daheim lassen kann ) im nicht ganz so entlegenen Umland ne gute Idee.

Wie wär's denn dann mit dem Westweg - von Pforzheim aus in die Heimat?
 
Also ein Vogesen- oder Schwarzwald-Event fände ich passend für ein normales Wochenende. Man fasst was ins Auge und falls das Wetter dann nicht mitspielt verschiebt man die Sache eben. Vogesen wären halt mal bissl was neues und dort gibt es ja auch längere Grand Randonnees wenn auch sicher nicht so gut markiert wie der Westweg. Letzterer wäre die am wenigsten aufwändige Sache, der Weg ist bei mir schon als rote Linie auf dem GPS zu sehen. Ich werde aber unabhängig davon mal nach Wanderkarten für die Vogesen schauen.

Am langen Wochenende würde ich eigentlich schon lieber noch mal in die Alpen gehen sofern die Bedingungen passen und das auch gerne schon vor dem Freitag. In einem meiner Lieblingsthreads berichtet der Harald ja schon vom ersten Schnee, aber um die Zeit gibts doch oft noch mal super schöne Tage und wer noch kein Fernweh hat bekommt spätestens bei den Hochtourenbildern welches.

@make65: Na dann viel Spaß, bin gespannt was du berichtest.

Grüße
Hotzemott
 
Zurück