Touren im Freiburger Umland

Bin definitiv dabei :daumen:
Also absagen is nicht mehr :D

Nachdem es mir heute bei einer Abfahrt die hintere Bremse abgerissen hat und mit nem Freiflug belohnt wurde, werde ich morgen hoffentlich ruhig und entspannt mit Euch biken können.
Zum Glück hab ich noch Garantie, mal gespannt wie kulant DT Swiss das handhabt.
Die deformierte Bremsscheibe wird an die Wand genagelt.

Cu morgen 10h
Uwe
 

Anhänge

  • latitude.jpg
    latitude.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 59
Ach, da muss man erst noch klicken? Ich bin etwas verwoehnt und klickfaul ;)

Dachte nur "Achdu******** da stimmt was nicht - *F5*, *F5*, *F5*, *Schliessen*"
 
...hat etwa niemand Lust, das geniale Wetter auszunutzen :confused: Werde morgen mit dem Zug nach Hinterzarten fahren und von dort über den Querweg nach Buchenbach/Sankt Peter/Kandelhöhenweg/FR. Abfahrt ab Bhf FR 10.10 Uhr. Wer mit will, kann sich ja noch melden.

Gruß, Alexandra
 
Zuletzt bearbeitet:
...hat etwa niemand Lust, das geniale Wetter auszunutzen :confused: Werde morgen mit dem Zug nach Kirchzarten fahren und von dort über den Querweg nach Buchenbach/Sankt Peter/Kandelhöhenweg/FR. Abfahrt ab Bhf FR 10.10 Uhr. Wer mit will, kann sich ja noch melden.

Gruß, Alexandra

lust schon ...:D

war aber heute mit'm bike in todtnauberg...morgen somit wahrscheinlich nur ne hausrunde....belchen oder sirnitz....
 
...hat etwa niemand Lust, das geniale Wetter auszunutzen :confused: Werde morgen mit dem Zug nach Kirchzarten fahren und von dort über den Querweg nach Buchenbach/Sankt Peter/Kandelhöhenweg/FR. Abfahrt ab Bhf FR 10.10 Uhr. Wer mit will, kann sich ja noch melden.

Gruß, Alexandra

Wir (Fienchen und Ich:cool:) würden schon gerne mit, wir dürfen aber nicht....
 
Werde morgen mit dem Zug nach Hinterzarten fahren und von dort über den Querweg nach Buchenbach/Sankt Peter/Kandelhöhenweg/FR

Wer diesen Weg auch schon mal im Sinn hatte: am Querweg steht ab Hinterzarten (Waldrand) ein Fahrrad-Verbotsschild :heul: Na ja, dafür konnte ich heute etwas entspannter am Feldberg ankommen ;) Wer nächste Woche auch noch Urlaub bzw. Zeit und Lust zum Radeln hat, kann sich ja mal melden.

Gruß, Alexandra
 
Hallo Alexa76
Wo wolltest du durchfahren? Gleich hinter dem Bahnhof links in den Hochmoor?
Das ist die einzige gesperrte Strecke die ich da oben kenne und die kann man ganz
leicht umfahren.

Gruß hl64
 
Hallihallo :winken:
bin auch wieder zurück. War ne klasse Tour über die Alpen, super Trails, schöne Täler, recht wenig Asphalt, tolles neues Sofa und die Regenjacke hätte ich zuhause lassen können :)

Hoffe, der Sommer hält noch ne Weile durch und freue mich schon wieder auf Touren mit euch!

Grüsse von Hotzemott


@Alex76: Du meintest doch den Weg, der ab Oberhöllsteig oben entlang des Höllentals verläuft und den wir schon länger im Auge hatten, oder? Bezieht sich das Verbotsschild auf den ganzen Weg da runter?
 
...na ja, ich hab mich halt an der Raute orientiert. Hab mich eh gewundert, dass nicht schon früher ein "Fußwegschild" gekommen ist. Das Verbotsschild kam gleich nach der Kreuzung, an der man zur Ravennaschlucht abbiegt. Ging relativ steil hoch und handelte sich meiner Meinung nach um den eigentlichen "Einstieg".

Würde mich freuen, wenn du deinen Tipp verrätst ;).

Gruß, Alexandra

PS: Ist der Weg genauso "nett", wie er auf der Karte aussieht?
 
@Alex76: Du meintest doch den Weg, der ab Oberhöllsteig oben entlang des Höllentals verläuft und den wir schon länger im Auge hatten, oder? Bezieht sich das Verbotsschild auf den ganzen Weg da runter?

...genau den wollte ich fahren. Ob es für den ganzen Abschnitt gilt – ??? da kann vielleicht HL64 was dazu sagen. Waren heute auch sehr viele Spaziergänger unterwegs. Da wollte ich mir keinen unnötigen Stress machen...

Gruß, Alexandra
 
Beim oberen Ende der Ravenneschlucht geht es links steil am Waldrand bergauf? Dort bin ich am Samstag von oben runtergefahren. Oben steht kein Schild. Bergauf muss man ca 400Meter über einen schönen verwurzelten Trail schieben aber dann ist man auf einem Waldweg der anfangs halblinks steil bergaufgeht später aber in einen Trail übergeht. Der wiederum führt zum Posthaldenfelsen. Ist aber eher was für unter der Woche oder bei nicht so schönem Wetter(wegen Fussgänger).
 
Hallo zusammen,

- kurz und schmerlos -

wie schaut es bei euch aus, jemand lust auf ne gemeinsame Tour am Samstag (vorausgesetzt das Wetter spielt mit) ???

Fingerchen heb :daumen:

Nachdem heute Abend um halb fünf der Herbst in Freiburg eingezogen ist siehts zwar gerade noch nicht danach aus, aber wenns Wetter passabel ist kommt mein Sofa am Samstag mal wieder raus aus dem Wohnzimmer ;)

Grüße
Hotzemott
 
Na irgendwie scheint die Wetterprognose für morgen nicht so sonderlich der bringer zu sein ... denke mal ich werde gemütlich den Samstagmorgen mit einem Frühstück in holder zweisamkeit in der Stadt beginnen :D

Mann sieht sich am Sonntag morgen .... :daumen:
 
...ok, dann heb' ich meinen Vorschlag für eines der unzähligen schönen Herbstwochenenden auf ;). Wie sieht die Freiburger Alternative aus?

Gruß, Alexandra

In Offenburg soll es aber sonniger werden... mir ist's egal wo wir fahren und wenn sonst niemand ein Vote abgibt können wir jetzt gerne Offenburg ausmachen. Wenn es weiter so regnet brauchen wir ja auch nicht die schattigsten Trails mit den tiefsten Schlammlöchern zu suchen. Da die Abende für Feierabendrunden ohne Nightride langsam ziemlich kurz werden hab ich halt einfach Lust auf ne Tour morgen.

Hotzemott
 
Zurück