Touren im Freiburger Umland

...würde auch gern mitkommen. Allerdings sind die Zugverbindungen nach Gufi nicht so toll. Könnte ich auch irgendwo in Denzlingen dazustoßen? Dort käme ein Zug um 09:45 an.

Gruß, Alexandra
 
Hi zusammen,

wer hat am Sonntag Lust auf ne Runde am Kandel?

Petrus wird demnächst beginnen die Trails zu befeuchten aber Sonntag ist es zwar noch kalt aber die Regenwahrscheinlichkeit ist doch geringer.

Da der Kandel solo für eine Sonntagsfahrt doch ein bisserl wenig ist, könnten wir ja mal wieder hochtrailen, runter über Serpentine, Felsen, Damenpfad, PTW
Natürlich mit Rast am Kandelhof.
Wenn es doch regnet sind wir schnell an einem Bhf Waldkirch oder Denzlingen.

ich schlage mal vor:
Treffpunkt 11:00Uhr Bhf Denzlingen
 
Ich würde hier ganz gern auf ein ähnliches Thema hinweisen. Ich hab mir das Buch "Südschwarzwald Bike" gekauft und dazu mal gern eure Meinung hören.

Zukünftig werde ich mich auch mal an euren Touren beteiligen. Ist sicher ein Vorteil, mit Ortskundigen unterwegs zu sein. Bisher wollte ich mich mit meiner mangelnden Kondition nicht blamieren.
 
Hi zusammen,

Da der Kandel solo für eine Sonntagsfahrt doch ein bisserl wenig ist, könnten wir ja mal wieder hochtrailen, runter über Serpentine, Felsen, Damenpfad, PTW
Natürlich mit Rast am Kandelhof.
Wenn es doch regnet sind wir schnell an einem Bhf Waldkirch oder Denzlingen.

ich schlage mal vor:
Treffpunkt 11:00Uhr Bhf Denzlingen

Also ich wäre auch dabei. Die Runde hört sich gut an. Es wird ja nun schon recht früh dunkel.

Was haltet Ihr von einem Start um 10:00 in Denzlingen?
 
Na gut, dann bis um 11 Uhr in Denzlingen am Bahnhof. Ich schaue nochmal in den Thread um 10 Uhr, bevor ich aus Freiburg losfahre. Nur für den Fall, dass es wegen zu starkem Regen ausfällt.
 
Ich würde hier ganz gern auf ein ähnliches Thema hinweisen. Ich hab mir das Buch "Südschwarzwald Bike" gekauft und dazu mal gern eure Meinung hören.

Zukünftig werde ich mich auch mal an euren Touren beteiligen. Ist sicher ein Vorteil, mit Ortskundigen unterwegs zu sein. Bisher wollte ich mich mit meiner mangelnden Kondition nicht blamieren.


Íst das das Buch für die ganzen gelben Bike Wegweiser Schilder?
Wenn ja, da sind quasi alles nur Forststrassen drauf ;(
 
Ich würde hier ganz gern auf ein ähnliches Thema hinweisen. Ich hab mir das Buch "Südschwarzwald Bike" gekauft und dazu mal gern eure Meinung hören.

Zukünftig werde ich mich auch mal an euren Touren beteiligen. Ist sicher ein Vorteil, mit Ortskundigen unterwegs zu sein. Bisher wollte ich mich mit meiner mangelnden Kondition nicht blamieren.


Íst das das Buch für die ganzen gelben Bike Wegweiser Schilder?
Wenn ja, da sind quasi alles nur Forststrassen drauf ;(
 
20100926_Kandel_0101.jpg
 
Nur mal aus Interesse : Wer von euch fährt so eine Tour am Stück und in welcher Zeit. Seit ich neulich in Freiburg war bzw. dort gefahren bin, halte ich es für unmöglich, dass jemand diese Tour an einem Tag schafft.
 
Ist ein bischen viel für mich an einem Tag. Aber in 2 Tagen gut zu machen. Aber es gibt bestimmt Leute, die das schaffen. 125km/3000hm hab ich auch schon geschafft. Von 7:30 bis 21:00 Uhr, mit einigen Pausen.
 
Sodele,

wir haben nochmal grandiose Wetteraussichten fürs Wochenende. Sogar auf der Höhe könnens 15 Grad werden. Ich würde sagen, da sollten wir nochmal eine längere Herbsttour machen.

Vorschlag 1: Hinterwaldkopf, Feldberg, Schaui
Vorschlag 2: Kälblescheuer

Wer ist dabei? Samstag oder Sonntag?

Martin
 
Vorschlag 1: Hinterwaldkopf, Feldberg, Schaui
Vorschlag 2: Kälblescheuer
Wer ist dabei? Samstag oder Sonntag?
Ja, sieht gut aus und womöglich schaut man oben sogar auf Nebel runter.
Wäre am Samstag klar dabei, am Sonntag nur ganz vielleicht. Vorschläge sind beide gut, aber je Nebel im Tal desto Vorschlag 1 oder so.

Grüße
Bertram
 
Zurück