Touren im Freiburger Umland

Servus allerseits. wollte mich bloß mal wieder zu wort melden. ich schaffe es in letzter zeit leider nicht mehr, touren mit zu fahren. hab auf arbeit ziemlich viel zu tun. und in den nächsten wochen ist auch nicht viel besserung in sicht. hatte jetzt rein geguckt, weil ich evtl. so vormittag mitgefahren wäre, aber daraus wird auch eher nichts. aber spätestens, wenns weiß wird und der kaiserstuhl ruft, bin ich wieder da ;)

euch morgen viel spaß und schmale wege!
 
Hallo Leute,

für Dienstag/Mittwoch schauts nach biketauglichem Wetter aus. Wer hat Lust auf einen Nightride zum Kohlerhau oder Rossi?

Treffpunkt wäre 19 Uhr Schwabentor.
 
Hallo Zusammen, wollte eventuell diese Wochenende nach Freiburg zum Biken!

Wie sieht es den Kandelhöhenweg, Roßkopf, Schauinsland ... aus. Schnee bei euch
dort schon wieder weg, noch sehr matschig oder schon einigermaßen wieder trocken?
Gibt es dort momentan Probleme mit Baumfällungen und sonstigen Forstarbeiten?

Für eure Info's danke ich euch schonmal vorab

Wünsche gutes Wetter und happy Trails

Mountain-Ralf
 
zur zeit überall gute bedingungen.
schnee ist nicht in sicht...
der ...präsi-weg ist vom kandel richtung luser
wegen forstarbeiten abgesperrt.
wochenendwetter wird bestens.

:daumen:
 
Moin make65 !

Schöne Fotos... gibst auch eine Beschreibung der Tour vom Schauinsland aus ?


Gruss,

Bin mal so frei:
Schaui, Halde, dann rechts auf Forstweg entlang der blauen Raute, bis man unterhalb des Trubelsmattkopfes auf den Westweg trifft. Diesem folgt man die ganze Zeit übers Wiedener Eck hinaus bis es zum letzten Anstieg steil bergauf auf den Belchen geht. Dort besser kurz links fahren und zum Belchenhaus auf der Asphaltstrasse fahren. Dort wieder weiter auf dem WW, allerdings besser erst ein Stück schieben, da wegen Naturschutzgebiet die Befahrung heikel ist und diverse Bikeverbotschilder herumstehen. Weiter bis man auf die Strasse kommt. Dort ein kurzes Stück, bis es an einem Gasthof rechts auf einen Wanderweg (blaue Raute) zur Kälblescheuer abgeht. Rückfahrt über Gabler Eck entlang gelber Raute, dann auf diversen Varianten bis Staufen und über den Bettlerweg nach Fr.
Auf dem WW und insbesondere am Belchen ist Rücksicht auf Wanderer ganz besonders angesagt und für größere Gruppen ist die Tour weniger geeignet. Einkehr in der Kälblescheuer sollte man nicht auslassen.
 
In bin wahrscheinlich dabei, kanns aber noch nicht ganz sicher sagen. Auf der HP der Rappenecker Hütte steht auch nichts. Muss morgen mal anrufen.
 
wer hat Lust am Samstag eine Tour zu fahren.
Da die Regenwahrscheinlichkeit gegen 0 geht steht einer Tour nichts entgegen.

Daher schlage ich mal eine Glottertalrunde , habe da nein neues Wegle entdeckt, vor.

Treffpunkt 11:00 Uhr Bhf Denzlingen

Stefan
 
Klingt interessant.

Ich hoffe jedoch du hast Konditionell nichts weltbewegendes vor.


Wenn sich ein paar zusammenfinden für morgen, bin ich dabei.

Beste Grüße aus dem EXIL
 
Zurück