Touren im Freiburger Umland

Sieht ja fast so aus, als würden ein paar zusammnenkommen. :) Freue mich aufs nächste Wochenende!

Fahre übrigens so wie es aussieht morgen Nachmittag auch schon mal eine "kleine" Runde. Allerdings nicht in Freiburg sondern eher Münstertal / Sulzburg evt. in Richtung Kälbescheuer.

Falls kurzfristig jemand mitkommen will, sehr gern. :)

Grüße

Dennis
 
Hab da was Neues!

Zweitälersteig, von Waldkirch über den Kandel, Simonswald, Rohrhardsberg, Landwassereck über Freiamt nach Waldkirch zurück.

Der Weg ist ganz neu, wird im Mai eröffnet!

ca.4000hm 108km aufgeteilt auf 2 Tage, bissle entschärfen, manche Sachen sind nicht so einfach fahrbar. So kommen ein paar Km dazu, dafür ein paar hm weg.

hier der Link, absolut Spitze die HP: http://www.zweitaelersteig.de/Startseite-Zweitaelersteig/Der-Zweitaelersteig
Mit gps-Tracks und allem Gebimmel


Stefan
 
Hab da was Neues. Zweitälersteig, von Waldkirch über den Kandel, Simonswald, Rohrhardsberg, Landwassereck über Freiamt nach Waldkirch zurück.
Stefan

bis auf den anfang von waldkirch nach gütenbach alles schon gefahren, schön wenn man im elztal nen guide hat.
ne schöne strecke mit einigen deftigen trails
...war aber alles für mich fahrbar, von daher für euch easy...
viel spass dabei, würde gerne, aber ist kidstag

uwe
 
Ich bin leider dieses und nächstes Wochenende nicht im Lande. Würd mich aber auch freuen, mal wieder ne Tour zusammen mit euch zu fahren. Vielleicht klappts ja bei dem einen oder anderen an dem Wochenende danach (9./10.4.)?
 
Laut Wetterprognose erwarten uns warme und sonnige Aussichten am Wochenende .... also beste Voraussetzungen für eine schöne "JAHRESAUFTAKTTOUR" !

Würde die Rappenecker Hütte als Ziel vorschlagen (Auffahrt über Kybfelsen und Kappler Tal).

Weis diesbezüglich jemand ob die schon im April geöffnet ist ? Konnte auf deren Homepage nichts dazu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denk schon, dass die geöffnet haben. Samstag oder Sonntag? Ich dachte eigentlich, dass wir an beiden Tagen fahren?

Am Samstag wäre mir ein Start um 12 Uhr recht, da ich am Freitag Abend wohl noch ein bischen länger unterwegs sein werde...lange genug hell ist ja, und ne Monstertour fahren wir ja auch nicht..
 
Ich wäre auch an beiden Tagen dabei. Samstag Start um 12 Uhr würde mir auch entgegen kommen.

Von wo fahrt ihr denn immer los?

Grüße

Dennis
 
Dann machen wir die Planungen hier doch mal Endgültig damit sich jeder drauf einstellen kann !!!

JAHRESAUFTAKTFAHRT am Samstag, 02. April 2011

Treffpunkt: 12:00 Uhr Schwabentor

Ziel: Rappenecker Hütte (Käsekuchentour)




P.S.: werde morgen noch versuchen was wegen den Öffnungszeiten herauszufinden.
 
Dann machen wir die Planungen hier doch mal Endgültig damit sich jeder drauf einstellen kann !!!

JAHRESAUFTAKTFAHRT am Samstag, 02. April 2011

Treffpunkt: 12:00 Uhr Schwabentor

Ziel: Rappenecker Hütte (Käsekuchentour)


P.S.: werde morgen noch versuchen was wegen den Öffnungszeiten herauszufinden.

Ja, und die sollen schon mal anfangen zu backen, damit's für alle langt ;)
 
wegen Sonntag: Wer würde denn am Sonntag auch noch mitfahren?

Vorschlag: 11 Uhr Schwabentor, KHW, Einkehr auf der Platte, dann Kandel und Präs.-Thoma-Weg runter.
 
Wäre Sonntag auch noch mal dabei, wenns recht ist :)

Bei dem schönen Wetter wäre es ja eine Schande, nicht fahren zu gehen. :)

grüße und bis morgen

dennis
 
Hallo in die Runde,

ist zwar etwas OT, aber ich hätte eine Frage zu dem oben mal angesprochenen Zweitälersteig (also insbesondere an Zep2008 und Kopfnikka67): Welche Ecken sind denn potentiell problematisch, insbesondere für die Moral (lange Tragepassagen bergauf)?

Wollte mir das am Wochenende mal genauer ansehen, kenn mich bisher aber im und um das Elztal nicht wirklich aus. Den Weg auf den Kandel kenn ich teilweise als Abfahrt, dann hört es aber schon auf.

Ich freu mich über jegliche sachdienliche Hinweise zur Fahrbarkeit :)

Ein Schönes Wochenende und frohes Biken allerseits

ibo
 
Laut Stefan Sonntag, 11 Uhr an der Johanneskirche. Werde dann auch am Start...

Danke nochmal an alle fürs Warten und besonders an Chistian für die Materialunterstützung, der z-max ist jetzt endgültig soeben in Rente gegangen...Die Tour war ne reine Weltidee.

Gruß Philipp (Tagesbester in Sachen Pannen :eek: )
 
Zurück