Touren im Kölner Westen

Hallo Frank,

muß Samstag bis 12.00 Uhr arbeiten,:mad:
werde wohl am Nachmittag fahren.
Wünsche euch trotzdem viel Spaß
und "gutes Wetter".

Gruß Uli

(habe mir Samstag noch einen Platten eingefahren,
langsam kann ich blind den Schlauch wechseln!):confused:
 
Moin zusammen,

war wirklich eine schöne Tour in sehr netter Gesellschaft. Ich war richtig beeindruckt von den Trails in der Gegend, hatte ich als Neuling doch eher übelstes Forstwegbolzen erwartet. Nachdem es schon ziemlich lange her war, dass ich auf groben Stollen unterwegs war, brauchte ich zunächst ein paar Meter um mich wieder mit den Federelementen anzufreunden. Das klappte dann aber doch relativ schnell und ich musste zum Glück nicht auf irgendwelche „Chicken-Runs“ ausweichen sondern bin den anderen unerschrocken (aber langsam) gefolgt.

Die sintflutartigen Regenfälle, welche uns etwa nach einer Stunde Trailerlebnissen vom feinsten überfielen, haben wir fröhlich im trockenen ausgesessen und uns dann sogleich in die Fluten gestürzt. Trocken sind wir so zwar nicht geblieben, aber Feuchtigkeit von unten ist ja irgendwie das Salz in der Suppe beim Mountainbiken. Als die Tour uns ganz zufällig fast direkt vor meiner Haustüre vorbei führte, konnte ich allerdings nicht wiederstehen. Dem Argument des auf unserer Terrasse wartenden Bierchens konnten sich auch die anderen nicht entziehen und so erlaubten sie mir ausnahmsweise einen verfrühten Ausstieg. Die gestellte Bedingung, meine bescheidenen Biervorräte nicht alleine zu schmälern habe ich gerne erfüllt und so fanden wir uns in Hücheln ein und genossen eine kleine Gerstenkaltschale.

Die Tatsache, dass mein Magen ein paar Tage vorher auf Durchzug gestellt hatte sorgte eben dafür, dass die Kräfte noch nicht so wieder da waren wie erhofft. Dementsprechend kam mir der verfrühte Ausstieg entgegen. Hört sich aber an, als ob ihr auch ohne mich noch Spaß hattet (102km: Respekt!).

Daten fehlen mir leider, weil mein Computer die lange Untätigkeit nicht ohne murren hinnehmen wollte und sich folgerichtig die Batterie verabschiedet hatte. Ich gelobe Besserung und verspreche meine „Naomi“ (weil so schwarz und so schön, aber manchmal auch ein bischen zickig...) nie wieder so zu vernachlässigen!

Vielen Dank, dass ihr mich mitgenommen habt, es hat richtig Spaß gemacht! Wir sehen uns dann am Samstag...
 
hallo zusammen
da ich ja bekanntlich am samstag
nicht mitfahren kann wünsche ich
euch aber wenigstens eine schöne
und trockene tour.
da frank sich ja bestens auskennt und auch noch
stellen kennt die mir unbekannt sind wird es bestimmt
wieder eine klasse tour.
viel spass dann noch
ab nächste woche bin ich aber wieder dabei
gruß friedhelm
 
hi uli
ist schon bemerkenswert das du die hundert kilometer
voll bekommen hast :daumen: ,aber das du jetzt
auch noch der könig des schlauchwechsels werden willst
ist unfair :D
hoffe du hast am samstag trotz des alleinfahrens viel spass.
wäre schön wenn du vielleicht ein paar neue wege finden
würdest.
und das bierchen bei dir nautilus hat uns wohl etwas mürbe
gemacht, die steigungen anschließend waren doppelt so schwer
wie normal. hoffe wir sehen uns dann am 02.09.2006 wieder.
bis demnächst
gruß friedhelm
 
hallo friedhelm,

wünsche Dir für Samstag schönes Wetter und einen guten Ride!
Auf den Titel des "Schlauchwechselkönigs" möchte ich gern verzichten,
den überlasse ich gerne einem anderen:lol:

Freue mich auf unsere nächste Tour und hoffe das sie ohne Reifenpanne
endet. (bei allen)

War gestern im Königsforst,mit weiteren 26 Bikern,hat viel Spaß gemacht,
aber man kommt schlecht zum fahren. Zwei davon hatten gleich einen
Platten.Ich war zum Glück nicht dabei.Dafür habe ich eine schöne Rolle
vorwärts gemacht,war schon recht dunkel und ich ohne Licht unterwegs!!!
Waren um22.00uhr erst wieder am Ausgangspunkt.
Schöne Trails,Waldautobahn und etwas Strasse waren auf 36km und
ca.450Höhenmeter dabei.:daumen:

Viel Spaß am Samstag,das wünsche ich auch den Dansweilerstartern

Gruß Uli
 
@Uli
Friedhelm fährt doch morgen überhaupt nicht.
Ich habe eine Tour ausgeschrieben, aber bisher ohne Anmeldung. Und im Königsforst fahren 26 Mann mit. Man fasst es nicht.

Frank
 
kitesun schrieb:
@Uli
Friedhelm fährt doch morgen überhaupt nicht.
Ich habe eine Tour ausgeschrieben, aber bisher ohne Anmeldung. Und im Königsforst fahren 26 Mann mit. Man fasst es nicht.

Frank

Nicht persönlich nehmen.:)
Touren anbieten,
weiter LMB-Termine eintragen,
fahren und berichten.
Früher oder später etabliert sich Dein Angebot.:daumen:

Weiterhin Ausdauer und viel Erfolg wünsche ich Dir.:)

VG Martin
 
kitesun schrieb:
...Ich habe eine Tour ausgeschrieben, aber bisher ohne Anmeldung. Und im Königsforst fahren 26 Mann mit. Man fasst es nicht.

Frank

juchhu schrieb:
Nicht persönlich nehmen.:)
Touren anbieten,
weiter LMB-Termine eintragen,
fahren und berichten.
Früher oder später etabliert sich Dein Angebot.:daumen:

So isses! Und auch "etablierte Anbieter" wie das TTL fahren bei manchen Touren noch mit einer kleinen Anzahl Teilnehmer; hängt vom Wetter, dem Einzugsgebiet, der angebotenen Tour, dem Alternativangebot, der Planetenkonstellation ;) und vom restlichen Weltgeschehen ab, macht aber trotzdem - manchmal gerade deswegen - Spaß. Also weiter, einen hast Du ja schon...:daumen: !
 
Sorry leicht OT : Ihr habe den guide vergessen :lol:

Hallo Frank ,

Ich bin morgen ab 9:00 Uhr mit meinen Rookies unterwegs sonst wäre ich gerne mal mitgefahren.

Gruß Guido

Eifelwolf schrieb:
So isses! Und auch "etablierte Anbieter" wie das TTL fahren bei manchen Touren noch mit einer kleinen Anzahl Teilnehmer; hängt vom Wetter, dem Einzugsgebiet, der angebotenen Tour, dem Alternativangebot, der Planetenkonstellation ;) und vom restlichen Weltgeschehen ab, macht aber trotzdem - manchmal gerade deswegen - Spaß. Also weiter, einen hast Du ja schon...:daumen: !
 
@all

vielen Dank für die aufmunternden Worte

@nautilus

also wenn ich mir das Wetter anschaue, würde ich eher sagen, daß man die Abfahrtszeit flexibel gestalten sollte. Ich bin nicht so der ausgewiesene Regenfahrer. Ich schick dir mal eine PM

Frank
 
hallo frank
ich fahre morgen schon eine tour,
aber erst muß ich in overath arbeiten
doch anschließend mache ich eine tour
mit dem freund meiner tochter.
deshalb kann ich leider hier nicht fahren.
ich hoffe aber für uns alle das daß wetter mitspielt
wäre sonst echt schade für alle biker .
gruß friedhelm
 
meine tour heute bin ich in herrlichem wetter
gefahren:D : hoffe bei euch war es auch so ein super wetter:daumen:
.leider hat mein schwiegersohn in spe
etwas geschwächelt:lol:
freue mich deshalb umso mehr auf die tour
am samstag.
gruß friedhelm
 
@freddy

ja, unsere Tour (nautilus und ich) war auch ganz schön, kein Regen, es kam sogar die Sonne raus. Der Untergrund war auch nicht so naß. Schlimm sind nur die immer tiefer werdenen Furchen und die zunehmende Versandung.

Gefahren sind wir wie angekündigt 40 Kilometer bei 400 Höhenmeter.

Geschwächelt habe ich aber ein wenig. Nautilus ist ja auch einer der Fitisten.

Bis demnächst
Frank
 
Nabend zusammen,
hier ein kleiner Bericht meiner Tour!
Hab mir heute so gedacht,fährste mal wieder ein Ründchen(ca.50km)durch die
schöne Eifel.
Start Nideggen, Singletrail runter nach Brück dann "rechts"! an der Rur vorbei Richtung Kleinhau hoch.Kurz vorher aber durchs Gemüse wieder runter aner Mühle vorbei wieder hoch über einen langen Anstieg nach Bergsteig.Von dort runter zum Stausee Obermaubach,dort einige Singletrails und wieder hoch(ist nichts für Frank)
übern breiten Kiesweg(ca.1,5km mit guter Steigung:mad: )und oben noch ein paar Trails nochmal runter bis Brück,Serpentinen über die Strasse zum Ausgangspunkt hoch(der Singletrail ist zu steil).Sind zwar einige Hhm,aber die Tour läßt sich in 3-4Std.locker fahren.
Aber es kam ganz anders:confused:
Bin anstatt rechts,links an der Rur vorbei(man muß ja auch mal vom alten Weg ab) Hätte ich besser sein gelassen:heul:
Den ersten Weg hoch,hatte Spuren von nem Bike gesichtet.Nach ein paar
Kurbelumderhungen:Bremsspuren!!der gute Mann wußte bescheid,runter geht besser als rauf:daumen: Der einzige Name der mir sofort in den Sinn schoß,
Frank,aber er konnte es nicht sein,weil es war ja schon 13.00Uhr durch.
Aber egal.Ich also hoch,ein paar kurze Trails um die Kletteraffen (die ich freundlichst grüßte) gedreht,ganz hoch,
sodaß ich auf der Strasse nach Abenden stand(was mir ganz&garnicht gefiel)!
Noch hier und da in nen Weg rein, aber alles Schei$$e,also den gleichen mühseligen Aufstieg wieder runter,ei was macht das Spaß:D
Lief dann auch ganz gut, bis das ich nicht mehr wußte wo ich war:heul:
Und was macht man in so einer Situation?
Richtig,man fragt den nächsten Wandersmann ganz einfach nach dem Weg!!!
Fährste so dann so und gerade aus und schon biste da,wo ich nicht hin wollte.
Okay,der Wandersmann hatte einen bayrischen Dialekt:( woher soll der sich
da auskennen wo ich mich selber nicht auskenne? Aber egal,auf einmal stand ich in Vossenack, oder so? Dort habe ich den ein paar Deutsche gefragt,
was natürlich auch ein Fehler war."Jung,da mußte den Berg hoch und es geht
gut und lange rauf". Richtig,mußte im Berg(Strasse!!!!) auf's kleine Blatt,was mir im Gelände selten passiert(Friedhem nickt).
Habe dann in einem Dorf eine "Old Lady" gefragt,die mich nach Schmidt schickte(obwohl Sie den Ort nur vom hörensagen kannte).Ich,laut Anweisung, nächste Kreuzung links(ca.6km). "Da sind sie schnell" höre ich noch in meinen Ohren.
Im nächsten Ort(glaube es war Strauch)fragte ich nochmal,hätte ich mir sparen können,der schickte mich wieder 10km in die andere Richtung,da wo ich herkam.
Zum Glück hatte ich auf einem Schild "Rurseetalsperre"gelesen,habe den Weg denn auch genommen bis ein Schild kam"Nideggen 28km".
Kam denn nach gut 6Std, knapp 80km, wer weiß wievielen Hhm, ohne Platten und trockenen Fußes am Auto an:daumen:

Schönes Wochenende
Mit freundlichem Bikergruß Uli

Ach,hätte ich bald vergessen:
Suche GPS mit Höhenmeteranzeige:D
 
@Uli

da hast du ja eine schöne Odyssee erlebt. Aber immer diese Anspielungen.

So eine Tour - aber natürlich ohne Explorer-Charakter - kannst du mal gerne im LMB anbieten, damit wir auch mal was anderes sehen.

Habe auch schon überlegt mal was im Bergischen (Burscheid) anzubieten. Kenne da einige Touren. Trails ohne Ende, sehr schön, man muß nur mit dem Auto anreisen.

Bis demnächst
Frank
 
Hi Frank,
sorry,ist doch nicht böse gemeint!!;)

Können gerne ins Bergische fahren,bin sofort dabei:daumen:

Anreise dürfte ja kein Problem sein,oder:confused:

Bin Samstag,sowie es bis jetzt aussieht,wieder dabei.Lasse das Mofarennen
ausfallen.
Freue mich auf unser nächste Tour,vielleicht schon im Bergischen.

MfG
Uli
 
@Uli,

sollten wir mal mit unseren Köln-West-Mitfahrern abstimmen, ob Interesse besteht.

Ansonsten ist die Anfahrt ganz leicht: A1 bis Ausfahrt Burscheid/Altenberg und dann links und nach 100 Metern rechts auf den Parkplatz.

Frank
 
hi leute
also das mit dem bergischen würde mich
schon reizen:daumen: .anfahrt auto ist auch kein problem.
müsste nur früh genug bescheid wissen.
und wenn es da dann viele singletrails gibt
bin ich doch immer bereit.
meine devise lautet ( auf und nieder immer wieder:D )
bis dann
friedhelm
 
stimmt ja, nächsten Samstag bin ich auf einer Hochzeit, da kann ich nur vormittags. Sonntag würde auch gehen, aber Nachmittags ist es so mit Fußgängern überlaufen, macht keinen rechten Spaß. Sonntag vormittag würde gehen.

Also Sonntag vormittag oder wir warten noch eine Woche ab.

Frank
 
also mit sonntag vormittag müsste ich noch mit
meiner besseren hälfte abklären.
und dann müssten wir relativ früh fahren damit
nicht der ganze sonntag verloren geht.
familienpflichten versteht sich
höre dann noch von dir
friedhelm
 
Zurück