Touren im Kölner Westen

@ Uli
Hi Uli
hast du die mail von mir gestern bekommen??
sag bescheid ,wenn nicht sende ich sie nochmal und wenn
du fragen dazu hast beantworte ich diese natürlich.
@ Patrick
habe das gel gestern bei der tour mal probiert und muß sagen mein
magen und mein körper haben keine probleme damit:daumen:
also können wir es beim 24 Stundenrennen ruhig einsetzten;)
gruß friedhelm;)
 
@friedhelm

das sind ja keine Tourlängen für mich, Respekt

Bin gestern nachmittag alleine im Wäldchen um Quarzwerke/Autobahn gefahren. War noch alles schön trocken hier. Habe Donnerstag wieder eine Abfahrt freigesägt. Jetzt fehlen mir noch 1 bis 2 Trails, die ich auch noch angehen werde.

Mir schwebt vor diese Runde (ca. 9 Kilometer) einmal 3x hintereinander zu fahren, da jeweils 300 Höhenmeter zusammenkommen. Da finde ich 900 Höhenmeter bei 27 Kilometer schon sehr respektabel für unsere Gegend.

Bis zur nächsten Tour
Frank
 
so wie es aussieht gibt es wohl diese woche kein schönes wetter mehr:mad:
das bedeutet für mich dann wohl eine längere pause,da ich nächste woche
am bein operiert werde und so wohl 3-4 wochen ausfallen werde:heul:
hoffe dann das ich wenigstens kurz vor dem marathon in sundern noch
mal aufs rad komme:confused: sonst siehts schlecht mit dem ersten
marathon in meiner mtb-karriere aus.
@ Frank
falls es wieder erwarten am samstag schön werden sollte,fahre ich dann
ab 14.00 gerne mit dir, um die restlichen bäume zu beseitigen ( natürlich mit handsäge ) ;)
bis dann gruß friedhelm:daumen:
 
@friedhelm

Samstag hat Schwigermuttern Geburtstag. Kann nur vormittags fahren.
Für deine Operation wünsche ich dir viel Erfolg und schnelle Genesung, damit wir dich bald auf den Trails wiedersehen.

Frank
 
@ Frank
schade das es am samstag dann wohl nicht klappt.
aber danke schon einmal für die vorzeitigen genesungwünsche,
(ich kann sie gebrauchen):daumen:
bis demnächst dann Friedhelm;)
 
Hallo Friedhelm,
habe gerade gelesen, dass du wegen OP 3-4 Wochen nicht fahren kannst. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe dass du vielleicht doch schon früher wieder auf dein geliebtes MTB steigen darfst.
LG Walter
 
so wie es aussieht gibt es wohl diese woche kein schönes wetter mehr:mad:
das bedeutet für mich dann wohl eine längere pause,da ich nächste woche
am bein operiert werde und so wohl 3-4 wochen ausfallen werde:heul:
hoffe dann das ich wenigstens kurz vor dem marathon in sundern noch
mal aufs rad komme:confused: sonst siehts schlecht mit dem ersten
marathon in meiner mtb-karriere aus.
@ Frank
falls es wieder erwarten am samstag schön werden sollte,fahre ich dann
ab 14.00 gerne mit dir, um die restlichen bäume zu beseitigen ( natürlich mit handsäge ) ;)
bis dann gruß friedhelm:daumen:
Besser arm dran als Bein ab.
Alles Gute wünscht Dir Horst
 
Also wenn das Wetter einigermaßen trocken ist,
werde ich am Samstag um 14.00 an der Grillhütte sein.;)
Wer Lust hat kann dann ja eine Runde mitfahren.
Wenn sich keiner meldet fahre ich die Grillhütte vielleicht nicht an.
Ich hoffe ja das der Regen aufhört da es vorerst
meine letzte Tour sein wird.:heul:
Gruß Friedhelm:daumen:
 
@ alle
hat irgendeiner lust am mittwoch so ab 18.15 uhr
eine runde durch die glessener höhe mitzufahren.
bei dem schönen wetter möchte ich dann am mittwoch
doch gerne noch einmal fahren.
wer lust hat bitte bis spätestens morgen abend bescheid sagen
damit ich mich darauf einrichten kann.
abfahrt wäre dann wie immer an der grillhütte.
gruß friedhelm:cool:
 
@ Frank
tja Frank sieht wohl so aus als hätte ich mir den falschen beruf ausgesucht.:confused:
oder wie schafft ihr es immer so früh zu hause zu sein um bei
solch einem herrlichen wetter schon nachmittags eine ausgiebige
tour im hellen durch die wälder zu fahren.;)
aber zum glück habe ich noch eine lampe die aus der dunkelheit
in der ich fahren muß,trotzdem noch eine helle tour macht:D
wünsche dir für morgen eine schöne tour:cool:
ich werde dann wohl alleine fahren müssen,da sich kein anderer in die dunkelheit
der glessener höhe verirren wird.:heul:
bis dann friedhelm:daumen:
 
Tour heute mußte ich doch nicht alleine fahren.da sich walter
noch bei mir gemeldet hatte und mitgefahren ist.
die tour ging diesesmal in verkehrter richtung durch den frechener wald,
was auch mal eine schöne anwechslung war;)
anschließend rüber zum parkplatz nach dansweiler wo sich walter dann
von mir verabschiedete,da es langsam dunkel wurde und er ohne
beleuchtung unterwegs war.ich bin dann auch richtung ichendorfer höhe gefahren und dann abwärts richtung heimat.:)
alles in allem waren es dann bei super sonnenschein immerhin
36,09 km bei 533 höhenmeter.
dank an walter für die schöne gemeinsame tour:daumen:
bis demnächst friedhelm:winken:
 
was ist denn hier im forum los??????????
fährt etwa keiner mehr auf der glessener höhe,oder warten alle auf mich:lol:
mal im ernst , wenn hier einer fährt kann er auch ruhig einen kleinen
bericht reinsetzen.auch wenn ich noch nicht aufs rad kann,lesen kann
ich dann trotzdem was ich alles verpasst habe.:heul:
denke aber das ich die woche nach ostern wieder fahren kann:anbet:
bis dahin friedhelm:daumen:
 
@friedhelm

ich fahre doch immer. Am Samstag rund um die Quarzwerke und gestern (ja, ich hatte frei) um 8 Uhr morgens (!) zur Glessener Höhe. War so schön leer und sonnig, da sind mir doch fast ein Rudel Rehe vors Rad gefahren.

Was ist mir nicht gefällt ist die Rundfahrt am Abtsbusch. 4 schwere Bäume liegen auf dem Weg, fast kein durchkommen, und die Abfahrt am Sendemast ist auch nocht nicht frei.

Muß gestehen, daß ich aktuell sehr gerne alleine fahre. Aber das wird auch wieder anders.

Bis dann
Frank
 
@all
ich bin vorgestern der Glessener höhe "fremdgefahren";)
bin auf der Allrather- und Neurather höhe unterwegs gewesen.
Es waren bei ca. 30 km etwa 500 hm
Ich kenn mich in Glessen noch nicht soo aus, würde mich allein bestimmt immer verfahren! und keine Abfahrt finden:rolleyes:

@ frank

Ich habe auch oft in der Woche frei(eigentlich jeden zweiten Tag:D :D ) sag doch mal hier bescheid wenn du wieder fährst, so könnte ich mich Dir anschließen!
Gruß Daniel
 
Ja leider, da braucht man auch eine Kettensäge. Wir haben es schon mal mit einem Alternativtrail probiert, da ist aber überhaupt kein Durchkommen. :heul:

Das war bisher echt die einzig brauchbare Abfahrt auf der GH. Alles andere macht wenig Laune.

Das mit der einzig brauchbaren Abfahrt auf der Glessener-Höhe kann ich nicht
bestätigen.Es gibt noch bessere Abfahrten wie die am Sendemast.
Die anderen Abfahrten verlangen wenigstens ein wenig Radbeherrschung,am Sendemast brauchte mann es nur Rollen lassen.
Falls du die anderen Abfahrten vielleicht noch nicht kennst,solltest du dich uns
einfach mal anschließen.
Gruß Friedhelm:daumen:
 
@daniel

jetzt sag mir mal, wo das ist ? Namen habe ich schon mal gehört.

Am 13.4, den Freitag nach Ostern, habe ich noch frei.

@vollsortimenter

wenn du mal alle Trails und Abfahrten kennen lernen möchtest, kann ich mal über Ostern eine Tour einstellen.

@friedhelm

das sehe ich aber genau so auch

Frank
 
@daniel

alles klar, bei mir im Straßenatlas läuft das Gebiet unter Vollrather Höhe.

Frank

Servus,
es ist die Vollrather und Königshovener Höhe gewesen.
Kann euch gerne mal eine Runde führen, können ja über den Daniel einen Termin machen.Bin jetzt über Ostern aber in der Pfalz zum biken,danach gerne.
CU.
 
Hallo Frank,

schau mal hier,

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=d...6.603813&spn=0.024328,0.085144&t=h&iwloc=addr

bin da mit einem Freund gefahren, der sich dort gut auskennt!!
Ich hab ja jeden zweiten Tag frei, diesen Monat sind es die geraden Tage also heute! 13.4 muss ich leider arbeiten, vielleicht bekomme ich da doch noch frei, sag Dir dann rechtzeitig bescheid!
Gruß Daniel
Ich glaube am 13.4 kannst du nur frei bekommen, bei einer entsprechenden Gegenleistung ;)
 
@vollsortimenter

wenn du mal alle Trails und Abfahrten kennen lernen möchtest, kann ich mal über Ostern eine Tour einstellen.

Die kenne ich alle, ich treib mich seit 1999 auf der GH und in der Gegend rum. Ich meinte, daß die Abfahrt am Sendemast die "einzig brauchbare Abfahrt" ist (oder besser gesagt: war). Alles andere ist halt ein wenig langweilig. Ansonsten ist es ja kein übles Revier, nur kenne ich da mittlerweile jeden Baum beim Vornamen. Genauso siehts ja mit meinem jetzigen Hausrevier, der Brühler Ville aus. Ist halt alles sehr eingeschränkt. Ich mache demnächst mal eine geführte Tour am Rursee mit, da ist es super. Aachener Wald war auch sehr lustig. Und nicht zu vergessen, der MTB-Park Pfälzer Wald. Da hat man richtig Spaß. Und im Sommer gehts mal für eine Woche in die Dolomiten. Mir brennen jetzt schon die Beine ;)

Ostern kann ich leider nicht, bin anderweitig auf Achse.

Dann allen mal schöne Ostern, dicke Eier und happy trails.
 
Zurück