Hallo Friedhelm,
erst einmal danke für die coole Tour vor einer Woche. Ich habe gestern die Gelegenheit ergriffen und versucht einige "Schlüsselstellen" der Tour noch einmal zu fahren. Ich bin dort eingestiegen, wo wir uns verabschiedet haben und habe prompt die steile Auffahrt gefunden und diesesmal auch gemeistert

. Dann weiter über das Feld zur nächsten Rampe, dort habe ich natürlich abgeloost (mein Leistungsgewicht ist noch nicht in der Richtigen Balance), von dort aus habe ich den ersten "downhill" gefunden und auch den Weg weiter die schmale Gasse hoch mit dem tief hängenden Ast (Baum). Da habe ich mir erst einmal ordentlich den Kopf gestossen

Haha und dann von dort die Abfahrt mit der roten Schnur am Baum gefunden und runter, was für ein Genuss, die Dornen auf der Haut zu spüren, untermal vom brennen der Brennesseln und nicht zu verachten die Pferdebremsen, die mutieren da oben, die sind gut 4cm lang und blutrünstig!
Na egal, ich habe die Brücke gefunden und bin die Waldautobahn langgeflogen zur Holzbrücke. Eine runde links rum mit eingebautem Hindernisslauf, anschliessend aber über den Spielplatz richtung Schnellstrasse und auf dr anderen Seite direkt wieder in den Wald. Den Berg wieder hoch, aber nicht über das Sandfeld, sondern die "einfache" Strecke. Nun parallel zur Bahn richtung Grillhütte, am "Bombenkrater" vorbei, dann runter nach Königsdorf entlag der Baumschue und der Froschteiche, über die Aachenerstr. Dann richtung Horrem, parallel zur Bahnstrecke Köln/Aachen, kurz über die, ich glaube Roettgen Höhe runter nach Horrem und dann ab richtung Heimat. Alles zusammen ca. 38km in einem geschmeidigen 22er Schnitt.
Dank Dir und Frank kenne ich nun auch schöne Wege richtung Glessen und Niederaussem, danke
Ich hoffe Dein Untersatz ist bald wieder fahrbereit und Du rollst noch mal 'ne Runde mit dem Rennradfahrer
Grüsse Michael