Touren im Kölner Westen

@ duobleH
Vielleicht drehen wir wirklich am Dienstag eine kleine Runde auf der Glessener-Höhe;) ,da ich Mittwochs eh immer alleine fahre kann ich die Tour auch gerne auf Dienstags verlegen.Vielleicht fahren wir dann auch mal rüber zu den Quarzwerken.
Werde dann den Termin für Dienstag um 18.30Uhr mal Ansetzten.
Bis dahin Friedhelm:daumen:
 
@ doubleH
Schade mit dem Wetter gestern:mad:
Wenn ich heute raus schaue könnte ich heulen:heul:
So ein Wetter hätten wir gestern gut gebrauchen können.
Aber ich hoffe das es bei der nächsten Tourplanung auch so einen super Sonnenschein wie heute geben wird.;)
Gruß Friedhelm:daumen:
 
@ Uli
War gestern eine super Tour zum RWE Powerberg.
Waren insgesamt 59,29 km bei 351Hm und einem Überholten Rennradfahrer
am Berg:D
Zu Hause angekommen lag mein Durchschnitt bei 25,3 km.
Wärst besser mitgefahren , war die ganze tour trocken und angenehm.:daumen:
Bis demnächst Friedhelm;)
 
@friedhelm

du mußt deinen Treffpunkt umbenennen. Die Grillhütte gibt es nicht mehr. Alles plattgemacht.

Ich fahre eher am Freitag. Wetter soll dann wieder besser werden.

Frank
 
Guten Morgen,

die Tour würde mich im allgemeinen (nicht heute aber Freitag ;) ) auch Interessieren ...
Ich komme aus Elsdorf . da ich relativ frisch zugezogen bin .. muss ich was beachten bei der Anfahrt ?
Bis denne
Mike
 
@ Frank
Das mit der Grillhütte habe ich gesehen.Schade um die schöne Hütte und jetzt muß ich auch noch meinem Treffpunkt einen anderen Namen geben:mad: (Natürliches verhalten eines Forstamtes,die schöne Grillhütte einfach abtragen:confused: ).
War eine sehr Schlammige Tour heute,endlich mal wieder gewohnte Toureigenschaften:D
Habe die Befürchtung das es dir Morgen genauso ergehen wird wie mir heute.:lol:
Meine heutige Tour belief sich dann auf 28,05km bei 305Hm und einem Schnitt von 21,8km.
Wünsche dir viel Spass bei deiner morgigen Tour.
Gruß Friedhelm:daumen:
 
Hallo Zusammen,

würde mich mal Interessieren ob ihr auch Newbies mitnehmt, hab erst seit ca. 10 Tagen ein MTB und bin die letzten 2 Jahre sehr faul gewesen... (war mal Rennradfahrer^^)

Gruß
Oli ;)
 
Hallo Frank
Schade das du schon um 17.00Uhr fährst.
Ich wollte morgen auch fahren,kann aber erst ab 18.20Uhr.
Wäre sonst mit dir gefahren.
Also schreibe ich dann mal eine Tour ab 18.20Uhr aus,vielleicht sieht
man sich dann ja mal kurz unterwegs.
Gruß Friedhelm;)
 
oh das ist ja klasse... hab um 15h zwar noch einen Termin in Dortmund, aber ich denke das könnte ich schaffen, wo trifft man sich den am besten... komme aus Lindenthal...

Sers
Narzul:D
 
@narzul

das wäre ja prima. Also Treffpunkt habe ich ja angegeben.

Du fährst die Aachener Straße aus Köln raus, durch Königsdorf den Berg hoch und oben dann (ich glaube am Ortsende) rechts rein in die Alte Aachener Straße (ist auch eine Gärtnerei ausgeschildert) bis zum Ende. Dort ist ein großer Parkplatz im Wald.

Bis morgen
Frank
 
N'Abend Frank,
vieleicht erinnerst Du dich, ich bin vor langer langer Zeit schon einmal mitgefahren. Ich versuche Morgen auch pünklich um17:00 Uhr an der nun nicht mehr vorhandenen Grillhütte zu sein:)

Grüsse,
Michael
 
Sers Frank,

sry hat leider net geklappt, bin zwar schon wieder um 15:30 aus Dortmund raus, hab aber leider 2 Stunden gebraucht, ist halt Kirchenfest in Kölle... mist hab mich schon total gefreut, naja vllt. bei der nächsten Tour... es ist nicht zufällig am Feiertag was kleines geplant?

Also nochmal sorry
Narzul (Oli)
 
kleiner Bericht von heute:
hot-cilli-Michael und ich sind pünktlich los. Erstmal für mehrere Kilometer im Wald abgetaucht, dann ging es hoch zum Kreuz, hinten wieder runter, rüber zum Abtsbusch, dann meine kleine Extraschleife an den Bahngleisen, dann wieder hoch und hinten den scharfen Abfahrtstrail wieder zum Parkplatz.
Waren exakt 24 Kilometer, halt eine kleine Runde, aber bei den Temperaturen schon ziemlich schnell. Mit Anreise zusammen dann 40 Kilometer bei 350 Höhenmeter.

@Narzul-Oli:
bin jetzt ersmal platt. Vor Freitag fahre ich nicht mehr, aber dann bis Sonntag gerne.

Frank
 
Hi Frank
dann waren es gestern bei dir ja auch nicht so viele mitfahrer wie angemeldet waren.
ich mußte mal wieder alleine los und bin dann auch pünktlich zum fussballspiel wieder zu hause gewesen;)
bei mir waren es gestern dann 31,58 km bei 399 Hm und einem schnitt von 22,0
heute stand dann eine familientour auf dem tageszettel,die tour ging dann gemütlich die erft entlang bis grevenbroich und wieder zurück.
alles in allem waren es dann auch 65,32km bei 391 Hm.
der schnitt bleibt dann geheim:D
bis demnächst friedhelm:daumen:
 
Hi Frank,
war ne tolle Tour und habe wieder was neues gesehen:)
Erinnerst Du dich noch, wir habe drüber gesprochen und es hat mich dann doch noch ca. 1km vor zu Hause erwischt... diese mist Dornen! Bin dann mit der letzten Luft zur nächsten Tanke geeiert und habe noch einmal aufgeblasen. Das hat den Schlauch dann noch einmal an einer anderen Stelle perforiert. Also ab in die Tonn mit dem Ding. Na ja ein gutes hat es ja, so kann ich wenigstens die Kasette ordentlich sauber machen.
So long bis zum Nächsten mal.

Grüsse,
Michael
 
kleiner bericht der heutigen tour
mitfahrer war helman
leider haben wir einen weiteren mitfahrer zweimal verpasst.
die tour fing wie gewohnt an der ehemaligen grillhütte in königsdorf an und führte uns rüber zu den quarzwerken,wo wir es mit einigen steigungen und abfahrten zu tun hatten.anschließend rüber zur ichendorfer-höhe wo ich endlich mal die steigung nach der singletrailabfahrt geschafft habe (auch mein mitfahrer hat diese steigung bewältigt was ihm meinen besonderen respekt zollt):daumen:
anschließend stand dann die treppenabfahrt auf der glessener-höhe auf dem programm,aber auch diese heraussforderung stellte für helman kein problem dar (und das beim ersten versuch;) ),dann beendeten wir die tour bei immerhin 55,54km und 789Hm.
mit helman hatte ich einen guten mitfahrer so das die tour echt spass gemacht hat.danke nochmal und vielleicht sieht man sich ja mal wieder auf einer gemeinsamen tour.
bis dahin friedhelm:daumen:
 
Klasse Tour, DANK an Friedhelm!!!
Prima Guide, der eine tollte Tour mit knackigen Passagen in und um der Glessener Höhe zusammengestellt hat. Ein paar schöne technische Stücke und auch einige kurze giftige Anstiege, bei denen man noch was lernen kann, haben die Tour sehr interessant und nie langweilig gemacht.

Gruß
Helmut
 
Hallo Friedhelm,
ich habe mich mal als Mitfahrer eingetragen, mache es aber vom Wetter abhängig. OK OK ich bin nicht aus Zucker, nur wenn es wie aus Eimern Schüttet dann bleibe ich doch lieber zu Hause. Ansonsten bis Morgen:)

Grüsse,
Michael
 
Hallo Michael
Falls es stärker Regnet fällt die Tour eh ins Wasser.
Werde es dann aber bis spätestens 17.55 Uhr bekanntgeben.
Ansonsten sehen wir uns dann heute Abend am Treffpunkt.:winken:
Gruß Friedhelm.:daumen:
 
Also kurzer Bericht der Abendlichen Tour auf der Glessener-Höhe.
Mit hot-cilli (Michael) hatte ich diesesmal einen Fahrer der mir doch einiges abverlangt hat;)
Also es ging los am Treffpunkt Richtung Ichendorfer-Höhe wo wir jede Abfahrt und auch jede Steigung überwältigt haben,anschließend rüber zur Glessener-Höhe wo Michael sich an jeder Steigung an mein Hinterrad hängte,egal wie schnell ich auch fuhr ich konnte ihn nicht beeindrucken.:daumen:
Aber auch keine unserer Abfahrten zwang ihn zum Absteigen.Mit Michael hatte ich einen Mitfahrer der sich auch nicht durch hohes Tempo beeindrucken ließ und ich so doch recht flott wieder zu Hause war.
War eine super Abendliche Runde mit immerhin 40,23km bei 485Hm und einem Schnitt von immerhin 19,4:)
Alles in allem eine doch sehr Anstrenge aber auch tolle Abendliche Runde:p
Bis demnächst Friedhelm:winken:
 
Kann manns Glauben????????
Da sind Ulli und ich Gestern zu einer Explorer Tour rund um alle Seen die es in der Ville gibt aufgebrochen und sind dann auf halber Strecke von einem Platzregen und Gewitter übberrascht worden.
Da mußten wir die Tour leider bei 73,22km und 614Hm abbrechen:heul:
Dabei sollte der Rückweg uns eigentlich noch über das Marienfeld Richtung Heimat führen.
Und dann sehe ich Heute aus dem Fenster und kann es nicht glauben (Sonne pur:cool: ),das nenne ich dann gemein:(
Aber trotz alle dem war es eine schöne Tour,da ich mir bei dem Regen die Radwäsche gespart habe.
Leider hebe ich dann heute bei der Radpflege feststellen müssen das ein Lager defekt ist und erneuert werden muß,habe das Rad also zerlegt und hoffe das ich irgendwo ein passendes Lager kurzfristig herbekomme.Sonst wird meine nächste Tour länger auf sich warten lassen müssen:heul:
Wünsche allen endlich wieder Regenfreie Tage damit die Touren wieder richtig Spass machen:daumen:
Gruß Friedhelm
 
Hallo Friedhelm,
erst einmal danke für die coole Tour vor einer Woche. Ich habe gestern die Gelegenheit ergriffen und versucht einige "Schlüsselstellen" der Tour noch einmal zu fahren. Ich bin dort eingestiegen, wo wir uns verabschiedet haben und habe prompt die steile Auffahrt gefunden und diesesmal auch gemeistert:hüpf: . Dann weiter über das Feld zur nächsten Rampe, dort habe ich natürlich abgeloost (mein Leistungsgewicht ist noch nicht in der Richtigen Balance), von dort aus habe ich den ersten "downhill" gefunden und auch den Weg weiter die schmale Gasse hoch mit dem tief hängenden Ast (Baum). Da habe ich mir erst einmal ordentlich den Kopf gestossen:crash: Haha und dann von dort die Abfahrt mit der roten Schnur am Baum gefunden und runter, was für ein Genuss, die Dornen auf der Haut zu spüren, untermal vom brennen der Brennesseln und nicht zu verachten die Pferdebremsen, die mutieren da oben, die sind gut 4cm lang und blutrünstig!
Na egal, ich habe die Brücke gefunden und bin die Waldautobahn langgeflogen zur Holzbrücke. Eine runde links rum mit eingebautem Hindernisslauf, anschliessend aber über den Spielplatz richtung Schnellstrasse und auf dr anderen Seite direkt wieder in den Wald. Den Berg wieder hoch, aber nicht über das Sandfeld, sondern die "einfache" Strecke. Nun parallel zur Bahn richtung Grillhütte, am "Bombenkrater" vorbei, dann runter nach Königsdorf entlag der Baumschue und der Froschteiche, über die Aachenerstr. Dann richtung Horrem, parallel zur Bahnstrecke Köln/Aachen, kurz über die, ich glaube Roettgen Höhe runter nach Horrem und dann ab richtung Heimat. Alles zusammen ca. 38km in einem geschmeidigen 22er Schnitt.
Dank Dir und Frank kenne ich nun auch schöne Wege richtung Glessen und Niederaussem, danke :hüpf:
Ich hoffe Dein Untersatz ist bald wieder fahrbereit und Du rollst noch mal 'ne Runde mit dem Rennradfahrer;)
Grüsse Michael
 
Zurück