Touren im Kölner Westen

Hallo Sören
Habe leider auch keine GPS-Daten zur Hand.
Das mit dem fahren wird bei mir leider auch noch ein wenig dauern:heul:
Aber es gibt zwei Fahrer die mit uns schon Touren mitgefahren sind und diese auf GPS aufgezeichnet haben.
1) spitfire4 war am 18.11.06 mit ,sichtbar auf Seite 260, mit uns eine größere Tour fahren.
2) jokomen war am 06.01.07 mit ,sichtbar auf Seite 386, die etwas kleinere Tour mitgefahren.
Kannst sie ja mal fragen ob sie dir die Daten senden.
Gruß Friedhelm:daumen:
 
Hallo Leute
Habe heute mein Rad wiederbekommen und werde ab nächste Woche langsam mit dem Training anfangen:lol:
Wenn alles nach Plan läuft schreibe ich dann bald wieder Touren auf der Glessener-Höhe aus,hoffe doch das dann die Seite hier wieder etwas mehr Leben bekommt:daumen:
Bis blad Friedhelm;)
 
dann will ich mal von meiner Tour heute morgen um 8:30 Uhr bei 3 Grad und schönstem Sonnenschein berichten:

Los ging es von Weiden (58 Meter hoch) nach Hücheln die Straße zum Quarzsandwerk hoch bis auf die Spitze des Erholungsparks (130 Meter hoch mit zum Schluß 18 % Steigung). Dann den Trail runter, rechts unter die Bahnlinie den Weg am Quarzsandwerk lang bis hinten zur ersten Schlüsseltabelle, der Abfahrt runter ins Quarzsandwerk, einmal rüber zur anderen Seite, über Feldwege und den Trail neben Habbelrath über die Dürener Straße in die Hohe Scholle. Dort die Trails zum Weinberg genommen mit der zweiten Schlüsselstelle, der Hubbelabfahrt mit anschließener Kompression, eine Schleife gefahren und dann entlang der Autobahn, über die Autobahn nach Horrem runter, die Trails im kleinen Wäldchen genommen bis zur Treppenauffahrt an der Röttgenhöhe, dann die Röttgenhöhe passiert und rüber zum Waldstück neben dem Quarzsandwerk. Dort noch eine Runde gedreht und dann wieder nach Hause.

Zusammen 32 Kilometer mit 360 Höhenmeter, durchschnittliche Steigung 5 %, maximal 31 %.

Kann die Tour gerne bei Interesse mal ins LMB stellen. Mit weiteren Schleifen kann die Tour auch jederzeit erweitert werden.

Ich fahre aber halt immer gerne sehr früh, da dann weniger Hunde und NW-Stöcke mit entsprechenden Besitzern unterwegs sind.

Frank
 
Hallo zusammen!

Mich hat der MTB-Virus im Mai erwischt, seit ich meine erste Fahrt mit den Mädels aus Bergsch Gladbach vom SportsInTeam gemacht habe. Fahre seitdem bei jeder Tour mit die das SiT so anbietet. Habe jetzt mitbekommen, daß ihr hier in meiner Ecke (wohne in Glessen) auch was anbietet - oder bald wieder - und würde gerne mal mitfahren. Wäre schön, wenn wir zumindest einmal ausprobieren würden, ob wir vom Tempo und dem Technischen her zusammenpassen.

Gruß
Manuela
 
Hallo Manuela,

willkommen im großen MTB-Club. Das mit dem mitfahren wird vom Tempo kein Problem, da es immer nach den Langsamsten geht bzw. man jederzeit abbrechen kann. Und bei den schwierigen, kurzen Passagen kann man ja auch mal notfalls vom Rad steigen.

Dann werde ich mal in den nächsten Tagen fürs nächste Wochenende eine Tour ins LMB einstellen, falls die Wetteraussichten o.k. sind, und ich weiß, wann ich frei habe.

Bis zur nächsten Tour
Frank
 
Hallo zusammen
Also Frank wenn ich in der Woche eine Fahrt auf der Straße hinter mir habe und es keine Probleme mit dem Wirbel nach sich zieht , probiere ich die Tour mitzufahren;) . Falls der Wirbel im Gelände Probleme bereitet klinke ich mich dann wohl oder übel frühzeitig aus.Hoffe aber das alles klappt:daumen: ,denn 8-Wochen Radpause sind mir schon viel zu lange gewesen.:heul:
Bis dann Friedhelm
 
Hallo Frank!

Samstag werde ich es wohl nicht schaffen. Bleibe aber wachsam und werde die erste Möglichkeit nutzen, die sich mir bietet, um mitzufahren.

Gruß
Manuela
 
so, jetzt habe ich für Samstag um 14 Uhr eine Tour eingestellt.
Hallo Frank, hab mir gerade den Treffpunkt auf Google Maps rausgesucht. Ist das richtig?
Hat jemand Erfahrung wie lange ich dahin aus der Stadt (Lindenthal) mit dem Rad brauch. Also ich versuche am Samstag dabei zu sein ... :daumen: Werde mich dann auch noch anmelden. Falls sich sonst niemand meldet, was hältst du davon früher auf die Piste zu gehen? So gegen 12 oder 13 Uhr vielleicht?

Gruß, Sören
 
Hallo Sören,

o.k., Termin habe ich auf 12 Uhr geändert. Fährt eh wahrscheinlich kein Weiterer mit.

Treffpunkt ist richtig. Du fährst die Aachener Straße stadtauswärts bis hoch nach Königsdorf. Hinter der Ortsgrenze geht es rechts ab auf die alte Aachener Straße. Nach ca. 1 Kilometer, am Ende, kommt der Parkplatz.

Von Lindenthal würde ich sagen ca. 45 Minuten.

Bis morgen
Frank
 
Hallo Frank
12.00 Uhr schaffe ich leider nicht.
Fahre dann so gegen 13.00 bei mir los , vielleicht sieht man sich ja dann unterwegs.Welche Strecke fährst du und wo bist du so gegen 13.00,versuche euch dann zu finden.
Gruß Friedhelm:daumen:
 
Hallo Friedhelm,

weiß ich ja, deshalb habe ich den Termin erst auf 14 Uhr gesetzt, aber du hast dich nicht gemeldet, da dachte ich, das klappt doch noch nicht.

Über die Strecke habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber Ichendorfer Höhe eher nicht, evtl. erstmal hoch zum Kreuz und dann Abtsbusch oder doch rüber zum Quarzsandwerk.
Vielleicht sehen wir uns ja zufällig.

Gruß
Frank
 
Zurück