Touren im Kölner Westen

Hallo zusammen,
schöner Thread in den ich mich gerne mal einklinke.
Von meiner ehrenfelder Haustür aus startend bin ich normalerweise in Ville und Stadtwald unterwegs (Wenns denn Heimspiel sein muss). Gestern bin ich erstmalig von Ehrenfeld Richtung Glessener Höhe gestartet. War allerdings erst gegen elf unterwegs.
Die Anreise verlief eher mäßig. Feldwege und Wind, recht ungemütlich. Aber zumindest schien die Sonne. Bocklemünd raus auf K5 über Widdersdorf, Freimersdorf zum Wanderparkplatz. Für einen Sonntag war ich fast zu spät dran, denn es war schon recht viel Fußvolk unterwegs.
Vom Gipfelkreuz aus fuhr ich Richtung Funkantenne, in der Hoffnung auf eine alternative Abfahrt. War aber nicht. Also bog ich vor der Antenne links auf den Traktorweg (schlammig und von Schwarzkitteln zerwühlt). um zurück zur Hütte zu fahren. die Rotte lag noch am waldrand nahe der Hütte im Gebüsch, ließ sich aber auf ca 30m Entfernung mit einem Pfiff vertreiben). Im Frühjahr mit Frischlingen sollte man das glaub ich lassen.
Von der Hütte quer über Höhe und den regulären Weg abwärts. Richtung Wanderparkplatz wieder zurück. (insgesamt 47km)
Fazit: Glessener Höhe lohnt einen Ausflug, allerdings fehlt mir noch der Plan für eine größere Runde und vielleicht ein Erfahrungsaustausch für Strecken abseits der Hauptweg (Wink mit dem Zaunpfahl). Für die An- und Abreise muss ich mir was überlegen. Gibts da attraktivere Alternativen?
Vielleicht pedaliert man mal gemeinsam.
Schönen Gruß!
Ralf
 
Hallo Ralf
Das mit den Wegen Abseits der Strecke lässt sich ja bei einer gemeinsamen Tour mal erledigen;) ,und es lohnt auf jedenfall-(Sind schöne Singlettrails dabei,die man ohne Hilfe so nicht finden kann,und diese verlangen einem sogar einiges an Kondition und Fahrtechnik ab):D . Also klink dich einfach mal ein wenn wieder eine Tour ausgeschrieben ist.Ich schreibe meistens Samstags so ca.13.30 Uhr die Touren aus.Eine Alternativstrecke aus Ehrenfeld kann ich dir leider keine nennen.
Bis dann Friedhelm:daumen:
 
So habe für Samstag mal eine Tour eingetragen in der Hoffnung das es ein trockener Tag wird:D
Hoffe allerdings das wir von Wildschweinen jeglicher Art verschont bleiben werden und die Wege einigermaßen befahrbar sind.
Die Tour wird auf jedenfall diesesmal über Ichendorfer und Glessener-Höhe gefahren,da ich dort schon einige Zeit nicht mehr war.
Bis dahin Friedhelm:daumen:
 
Hab mich für morgen eingetragen und freue mich auf eine ausgiebige Ausfahrt :D

@Ralf
Falls du morgen mitfahren möchtest, meld dich doch nochmal bei mir. Ich muss hier von Lindenthal nach Königsdorf kommen. Das könnten wir ja dann gemeinsam anpacken.

@all
Jungs, bei der letzten Ausfahrt habt ihr gemeint, man könnte mit den Öffentlichen anreisen. Bis wohin fährt die Bahn gleich nochmal?

Bis morgen dann! :daumen:
Sören
 
Hallo Sören,

die Bahn fährt bis zur Endhaltestelle Weiden-West. Von da fährst du die Aachener Straße noch ca. 4 Kilometer bis zum Treffpunkt in Königsdorf.

Ich entscheide kurzfristig. ob ich euch teilweise begleite. Kann auf jeden Fall nicht so lang.

Frank
 
Heute pack ich es leider nicht.
Die Bremse ist gerade unpässlich (kein Öl in der Leitung) und ich bins auch (liegt wohl am gestrigen Wein). Beides krieg ich erst heute im Lauf des Tages in den Griff. Dann gehts bei mir erst morgen los.
 
Schade Ralf
Heute hat sich dann doch schon eine schöne Gruppe zusammengefunden,wäre bestimmt interressant für dich geworden.
Aber vielleicht klappts ja dann beim nächsten mal.;)
Bis dahin Friedhelm:daumen:
 
Hallo! Ich bin neu hier in Köln (auch in Deutschland:) ), und möchte gern mit "Bike Freunden" CC fahren, aber ich kenne leider keine CC Mountainbikers hier in Köln....;).Ich wohne am Koeln-Junkersdorf, neben Rhein Energie Stadion.
Fährt jemand Morgen (Sonntag), und wo, um wieviel Uhr, können wir uns treffen?

Vielen Dank für Antwort
mit herzlichen Grüssen

/Bartek Mezinski

mein handy:01636875539
email: :[email protected]
 
Kleiner Bericht der heutigen Tour
Mitfahrer waren
snoeren (Sören)
migster (Mike)
superalu (Walter)
GIANTAC2 (Frank)
mtbedu (Eduard)
Björn
Die Tour begann pünktlich um 13.30 am Treffpunkt.
Wie schon angekündigt führte uns die Tour erst über die Ichendorfer-Höhe,wo der Probeberg diesesmal leider nicht zu schaffen war,da er durch arbeiten vollständig versandet ist.(schade um den Berg:heul: )
Anschließend rüber zur Glessener-Höhe,wo aber der Untergrund durch den Regen vollständig verschlammt war,und es uns daher doch schon einiges abverlangt hat,vor allem die Steigungen waren sehr schwer zu fahren.
Ingesamt sind trotzdem bei herrlichem Wetter 42,76km bei immerhin noch 499 Höhenmeter zusammengekommen.
Bis demnächst dann Friedhelm:daumen:
 
Hallo! Ich bin neu hier in Köln (auch in Deutschland:) ), und möchte gern mit "Bike Freunden" CC fahren, aber ich kenne leider keine CC Mountainbikers hier in Köln....;).Ich wohne am Koeln-Junkersdorf, neben Rhein Energie Stadion.
Fährt jemand Morgen (Sonntag), und wo, um wieviel Uhr, können wir uns treffen?

Vielen Dank für Antwort
mit herzlichen Grüssen

/Bartek Mezinski

mein handy:01636875539
email: :[email protected]

Hallo Bartek
Da ich heute schon gefahren bin wird das mit dem Sonntag bei mir nichts.
Aber schau doch einfach mal im LMB unter Fahrgemeinschaften nach,vielleicht findest du da eine Tour für Morgen.Ansonsten halte das LMB immer im Auge,da die Touren hier auf der Glessener-Höhe immer eingetragen werden.
Gruß Friedhelm
 
Hallo Leute
Also ich probiere es mal mit einer Tour in der Hoffnung das es Trocken bleibt.
Habe also mal eine Tour eingetragen.Falls es schüttet ohne Ende kann man mich ja über die Tel.Nummer erreichen um zu erfahren ob die Tour stattfindet.
Bis dahin Friedhelm:daumen:
 
Mensch Freddy, schade. Muss leider passen da mir was dazwischen gekommen ist. So wie es aussieht soll das Wetter aber ganz gut werden - wechselhaft. Hab mir auf jeden Fall für den nächsten Ritt Schutzbleche geordert. Der Sand zwischen den Zähne vom letzten mal knirscht immer noch :D

Gruß, Sören
 
Kleiner Tourbericht von heute.
Mitfahrer war dieses mal Walter (Superalu).
Sind bei herrlichstem Wetter :cool: über Ichendorfer und Glessener-Höhe gefahren.
Dieses mal wurden fast nur Waldautobahnen genutzt,da die Seitenwege doch ziemlich Übel aussahen.
Alles in allem sind am Schluß dann 53,76km bei 551Hm zusammengekommen.
Danke noch mal an Walter,hat heute echt Spass gemacht.:daumen:
Bis dann Friedhelm;)
 
Hallo Mike
Stimmt , mit dem Wetter hatten wir wirklich das Glück Schlechthin:D
.Schade das du nicht mitfahren konntest,war echt super.
Aber was ist denn mit deiner Hand los?????????????
Hoffentlich nichts schlimmes.
Vielleicht sehen wir uns dann ja bei der nächsten Ausfahrt wieder.
Bis dahin wünsche ich dir erst einmal gute Besserung.:daumen:
Gruß Friedhelm;)
 
Danke Friedhelm...
Nein nix schlimmes .. eine Sehnenentzündung im Daumen ??? Kannte ich auch noch nicht :mad: Ist aber schon wieder o.k.
Klar bin ich das nächste mal wieder dabei .. mit hoffentlich auch so gutem Wetter !!
BG
Mike
 
Hallo Leute
So wie es Aussieht wird das wohl nichts mit einer Tour am Samstag.:(
Falls sich das Wetter aber entgegen aller Vorhersagen doch noch bessern sollte,stelle ich kurzfristig eine Tour ins LMB.;)
Also abwarten und Teetrinken.
Bis dahin Friedhelm:daumen:
 
Tee trinken? :heul:
Ich liege mit einer schweren Erkältung im Bett und kann schon bald keinen Tee mehr sehen. Falls ihr euch morgen auf Bike schwingt, wünsch ich viel Spaß!

Gruß, Sören
 
Armer Sören! Dann wünsch ich dir mal gute Besserung.

Aber ist mir eh lieb, wenn ihr jetzt nicht so oft zusammen unterwegs seid, da ich es im Moment zeitlich Samstags nicht schaffe mitzufahren. Und wenn ihr ständig trainiert, kann ich im Frühjahr womöglich gar nicht mehr mit euch mithalten :-)

Schönes Wochenende!
Manuela
 
@ Sören
Hallo Sören das mit der Erkältung ist nie schön,aber das mit dem Tee kan man ja ändern.
Mußt halt nur etwas Rum dazugeben und der Tee schmeckt schon viel besser;)
Das mit der Tour morgen gibt bei dem Wetter eh keinen und bis zur Nächsten Tour bist du dann schon wieder Fit,bis dahin Wünsche ich dir gute Besserung:daumen:
@ Manuela
Das mit den Touren im Winter ist aber wichtig,sonst komme ich im Frühjahr bei den ersten Rennen ja gar nicht mehr mit:D
Das mit der Zeit lässt sich doch bestimmt auch bei dir irgendwie regeln,somit kannst du dann auch im Frühjahr wieder optimal Mitfahren.
@ Frank
Kann dich gut verstehen im Moment sieht es hier wirklich Übel aus und macht auch nicht wirklich Spass,aber Strasse fahre ich überhaupt nicht gerne,dann schon lieber die Erft entlang.
Bis demnächst dann Friedhelm:daumen:
 
Zurück