Touren/Trails im Elm

Moin.

Kleiner Bericht zur Lage:
Ich fand am Samstag und am Montag, dass der Elm schon nett am Trocknen ist.
Bis auf Furchen, Geäst, Bäume und Müll, die das "Stil-Wild" und ihre artverwandten Harvester auf den Trails zurück lassen, sind die Wege ziemlich gut fahrbar. Habe mal hier und da mal kurz etwas an die Seite geräumt. Tut gar nicht weh und der nächste freut sich. ^^

Unterwegs war ich in der Region "Altes Kalkwerk - Destedter Grund - Krimmel Burg - Tetzelstein - Eilumer Horn

Wegen meiner Faulenzitis im vergangenen Jahr musste ich mich um die 17-24 km mit 330-350 Hm begnügen. Aber es wird schon wieder. "Eile mit Weile". ;) Reicht nur noch lange nicht, um mich Euch anzuschließen. Bin da wohl etwas "zu" gemütlich unterwegs.

Dann sattelt mal auf und fahrt die Wege frei, bevor sie wieder zuwuchern.

Und nicht die kleine Tüte Rücksicht und Freundlichkeit vergessen. Auf dass uns die Wege erlaubt bleiben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Kleiner Bericht zur Lage:
Ich fand am Samstag und am Montag, dass der Elm schon nett am Trocknen ist.
Bis auf Furchen, Geäst, Bäume und Müll, die das "Stil-Wild" und ihre artverwandten Harvester auf den Trails zurück lassen, sind die Wege ziemlich gut fahrbar. Habe mal hier und da mal kurz etwas an die Seite geräumt. Tut gar nicht weh und der nächste freut sich. ^^

Unterwegs war ich in der Region "Altes Kalkwerk - Destedter Grund - Krimmel Burg - Tetzelstein - Eilumer Horn

Wegen meiner Faulenzitis im vergangenen Jahr musste ich mich um die 17-24 km mit 330-350 Hm begnügen. Aber es wird schon wieder. "Eile mit Weile". ;) Reicht nur noch lange nicht, um mich Euch anzuschließen. Bin da wohl etwas "zu" gemütlich unterwegs.

Dann sattelt mal auf und fahrt die Wege frei, bevor sie wieder zuwuchern.

Und nicht die kleine Tüte Rücksicht und Freundlichkeit vergessen. Auf dass uns die Wege erlaubt bleiben. ;)

Hallo Iceberry,
das mit dem Tempo sehe ich recht locker, der der am gemütlichsten fährt macht auch die Pace!
Also wenn Du Lust und Zeit hast, dann los und wir machen eine kleinere Runde:)
Ich kann Dich auch mitnehmen, komme aus Sickte und über Veltheim zu fahren ist kein Umweg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nabend,

am kommenden Mittwoch, den 01.05.2013 werde ich nicht wie üblich eine Runde durch den Elm fahren.
Einen schönen ersten Mai für alle:daumen:
 
verflixt... so eine schöne Woche und ich hab mit erkältung und fieber flach gelegen.
das wirft mich wieder zurück.
ich versuche es mal mit ner kurzen runde...

schönen sonntag wünsche ich
 
Morgen bin ich auch nicht unterwegs:)
Ab morgen ist ja schon WE und ich fahre weg, natürlich mit MtB:daumen:
Schönes Wochenende an alle.
 
Auch für morgen kann ich nicht zusagen:(
Habe zu Zeit viel Arbeit und kann keine Zeit sagen und werde somit alleine fahren.
 
Ich werde wohl am Samstag früh eine längere Tour durch den Elm starten. Wenn es nicht regnet!

Treffpunkt: Lutterspring Parkplatz.
Uhrzeit: 10.00 Uhr - dann muss man weniger hetzen
Danach grob richtung Eilumer Horn und unterwegs sowie dort diverse Trails abfahren. Trailanteil würd ich auf mind. 40% schätzen.
Eventuell noch eine kurze Runde bei Königslutter.


Edit:
Uhrzeit geändert. 2h früher, da ich nicht so lang Zeit hab den Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

bin neu hier und wollte mal hallo sagen.
Ich heiße Jan und komme aus Schöppenstedt, bin 30 jahre alt und suche ein paar leute die hin und wieder im elm unterwegs sind. Anscheinend bin ich ja schon richtig :)
Hab auch schon ein paar Einträge gelesen, und da wollte ich gleich mal fragen wie lang die tour am samstag denn sein soll? Bin nicht so hundert prozent fit :)

Grüße Jan
 
Die Länge der Tour dürfte irgendwo zwischen 30 und 40 km liegen - eher richtung 30.
Hab ich noch nie drauf geachtet, wenn ich ehrlich bin^^
Geschwindigkeitsschnitt hab ich meist einen von etwa 10-12 km/h - also gemütlich.

Gruß
Monkekhan
 
Wow das ging schnell,

Okay hört sich machbar an, dann überlege ich mir doch glatt mitzukommen.
Also vielleicht bis samstag und wenn nicht dann viel Spaß.
Gruß :)
 
Hallo Jan.

Ja, ich denke du bist hier ziemlich richtig. ;)

Ich bin auch (wieder) öfter im Elm unterwegs. Er liegt ja quasi direkt vor meiner Tür.
Da ich letztes Jahr so gut wie gar nix gemacht habe, muss ich auch einiges an Grundkondition und -fitness aufbauen. Jedoch versuche ich dennoch nichts zu erzwingen. Erstens soll es ja auch noch Spaß machen und zweitens mögen meine alten Knie keine "Hau-Ruck"-Aktionen mehr.
 
Hallo,

heute werde ich die Tour ausfallen lassen. Hoffentlich regnet es bei euch vor der Haustür auch! :)
wetter.de sagt eine Regenwahrscheinlichkeit von 88%.

Morgen soll es deutlich besser werden, daher verschiebe ich die Tour auf morgen. Vielleicht kann sich ja spontan jemand anschließen. Tour soll die gleiche sein, außer es wollen Matschfelder umfahren werden.


Gruß
Christian
 
Scheint bei Euch auch die Sonne?



Bei uns am Elm schon. Nur leider kann ich sie nicht sehen - es sind zu viele aktive Regenwolken davor. :(

Es ist sehr ruhig hier geworden stelle ich fest.
Was ist los? ;)

Seid ihr jetzt alle im Schlick-Rutscher-Forum?
l09.jpg
 
Moin, was macht die Fitness?
Stimmt wohl wenig los, bei mir lag das zum einen an den Feiertagen, die ich für Kurzurlaub genutzt habe.
Zum anderen natürlich an dem supergeilen Wetter!!
Letzten Mittwoch war ich Laufen im Elm, entspannte 25er Runde, durch den Schlamm konnten wir manche Trails nicht mal laufen.
Sogar die Waldautobahnen waren so weich, dass man beim Hochlaufen durchgeschlupft ist.
Aber angeblich soll es ja ab kommender Woche besser werden.
Bist Du dann auch am Start?
Nächstes Wochenende steht in Berlin der Velothon an, mein Radtraining ist zur Zeit gleich Null. Dafür laufe ich recht viel, sollte ausreichen:daumen:
 
Moin Shampoo

Mein Radtraining ist eig so ziemlich der einzige Sport, den ich ausübe.
Für die Fitnessbude fehlt mir leider Zeit und Geld.

Vor der noch andauernden Regenzeit war ich froh, die 500 HöM-Marke geknackt zu haben. Dachte: "Jetzt aber am Ball bleiben!"... dann nahm die Luftfeuchte zu und meine Lust ab.
Aber ich glaube, am WE ist mir jetzt alles egal... Hab ja Regenzeug. ^^

Du läufst 25 km??? ...das ist meine Fahrrad-Distanz :eek:
Laufen mögen meine Knie nicht mehr.

Aber ich verliere das Radeln dieses Jahr nicht aus den Augen und bleibe am Ball!!! :daumen:
 
Ja ich laufe gerne mal länger, das können schon bis 30km werden.
Aber wirklich ohne Stress, 6er Tempo kurze Hose Holzgewehr und los geht's.
Am liebsten im Elm, finde das Rauf und Runter geil und Traillaufen ist dabei noch geiler.
 
Ja ich laufe gerne mal länger, das können schon bis 30km werden.
Aber wirklich ohne Stress, 6er Tempo kurze Hose Holzgewehr und los geht's.
Am liebsten im Elm, finde das Rauf und Runter geil und Traillaufen ist dabei noch geiler.

Das stelle ich mir gut vor! :daumen:
Würde ich auch gerne als (zusätzliche) Alternative machen, jedoch ist das Laufen nach der Arthrose-Diagnose vor ca 13 Jahren für mich passé. Auch ein Knie-OP (Arthroskopie) damals hat die Sache nicht wirklich besser gemacht.

Bin heilfroh, dass ich das Radfahren hinbekomme. ;)
Drum muss ich es immer sachte angehen lassen.

Hab vorhin mal das schöne Wetter ausgenutzt und mit dem Rad zur Arbeit.
Hier hab ich wenigstens auch Internet.
:daumen: :daumen: :daumen:

Muss mir nur mal angewöhnen, etwas früher loszufahren...
Puls war meist über 160 - und das morgens vor 7 Uhr. :lol:
 
Hm, Arthrose ist so eine Sache!
Hatte ich auch ganz heftig in der Schulter, konnte kaum noch schlafen. Sollte auch operiert werden, abschaben, Fräsen und weiß ich was noch alles.
Meistens wird Arthrose durch Ablagerungen hervorgerufen und genau dagegen kann man etwas tun!
Ich spreche dabei das leidige Thema Ernährung an, könnte dabei auch ins Detail gehen, bin aber nicht 100% trittsicher. Das sieht bei meiner Frau etwas anders aus, die weiß sehr viel darüber und kann sicher helfen. Wenn Dich das interessiert schreib mir eine PN und meine Frau würde dann übernehmen.
Meine Schulter macht jedenfalls keine Probleme mehr, ohne OP!
 
Hm, Arthrose ist so eine Sache!
Hatte ich auch ganz heftig in der Schulter, konnte kaum noch schlafen. Sollte auch operiert werden, abschaben, Fräsen und weiß ich was noch alles.
Meistens wird Arthrose durch Ablagerungen hervorgerufen und genau dagegen kann man etwas tun!
Ich spreche dabei das leidige Thema Ernährung an, könnte dabei auch ins Detail gehen, bin aber nicht 100% trittsicher. Das sieht bei meiner Frau etwas anders aus, die weiß sehr viel darüber und kann sicher helfen. Wenn Dich das interessiert schreib mir eine PN und meine Frau würde dann übernehmen.
Meine Schulter macht jedenfalls keine Probleme mehr, ohne OP!


Hihi... das`s ja lustig.
Das ist bei mir ähnlich!
Mein Frauchen ist da schon fast militant, was gute Ernährung und die Qualität der Nahrung angeht.
Falls noch jemand mitliest: Es stimmt - man kann damit so einiges "gerade biegen". Man kann sich sogar zum Teil "fit essen".


BTW:
Mein eines Knie (das rechte) wurde damals, vor ca 12 Jahren, Arthroskopiert (eben dieses Ausschleifen, schaben, etc). Es dauerte recht lange (fast 1 Jahr), bis es wieder besser wurde. Das andere Knie ließ ich bis heute nicht machen. Aber eigentlich ist es nie so richtig "besser" geworden. Wenn ich lange stehe, sitze oder Aktivitäten zu schnell angehen lasse, bekomme ich zuerst mit dem operierten Knie Probleme.

Eine Orthopädin, die ich später mal aufsuchte, meinte, dass man einen Eingriff in ein Gelenk so lange wie nur möglich aufschieben sollte. Ein Eingriff würde nie zu 100% wieder verheilen.


Über das Thema "Essen und Ernährung" können wir ja mal auf einer gemeinsamen Tour philosophieren! Fänd ich gut. Und solange man sich unterhalten kann, ist man auch nicht zu schnell unterwegs. :daumen:
 
In der Tat lustig:lol::daumen:
Sehe ich auch so, eine OP sollte der letzte Ausweg bei sowas sein.
Würde mich über eine gemeinsame Tour freuen, melde Dich mal wenn Du möchtest.
Wir bekommen jetzt ja Sommer:cool:
 
Hallo,

da sich meine Fitness mittlerweile so weit verbessert hat, dass ich längere Elm-Touren durchhalte, wollt ich mich mal wieder erkundigen, ob der Termin am Mittwoch 16:45 noch passt.

Ab übernächster Woche - 18.07.2013 - kann ich dann wieder mitkommen. Nächste Woche weiß ich noch nicht genau.


Gruß
Christian
 
Theoretisch ja:rolleyes:
Wir haben uns lange nicht getroffen, bei mir liegt's an meinem Job.
Wie sieht's den bei Dir / Euch aus?
Christian, Dir Sage ich schon mal für den 18.07 zu!
Lutterspring gegen 16:45 Uhr?
 
Zurück