Touren/Trails im Elm

Hallo,

besteht hier Interesse am Wochenende - vorzugsweise Samstag, da soll es laut wetter.de wenig regnen - noch eine Abschluss-Tour durch den Elm zu fahren?
Zustand der Trails kenne ich jetzt nicht, kann mir aber vorstellen, dass es wenig Sinn macht nachdem es in letzter Zeit so nass war.

Zeit und Ort kann man bei Bedarf dann später klären.

Gruß
Monkekhan
 
Moin,

warum eigentlich nicht?
Ab Mittag sollte das klappen, bis dahin müsste ich klar im
Kopf sein.
BS vs. H in der Wahren Liebe, mit gutem Märzen und Kumpels
Vorschlag, Parkplatz Steinbruch Evessen um 13 Uhr?
Entspannt an der Südseite lang bis Watzumerweghaus, dann irgendwie Richtung Warburg und über´n Tetzelstein zurück?
Etwas Schlamm ist mit einzuplanen.
 
Sorry Leute ich bin doch noch, na sagen wir man angeschlagen.
War um 4:30 Uhr im Bett, leider nicht beim Bier geblieben, musste ja wieder Jägermeister sein......
Komme somit nicht zum Radeln, lieber Sofa und Kopp klar werden lassen.
 
Hallo,

habe heute am Elmrand mal wieder auf einer Karte rumgeguckt und die vielen Hügelgräber bei Hemkenrode entdeckt.
Gibt es einen Weg/Pfad, der direkt an den Gräbern vorbeiführt oder muss man durch den Wald laufen und hoffen, anzukommen?

Danke
Monkekhan
 
Hügelgräber bei Hemkenrode? :confused:

Das sind bestimmt die Rübenhaufen, die Du meinst. :lol: :lol:


Muss ich mal recherchieren. Wo sollen die ungefär sein?
Oberhalb von Hemkenrode im Elm?
Kann ja mal mit Hundi eine Gassi-Runde in die Richtung lenken.
 
Auf unserer Seite (Königslutter z.B. aber im Reitlingstal hab ich auch welche gesehen) stehen große Karten. Zeigen etwa den halben Elm. Da habe ich die Symbole für Hügelgräber gesehen. Sie sollen sich zwischen Hemkenrode und kl. Tafelberg befinden. Etwa auf halber Strecke zum "Gipfel" ab Waldrand.
Ob in Hemkenrode auch eine steht weiß ich gerade gar nicht. Da bin ich so selten^^ Eventuell fahr ich auch Samstag einfach mal rüber und gucke, ob ich da hinfinde.
 
Hallo zusammen,

wir werden am 17.11.2013 um 10 Uhr von der Roten Wiese, voraussichtlich zu viert, in den Elm starten; mit Zwischenstop in der Gastwirtschaft im Reitlingstal bei Kaffee und Kuchen.

Falls Interesse, sieht man sich an der Roten Wiese.
 
Ich wollte eigentlich mitfahren, aber Einsteigen am Elmrand ist nicht möglich wurde mir Samstag morgen gesagt. Und dann war es auch schon zu spät um noch rechtzeitig nach BS zu kommen.
Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr nochmal, bevor der Winter kommt - ansonsten nächstes Jahr, wenn es wieder warm ist.
 
Hallo Monkekhan,

Am Sonntag wurde mir dieses zugetragen. Da ich die Strecken zur Zeit plane, konnten meine Mitfahrer nicht wissen wo die Route an diesem Tag lang führt und damit keinen Treffpunkt ausmachen.
 
Falls Du auch Interesse an Nachtfahrten hast. Ich wollte diesen Monat noch eine für die MTV-MTB Gruppe in Braunschweig Waggum organisieren.
 
Hallo,

falls das Wetter ähnlich wieder die letzten Tage ist, werde ich wohl am 31.12. nochmal eine Jahresabschlusstour durch den Elm starten.
Selbe Tour, wie bisher immer geplant. (z.B. Beitrag 93)
Näheres entscheide ich, wenn man sich auf den Wetterbericht verlassen kann

Gruß
Monkekhan
 
Hallo
ich werde leider nicht dabei sein, da ich zur Zeit um Braunschweig Strecken vorbereite für Tag- u. Nachtfahrten. Einige aus dem MTV-Verteiler haben Interesse an solchen Ausfahrten, doch durch Sturm Xaver sind einige Vorarbeiten notwendig, um keine Tragepassagen zu haben.

Bis vielleicht nächstes Jahr
 
Nach jetziger Wettervorhersage findet die Tour statt.

Starten würde ich in Königslutter (Parkplatz Lutterspring) um 10.00 Uhr.
Nähere Infos zur Tour gäbe es dann in meinen Post 93 (Seite 4) und 57 (Seite 3)

Alternative könnte man auch mal Dorm und Rieseberg abfahren.
Liegt beides einige Kilometer nördlich von Königslutter und etwas flacher als der Elm.
Trailanteil Rieseberg: Nahezu 100%
Trailanteil Dorm: gering - Hier können bei Interesse ein Großsteingrab und ein Pfad über den Bau dieser Gräber


Gruß
Monkekhan
 
Hallo Monkekhan,
hast Du am Wochenende den Elm vermessen. Wenn ja, wie waren die Wege, noch fahrbar. Da ich zur Zeit nur um Braunschweig fahre und dort in manchen Trailpassagen, trotz bomben Wetter, schon sehr schlammig sind, glaube ich es sieht im Elm wohl nicht besser aus.
 
Das letzte Mal war kurz am 20.12 im Elm meine ich. Bin aber nicht viel gefahren.
Waren ein paar trockene Tage vorher meine ich. Unterm Laub wars aber noch feucht - 1x musste ich abspringen^^

Werde morgen die längere Runde im Elm drehen und berichten. Auslassen werden ich den Trail vom Tetzelstein nach Langeleben (Weißer Weg oder so?) Da wird man sich vermutlich gewaltig das Rad einsauen können.
 
Dann wünsche ich Dir mal viel Spaß. Ich werde wohl morgen nochmals die Trails im Norden von Braunschweig unsicher machen. Ich habe heute die 3. Nachttour abgefahren und Fotos der Strecke gemacht, bei diesem super sonnigen Wetter.

Bis vielleicht im neuen Jahr bei einer gemeinsamen Ausfahrt
 
Zurück