Touren/Trails im Elm

Jepp, war eine schöne Plauderrunde.

Vermisst jemand von euch ein Paar Roeckl Handschuhe vom Autodach ? Hab in der Nähe des Parkplatzausgangs welche aufgesammelt.
 
Lars, super:daumen:. Ich hatte gedacht ich muss mir neue kaufen, hatte sie auf Dach gelegt.:( Danke nochmal.
Die Trainingsrunde hat wieder Spaß gemacht und diesmal schönes Grundlagentraining und die Strecke bietet sich dafür super an. Jens wir sehen uns Sonntag; Lars und Bennet bis nächsten Mittwoch. Das Wetter war wieder super, bei 12,5 ° gestartet.:cool:
 
Martin, ich hätte ja drauf gewettet, dass die von Jens sind :aetsch:.
Reicht es Dir, wenn ich die am nächsten Mittwoch mit zur Tour mitbringe?
 
Leider ist der Yesvember vorbei :( und der November ist da :mad:. Die Sonntagsausfahrt ist sprichwörtlich ins Wasser gefallen und ich hoffe Mittwoch haben wir mehr Glück; wir wären trotz der Jahreszeit zu siebt am Start gewesen :daumen:.
 
Lars, sehr gut dein Avatar!

Moin,

morgen ist Mittwoch und die Winterrunde steht an.
Das Wetter soll laut Wetter App morgen Abend trocken sein.
Also 18 Uhr Lutterspring 30km 700hm, ruhiges Trainingstempo .
Wie immer bitte zusagen.

Gruß
Jens
 
Kurz die Winterrunde zurückgemeldet:daumen:
Wie immer 30km mit 700hm, die wir zu dritt bestritten haben.
Wieder in einem ruhigem Tempo, 2:10 Std. haben wir gebraucht, völlig entspannt!
Gutes Training, kann ich nur empfehlen, hält einigermaßen fit und macht Spaß.

LG
Jens
 
Jens und Lars hat wieder Spaß gemacht, es ist wirklich eine schöne Winterrunde und man fängt im Frühjahr definitiv nicht bei Null an.:daumen: Nächsten Mittwoch könnte man gegebenfalls eine Winterrunde um Waggum machen, habe am Montag mal eine zusammengestellt.
 
Martin, Winterrunde rund um Waggum klingt gut, hab nächste Woche Urlaub und könnte dann mit dem Radl anreisen und das Auto stehen lassen.
 
Lars, wenn Jens seine Mittwochsrunde mal aussetzt, können wir es so machen. Die kurze Strecke hat 28 km mit überwiegend Trailanteil, aber lies sich am Montag trotz der Regentage gut fahren und die Wasserpassagen waren nur sehr kurz.:D
 
Martin, hab ja gesagt, dass ich eine Alternative sehr gut finde!
Gerne komme ich zu Euch zum radeln:daumen:
Lars kann uns ja auch ne Alternative basteln. Ein bisschen Abwechslung ist doch gut.
Bei Pierre is auch gut, aber der verfährt sich ja schon in der Jüdelstaße:lol:
Ich bastel mal was bei Pierre und Chrissi:D
 
OK :daumen:, nächsten Mittwoch Waggum. Einladung mit Treffpunkt nächste Woche. Ich werde Montag die Strecke nochmal abfahren und ggf. von Fallholz gefreien.:D
 
So wir sind zurück, bei Sonnenschein und Schneeregen gefahren.:) Der Harte Kern hat sich heute leider einen lauen gemacht; entschuldigt ist unser Krankenlager Pierre und Christian, gute Besserung noch und Jens weil er gestern den " nichts ist verboten Tag hatte".:D
Wir waren heute zu fünft und das Jungvolk hat wieder von mir alles abverlangt und bei dem Boden, von den 36 km fast 70% Trailanteil, war es kein Zuckerschlecken.:daumen: Ich hoffe alle sind auf ihre Kosten gekommen. Bis Mittwoch.:cool:
 
Das war doch sicherlich heute ein Material mordendes und wasserverdrängendes Trailsurfen, oder?
Dann mal schön das Bike trockenlegen und die Kette schmieren!

Sind nach den letzten Tagen die (BS-)Tails schon tiefgründig aufgeweicht oder besteht noch Hoffnung auf ein Abtrocknen?
 
Edith, da hast Du wohl recht, der Antriebsstrang wird schon am stärkesten maltretiert, aber mein Hardtail steht überholt bereit und das Fully wird aufgearbeitet.:D Die Kette hat 1900 km runter und ist nach der Lehre fast am Ende. Ich hoffe die Kassette ist noch zu gebrauchen.:(
Wir waren heute im Lechlumer Holz, da waren die Trails auf langer Strecke schon krass; im Mascheroder Holz waren die Trails eher partiell sehr matschig und die Reifen hatten schon gut Schlupf. Kostet sehr viel Kraft und schlimmer als bergauf, da kann man mal Druck vom Pedal nehmen, heute leider nicht.o_O Ich werde morgen Waggum testen für Mittwoch, werden wir z.T. Land unter haben.:cool:
 
Morgen von ich zwar nicht mit dabei, aber ich bin schon auf die Tour am Mittwoch gespannt. Am besten reserviere ich schon mal eine Waschbox für den Tourabschluss. :i2:
 
Danke für die Infos! Im Lechlumer und Mascherode geht es -wenn es trocken ist- ja immer zur Sache.
Dort und um BS haben wir eigentlich fast überwiegend immer Lehmuntergrund. Der hält das Wasser oft erstmal recht lange nur auf der Oberfläche bevor er dann aber irgendwann selbst weich(klebrig und damit unangenehm wird. Das Laub ist auch noch nicht rausgefahren und das Wetter soll nächste Woche erstmal übel bleiben. Muss ich mir jetzt wohl doch mal das gröbere Profil aufziehen. Mit einem Fully würde ich jetzt auch nicht mehr rumfahren, fahre aber eh meistens das (unempfindlichere) Hardtail.

Ihr fahrt am Wochenende (Sonntags?) immer am Vormittag, oder?
 
Ich kann heute vom Elm berichten: Definitiv zu viel Matsch für meinen Geschmack.
Kleinster Gang, schweineschwer zu treten und ständig am Durchdrehen.

Ich glaube die Saison ist jetzt endgültig vorbei dieses Jahr.. :-(

Nächste Woche geht es in die Heide, da ist es hoffentlich trockener...
 
@coddatec
In Deinem zarten Alter lasse ich "Määäh" nicht gelten!:D


Spaß hat es trotzdem gemacht.
Kostet halt reichlich Körner sich durch den Dreck zu wühlen... Aber kein Grund zum Jammern. War geil.

Keine Frage!

Btw:Hier mal ein kleines Assesoire, welches manchmal schon als Vintage verschrien ist, aber selbst heutige Steuersätze noch zuverlässig vor Spritzwasserbeschuß schützt. Fürs Wintertraining eigentlich unverzichtbar.
http://www.bike-discount.de/de/kauf...seal-steuersatzschutz-schwarz-25385/wg_id-491
 
Zurück