CC.
Specimen
- Registriert
- 15. Dezember 2011
- Reaktionspunkte
- 3.554
War gerade von meinem Schwärmer-Trip ein bißchen runter gekommen, jetzt puscht Du mich wieder auf 
Sehr, sehr schöner Bericht und tolle Tour! Was man nicht alles fahr- und gucktechnisch verbinden kann...
Früh um "6e"
aufs Rad zu steigen, ist eine schöne Möglichkeit, flaches, klares Licht und Morgentau (auch in den Schuhen) zu erleben. Ich mag die Zeit auch gerne.
Die Blicke von der 'mittleren Höhe' (auf der Linie Lichtenhain - Lohsdorf - Hohnstein - Hohburkersdorf...) sind atemberaubend. Vorallem in die Affensteine und hinten in den Zschand, aber auch die Weite über die Tafelberge - die von dort so mützelig aussehen - bis zum *ähm Schneeberg. Ist schon ein schönes Land!
Netter Kontrast mit dem Schneewehenbild. Haben wir nicht gerade eine soooo schöne Jahreszeit? Wenn's nicht so kalt und naß wäre (6,5°, Sturm und Regen) würde ich ja gerne die ganze Zeit draußen auf dem Rad verbringen. Aber am Wochenende hab ich mich nicht wirklich weit von der Heizung entfernt. Morgen gibts eine Runde mit dem RR und dann siehts wieder schlecht aus. (Die Gerüchteküche spricht von einem unbeständigen, nassen Sommer ....
)
Ich hab mir gestern vorsichtshalber Schaumstoff in die linke untere Ecke meines Monitors geklebt... damit beim Laden der großen Bilder der horizontale Scrollbalken da nicht immer so ungebremst dagegen knallt
Gerade noch rechtzeitig.
Schöne Bilder, gutes Licht!
Ins Polenztal gibts auch noch eine Empfehlung samt Track. Steht noch aus. Hoffe auf den Herbst.
Grüße in die Runde,
CC.
*ist doch schön, wenn _auch_ die Familie erkannt hat, daß man(n) ein Held ist
Aber Fähnchenschwenken find ich jetzt doch ein bißchen übertrieben. Jeden Tag was Gekochtes würde mir auch langen...

Sehr, sehr schöner Bericht und tolle Tour! Was man nicht alles fahr- und gucktechnisch verbinden kann...
Früh um "6e"
aufs Rad zu steigen, ist eine schöne Möglichkeit, flaches, klares Licht und Morgentau (auch in den Schuhen) zu erleben. Ich mag die Zeit auch gerne.Die Blicke von der 'mittleren Höhe' (auf der Linie Lichtenhain - Lohsdorf - Hohnstein - Hohburkersdorf...) sind atemberaubend. Vorallem in die Affensteine und hinten in den Zschand, aber auch die Weite über die Tafelberge - die von dort so mützelig aussehen - bis zum *ähm Schneeberg. Ist schon ein schönes Land!
Netter Kontrast mit dem Schneewehenbild. Haben wir nicht gerade eine soooo schöne Jahreszeit? Wenn's nicht so kalt und naß wäre (6,5°, Sturm und Regen) würde ich ja gerne die ganze Zeit draußen auf dem Rad verbringen. Aber am Wochenende hab ich mich nicht wirklich weit von der Heizung entfernt. Morgen gibts eine Runde mit dem RR und dann siehts wieder schlecht aus. (Die Gerüchteküche spricht von einem unbeständigen, nassen Sommer ....
)Ich hab mir gestern vorsichtshalber Schaumstoff in die linke untere Ecke meines Monitors geklebt... damit beim Laden der großen Bilder der horizontale Scrollbalken da nicht immer so ungebremst dagegen knallt
Gerade noch rechtzeitig.Schöne Bilder, gutes Licht!
Ins Polenztal gibts auch noch eine Empfehlung samt Track. Steht noch aus. Hoffe auf den Herbst.
Grüße in die Runde,
CC.
*ist doch schön, wenn _auch_ die Familie erkannt hat, daß man(n) ein Held ist
Aber Fähnchenschwenken find ich jetzt doch ein bißchen übertrieben. Jeden Tag was Gekochtes würde mir auch langen...
Augenorgasmus!
) reingeschoben, das reicht.
)!
, damit mir die "Blamohsche"* nicht wieder passiert und ich hier irgendwas löschen muß oder gar argumentationslos aufgegriffen werde...





















