Trail Hardtail "Stevens Monarch Trail"

Registriert
8. Januar 2012
Reaktionspunkte
227
Ort
Essen
Hallo zusammen,

bei meiner Suche nach einem Trail Hardtail bin ich neben den üblichen Verdächtigen auch auf das Stevens Monarch Trail gestoßen.

https://www.stevensbikes.de/2020/index.php?bik_id=34&cou=DE&lang=de_DE

Laut Händler ist das Rad erst in ein paar Monaten erhältlich bzw. für eine Probefahrt zur Verfügung.
Die Ausstattung und Geometrie lesen sich recht interessant (12x Eagle, Marzocchi Bomber Z2). Die Marke kenn ich aber tatsächlich nur aus dem Straßenbereich.
Natürlich werde Ich um eine Probefahrt nicht herumkommen, aber mich würde eure Meinung zu dem Rad (und zum Hersteller) mal interessieren.

Viele Grüße,

Max
 
Wow, in der Tat...ich reibe mir ungläubig die Augen: Eine moderene Geometrie von Stevens?

Ansonsten ist Stevens ein typischer Fachhandels-Vollsortimenter, der sich in den letzten Jahren aber immer mehr weg vom MTB-Bereich hin zu E-Bikes und Trekking bewegt hat.
 
Das Bike finde ich klasse. Rundum taugliche Ausstattung, bei der man sich nur an wenigen Stellen noch was besseres wünschen würde (z. B. 350er statt 370er Naben, aber auch letztere sind durchaus fahrbar). Optisch gefällt's mir auch, und die Geometrie ist, wie schon festgestellt, auf der Höhe der Zeit.

Stevens war früher eine der günstigen Marken beim Händler vor Ort, eine Volumenhersteller. Hatte aber m. E. in den letzten Jahren im MTB-Sektor ganz ordentlich den Anschluss verloren. Aber das Ding ist echt fein. :)
 
Ich schließe mich an.

Geo und Ausstattung lesen sich wirklich gut. UVP muss ja nicht VK sein, wenn es so ist dann wird es sehr interessant.
Finde die Leitungsführung und eine 175mm Kurbel bei 55mm Tretlagerabsenkung etwas ungewohnt, trotzdem passend.
 
einige ausstattungspunkte passen nicht so recht zum preis. ich würde mich mal umschauen, was andere anbieter noch bereithalten. in summe sicher ein taugliches bike. aber m.E. lohnt sich, das noch mit anderen herstellern zu vergleichen, wo du ggf etwas mehr fürs geld bekommst
 
einige ausstattungspunkte passen nicht so recht zum preis. ich würde mich mal umschauen, was andere anbieter noch bereithalten. in summe sicher ein taugliches bike. aber m.E. lohnt sich, das noch mit anderen herstellern zu vergleichen, wo du ggf etwas mehr fürs geld bekommst

Beim Fachhändler bekommst du nix vergleichbares. Cube und Konsorten habn zwar auch Trail-HTs, aber mit Geos aus Großvaters Zeiten. Und der Trail-HT-Pionier Ghost scheint pünktlich zum Abheben des Trends seine Modelle aus dem Programm zu nehmen :confused:

Nukeproof hat was vergleichbares, diverse andere britische Hersteller auch. Kona vielleicht noch...
 
für das geld würde ich mir ja eher was selbst zusammenbauen....
Klar, würd ich auch machen, aber dann wirds halt teurer.
Ohne Rahmen und Laufräder bist du schon bei über 1500 Eur wenn Du die Onlinepreise der Anbauteile zusammenrechnest.
Und so ganz ohne Rabatt wird ein Stevens beim Händler wohl auch nicht gekauft.
 
ich würde mir da z.B. eine code oder guide für um die 100€ günstig im bikemarkt schießen. eine taugliche gabel bekommst auch um die 300€. laufräder ebenso. halt nicht nagelneu. aber oft kaum genutzt oder vom neurad abgeschraubt. dann bist bei 700€. eine GX gruppe bekommst mit kurbel und innenlager für 350€. macht 1050€. rahmen 400€. für die verbleibenden 550€ bekommst den rest aber dicke eingekauft.
 
Ansonsten ein gutes Rad und schon erstaunlich, das Stevens so ein Nischenprodukt anbietet.

In der Tat.

Leider ist es für die "Einsteiger-Bike-für-Leute-die Trails-fahren-wollen-aber-sich-kein-Fully-leisten-können" Nische zu teuer - und ambitionierte Biker, die ein Zweitrad suchen, werden wohl eher nicht bei Stevens anklopfen.
 
Klar, deswegen hatte ich auch das mit dem Händler geschrieben.

Wer selber schrauben kann oder zumindest meint, selber schrauben zu können, klar, der wird im Netz zuschlagen.
 
Beim Fachhändler bekommst du nix vergleichbares. Cube und Konsorten habn zwar auch Trail-HTs, aber mit Geos aus Großvaters Zeiten. Und der Trail-HT-Pionier Ghost scheint pünktlich zum Abheben des Trends seine Modelle aus dem Programm zu nehmen :confused:
Ghost soll noch was neues kommen.

Bei Händlerbikes würde mir sonst das NS Eccentric einfallen was eigentlich jeder Händler über Sport-Nuts ordern kann. Oder das Orbea.
Im Netz ist die Auswahl natürlich besser, mein Favorit das On One Scandal was als SX oder GX günstig über die virtuelle Theke geht und bis auf fehlende Dropper wirklich brauchbar ist.
 
Danke für eure Antworten!
Tatsächlich hab Ich nach durch eine Anfrage an Stevens selber über meinen Händler ein Testbike aus der Vorserie zur Verfügung bekommen. Der Rahmen wirkt hochwertig verarbeitet und stabil, innenverlegte Züge und Kettenführung-Aufnahme gefallen!
Die Fahreindrücke sind natürlich sehr subjektiv, denn für mich als maximal durchschnittlichen Fahrer, der die letzten 7 Jahre auf Fullys verbracht hat, hat sich das im Gelände angefühlt wie das Radfahren neu lernen. Dennoch mit etwas Gewöhnung ein echt angenehmes Fahrgefühl, durch die Enduro-Geometrie und 29" sicher, laufruhig und schnell bergab. Bergauf ist jede Steigung machbar, Bestzeiten habe Ich aber nicht aufgestellt :) Optisch ists ein richtiger Knaller in meinen Augen!

WhatsApp Image 2019-12-10 at 13.15.05.jpeg
Ich hoffe Ihr verzeiht mir das Handyfoto, hab mich mehr aufs Fahren konzentriert und bin kein Hobbyfotograf :)
 
Viel Spaß mit dem neuen Ratt. Sieht gut aus und scheint von den Geodaten her ja auch ein spaßiges Gerät zu sein.
 
@Orby Es ist tatsächlich nur ein Testbike, das ich für ein paar Tage ausleihen konnte.
In den nächsten Wochen werden andere Bikes getestet und dann werde Ich mich entscheiden müssen.
 
Also in der Preisklasse würde ich mir das Orbea Laufey und wenn online ok is das Radon Cragger anschauen.

Geo-mäßig is das Stevens natürlich noch mehr aufs Bolzen ausgelegt. Lower and slacker 8-)
 
@Orby Es ist tatsächlich nur ein Testbike, das ich für ein paar Tage ausleihen konnte.
In den nächsten Wochen werden andere Bikes getestet und dann werde Ich mich entscheiden müssen.

Dann halt uns mal auf dem laufenden was getestet wird und wie es taugt. Bin neugierig.
Ich gehe morgen mein endlich fertiges Spielzeug das NS Eccentric holen. Leider wird wettertechnisch erst am Montag wohl eine Proberunde folgen.
 
Zurück