Trail Hardtail "Stevens Monarch Trail"

Geht ja schon mal in die richtige Richtung das Fahrrad. Man bekommt immer mehr den Eindruck, dass Trail Hardtails den wachsenden Markt unter den Biobikes darstellen.

Dennoch sehe ich die Beschreibung als vertane Chance:
Der Rahmen ist für ISCG-05 Aufnahme geeignet. Absolutes Killer Feature, wenn es große Blöcke langsam runter oder über umgefallene Baumstämme gehen soll. Eignung für Kettenführung und Bash Guard, lässt sich nur durch genaues Inspizieren mehrerer Bilder herausfinden und wird nicht schriftlich erwähnt.
Richtig Blöd ist auch, dass die Maulweite falsch angegeben wird (nämlich 35 mm auf der Stevens Website). Die Sunringle Duroc TR35 hat eine Maulweite von 31 mm - was auch besser zu den verbauten Reifen passt. Insbesondere ist das deshalb blöd, weil die Felgen mit 35 mm Maulweite schon unnötig/zu breit für die 60er Reifen wären. Auch steht nirgends, wie viel Reifenfreiheit der Hinterbau hat. Hinten einen 29+ Pelle draufpacken zu können, wäre hilfreich, müsste man nur erwähnen.
Wie groß darf das Kettenblatt werden?

Was dem Rahmen fehlt ist ein geschraubtes Tretlager. Dass Press-fit nervt steht quasi in jedem Thread, in dem Tretlager und MTBs erwähnt werden.
Und warum zum Geier wird auch hier wieder nicht an große Menschen gedacht? Große Menschen haben längere Beine - Warum soll man mit über 1,9m Körperlänge
-den gleichen Verstellweg am Sattel
-die gleiche Kurbellänge
-die gleiche Menge Flüssigkeit (nur ein Flaschenhalter)
haben wie jemand, der 20 cm kleiner und 40 kg leichter ist? Sind mangelnde Beinfreiheit in den Öffies und Bockmist bei der Klamottenwahl (Umstandsmode oder bauchfrei und Hochwasserhose) nicht schon genug Height Shaming?
All das will ich aber nicht nur Stevens anlasten, das machen andere Hersteller genauso falsch.

Davon abgesehen macht Stevens hier so viel richtig. Das Tretlager ist hoch genug um auch mal Steinfelder oder Treppen hochzufahren ohne mit Kurbel/Pedal aufzusetzen. ISCG-05 ist klasse und die Brauchbarkeit der Geometrie wurde ja schon erwähnt.
Und dass man das Bike mit Kategorie 6 angibt ist wirklich geil. Endlich wird der Kunde mal offiziell von der Leine gelassen und nicht auf 60 cm Sprunghöhe kastriert.

Ich schicke Stevens mal eine E-Mail, vielleicht ändern die Kollegen da ja etwas.
 
Hi Max,
für welches Hardtail hast du dich denn nun entschieden ?
ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem.
in meine engere Auswahl kommen das Stevens Monarch trail und das Orbea Laufey. Kurz hatte ich auch über das Trek Roscoe 8 nachgedacht.
mein größtes Problem ist es, ein Rad für eine Probefahrt zu finden. Alle händler in der Nähe verkaufen nur noch 0815 Räder.
hatte dann Stevens mal direkt angeschrieben. Die haben sofort und total kompetent geantwortet und mir vorgeschlagen, ein Testbild kostenlos zu einem Fachhändler in meiner Nähe zu schicken. Fand ich klasse !
Der Händler verlangt allerdings 70€, weil er ja das Rad nach dem Transport fahrtauglich und später wieder versandfertig machen muss.

ein Orbea laufey mal zu testen erweist sich als viel schwieriger. Kann keins finden...
daher wird es wohl auf das Monarch Trail hinauslaufen, wenn es mit der Rahmengeometrie so passt, wie ich mir das vorstelle.

kannst du mir noch ein paar Hinweise zur Sitzposition geben ?
hätzte es gern etwas gechillter, bequemer, aufrechter als auf meinem RaceHardtail. Da sitz ich halt doch sehr gestreckt.

gruß, lorenjo
 
Hey Lorenjo,

Ich habe mich nach langer Überlegung tatsächlich für ein Fully entschieden. Das hatte aber nichts mit dem Rad selber zu tun, sondern mit der Erkenntnis, dass Ich auf lange Sicht mit einem Fully als alleiniges MTB ( für meinen Einsatzzweck einfach mehr Spaß haben werde.
Das Stevens aber ist aber ein richtig, richtig geiles Rad, wenn es das in ein, zwei Jahren noch geben sollte werde Ich es mir hundertprozentig als Zweit- bzw. Drittrad zulegen.
Ich bin mit meinen 1,81m und 86cm Schrittlänge ein Rad in 20" gefahren. Sitzposition hat sich recht ähnlich angefühlt wie bei meinem vorherigen Bike, einem GT Sanction. Recht entspannte, aufrechte Sitzposition, konnte problemlos mehrstündige Touren fahren, dabei aber immer (zumindest für Enduroverhältnisse) ziemlich effizient treten. Bergab hat es mit dem breiten Lenker und steilem Lenkwinkel viel Sicherheit vermittelt, selbst mir, der seit 5 Jahren nicht mehr auf nem Hardtail im Gelände war.

Dass dein Händler was dafür verlangt finde Ich prinzipiell fair, da bei deinem Händler ein Mechaniker mit Aufbau, Service und Versand durchaus auch etwas beschäftigt ist. So ein paar richtige Testtage im Gelände sind ja ne andere Belastung als ne Runde über den Parkplatz, außerdem hast du ja dann ne richtige Erkenntnis dadurch. Ob es dann aber gleich 70 Euro sein müssen steht auf einem anderen Blatt, das erscheint mir dann doch recht happig.
Viel Erfolg mit der Entscheidungsfindung und viel Spaß beim Testen!
 
Hi Max,
danke für die Antwort.
Deine Hinweise zur recht entspannten Sitzposition scheinen mich in meiner Kaufabsicht zu bestärken.
Ob Fully oder nicht ist ja immer ein furchtbare Entscheidung. Daher Gratulation, dass du dich entscheiden konntest.
Mir fällt es auch schwer.
Habe lange überlegt. Aber ich denke dann halt doch: Lieber ein gutes Hardtail, als ein schlechtes Fully. Und in meiner Region (westliches Münsterland) gibt es halt keine Berge. Die 5,6 mal, die ich im Jahr in Mittelgebirge komme, kann ich sicherlich gut mit dem Stevens machen.
Ich glaube da habe ich meine "eierlegende Wollmilchsau" gefunden.
In welcher Region hast du das denn probegefahren und für welches Fully hast du dich entschieden ?
Jetzt warte ich mal ab, ob mir der örtliche Händler das Bike auch wirklich aus HH organisieren kann und ich es Probe fahren kann.
Melde mich dann, ob ich's genommen habe.
 
Ich antworte mir mal selbst bzw. reiche die Infos aus der Mail vom Stevens Kontakt weiter:
"Reifen passen bis 29" x 2,4" oder als 650B 27.5" x 2,8" in Rahmen und Gabel
Bei Kettenblatt kann bis 36 Z gehen, es muss aber an die Boost-Version gedacht werden"

Bin ja mall gespannt, ob da was an der Homepage aktualisiert wir.
 
Ich hab es im Essener Süden und Umgebung Probegefahren. Für die meisten Sachen "reicht" hier natürlich auch ein Hardtail, aber wenn man weiß wo man hin muss, dann geht es mitunter auch ziemlich steil und ruppig zu. Letztenendes ist es ja auch eine emotionale Entscheidung, und auf nem Fully hab ich nach der Tour etwas mehr grinsen im Gesicht. Habe mich jetzt für ein Conway WME 227 2020 entschieden. Hat auch was damit zutun, dass Ich bei meinem Händler als Aushilfe ziemlich gute Konditionen für Conway, GT und Stevens bekomme. GT und Stevens hatte ich schon und jetzt kommt eben endlich mal ein WME :)
 
D7E3401E-BE2F-4569-AB69-C8E477956879.jpeg
 
So, bin’s heute Probe gefahren. Stevens hat mir ein fast neues Bike zum Händler geschickt. Der hat dann doch “nur“ 50 Euro genommen. Durfte dafür aber auch zwei Stunden durch die Gegend cruisen.
Sitzposition wie gehofft sehr chilli, wenn man die Sattelstütze etwas absenkt. Sehr breiter Lenker, krasser Winkel vorne. Man hat gefühlt ein Riesen Vorderrad. Nach den ersten Metern aber durchaus angenehm.
so ein Hardtail bin ich noch nie gefahren. Ganz, ganz anders als die sonst üblichenXC Hardtails.
jetzt fahr ich am WE noch mal ein Fully, Giant Trance 1. Nur um Sicher zu gehen, dass ich nicht doch ein Fully will?.
mein örtlicher Händler leiht mir sein privates, mit dem ich meine Hausrunde mal fahren darf.
kann also über die örtlichen Händler nur gutes sagen. Die 50 Euro würden mir beim Kauf auch gutgeschrieben werden.
halte euch auf dem Laufenden...
 
Perfekt, klingt nach einem guten Händler! Wenn das Größe 20" ist dann sind wir das selbe Bike gefahren :)
Jetzt wo ich es auf deinen Fotos wieder so stehen sehe kann Ich den Moment garnicht abwarten an dem Ich mir eins als Drittbike zulege. Gefällt mir nach wie vor richtig gut die Kiste!
 
So, grad gekauft in Rahmengröße 22 Zoll. 120 Euro Rabatt rausgehandelt. Lieferung Mitte Februar.
Heute Morgen bin ich noch mit nem Fully gefahren. Will ich aber nicht. Ich mag es hart und einfach...
Dank euch allen für den Gedankenaustausch!
 
So, grad gekauft in Rahmengröße 22 Zoll. 120 Euro Rabatt rausgehandelt. Lieferung Mitte Februar.
Heute Morgen bin ich noch mit nem Fully gefahren. Will ich aber nicht. Ich mag es hart und einfach...
Dank euch allen für den Gedankenaustausch!

Dann viel Spaß mit dem neuen Bike wenn es da ist und wenn magst gerne ein paar Eindrücke hier dann schreiben.
 
Tach zusammen.
Kurzes Update. Hab das Rad gestern bekommen. Wegen des schlechten Wetters erst zwei kurze Touren gemacht.
Erster Eindruck aber schon mal geil. Die Bremsen sind ( obwohl noch nicht eingefahren ) der Hammer. Die Marzocci Gabel schluckt alles. Insbesondere beim aufrechten pedalieren extrem geil. Dazu die dicken Reifen. Ein Fully brauche ich da wirklich nicht für meine Zwecke.
Wenn ich mehr Erfahrungswerte habe, melde ich mich wieder...
 

Anhänge

  • C519E70E-FD90-4EA8-AC5D-0C5C272EFEC0.jpeg
    C519E70E-FD90-4EA8-AC5D-0C5C272EFEC0.jpeg
    358,9 KB · Aufrufe: 284
  • 763E691F-1038-4F6E-8887-EECA822E315E.jpeg
    763E691F-1038-4F6E-8887-EECA822E315E.jpeg
    581,1 KB · Aufrufe: 302
  • E1F59A81-0A75-4A81-8583-DB943384D317.jpeg
    E1F59A81-0A75-4A81-8583-DB943384D317.jpeg
    617,7 KB · Aufrufe: 287
Tach zusammen.
Kurzes Update. Hab das Rad gestern bekommen. Wegen des schlechten Wetters erst zwei kurze Touren gemacht.
Erster Eindruck aber schon mal geil. Die Bremsen sind ( obwohl noch nicht eingefahren ) der Hammer. Die Marzocci Gabel schluckt alles. Insbesondere beim aufrechten pedalieren extrem geil. Dazu die dicken Reifen. Ein Fully brauche ich da wirklich nicht für meine Zwecke.
Wenn ich mehr Erfahrungswerte habe, melde ich mich wieder...

Bei welchem Händler warst du? Gerne per PM.
 
Hallo @Lorenjo ,
mich würden deine bisherigen Erfahrungen interessieren. Bist du noch zufrieden?
Wie sieht es nach 3 Monaten Einsatz im Gelände aus, technisch noch alles in Ordnung?
Hab das Bike ja immernoch im Hinterkopf, würds mir echt gerne irgendwann als Schlechtwetter-Bike zulegen:)Die Probefahrten damals haben mich überzeugt.
Gruß,
Max
 
Zurück