Trailtech HID Sammelbestellung

hallo !

ich habe heute meine hid von trailtech bekommen (meine 2.) - dieses mal die mit schalter - und der schalter ist nur ein ein/aus-schalter ! er stellt sich entsprechend des akkus (14,4V / 12V) ein, aber zwischen zwei stufen kann der nicht schalten ! also keine dimmung - steht aber auch so auf der homepage von trailtech.

nur fuer die, die warten .

ps. ich hatte nicht in der sammelbestellung mitgemacht, da ich sie direkt aus den usa als geschenk bekommen habe ;).

gruesse

sven
 
Die haben Ihre Seite geändert!!!!!!!! Sauerei!!! :mad: :mad: :mad: :heul:

Hatte die alte Version der Seite abgespeichert, Text für den Mikrokontroller da:

All Trail Tech Helmet mounted light kits ship with our HID light controller:
-Soft start switch provides optimum power-on conditions for HID lights. -Detects between 12 volt and 14.4 volt operating systems.Green LED indicates 12 volt operation, Blue LED indicates 14.4 volt.High/Low beam selection for 14.4 volt systems. -Battery Low indicator - LED flashes when battery is low. -Auto shut-off prevents damages to power source.

Text jetzt:
All Trail Tech Helmet mounted light kits ship with our HID light controller:
Soft start switch provides optimum power-on conditions for HID lights.
Auto detects between 12 volt and 14.4 volt operating systems.
Battery Low protection prevents damage to rechargable battery sources.

Plötzlich steht da nix mehr von high/low selection!!!! :wut: :kotz:

Heisst das wir bekommen alle die ohne die Umschaltmöglichkeit? :heul:

Tobias
 
Also wenn die nich das schicken was Ihr bestellt habt -> komplett zurückschicken !!! :mad:

So ja nun nicht , oder ?! :confused:

Gruß NeoX
 
NeoX schrieb:
Also wenn die nich das schicken was Ihr bestellt habt -> komplett zurückschicken !!! :mad:

So ja nun nicht , oder ?! :confused:

Gruß NeoX

Na dann mach dem NOBBE mal keine Angst!
Schliesslich hat er dann gewaltige scherereien für eine Gefälligkeit, :anbet: die er uns gemacht hat!:mad: :mad
Und mal ehrlich wer will denn schon weniger Licht wenn man es doch hat :D: :D:

Gruß Armin
 
Hallo mal alle !

Also ich bin jetzt wieder aus England zurück und krieg gleich mal so zu Beginn die Kriese. Lieferung ist noch nicht da und stattdessen eine Mail mit Bla bla und ....... Preiserhöhung - einfach so :mad: Das betrifft zwar nur die "Ersatzbirnen" aber ich find das einen ziemlichen Hammer, sowas einfach nachzuschieben und eine Woche nix von sich hören zu lassen.
Also irgendwie sind die auf Sammelbestellungen nicht so richtig eingestellt.

Zur Abbucherei - weil jemand gefragt hat: das mach ich erst dann, wenn Trailtech bei uns die Kohle zockt - und das dürfte dann wohl diese Woche endlich der Fall sein. Warum das diesmal so lange dauert würde ich allerdings auch mal gerne wissen - ich hab langsam den Verdacht, die haben nicht genug Lampen da und versuchen etwas Zeit zu gewinnen, um dann doch alles auf einmal rauszuschicken und keine Nachlieferung machen zu müssen.

Zur Abblenderei:
ja also das ist wirklich komisch. Die bisherigen Lampen (meine "alte" sowieso) aus der vorigen Bestellung hatten alle einen Abblendmodus - zumindest mit dem Original Akku (aber das dürfte ja eher von der Spannung abhängen und nicht vom "Original-" .....). Wenn die das jetzt tatsächlich geändert haben, ohne irgendwas verlauten zu lassen ist das natürlich irgendwie auch Dreck - nur das mit dem Zurückschicken einfach so dürfte mit denen denk ich mal nicht funktionieren - und bevor wir uns jetzt schon im Vorfeld alle verrückt machen - schaumer erstmal wenn die Teile nun endlich da sind !


Ich halt Euch weiter auf dem Laufenden !


Viele Grüsse,
Norbert


P.S.: Ach übrigens - ich hab jetzt auch endlich ne definitive Aussage zu den MR16 HIDs und den schwarzen Gehäusen bekommen. Die MR16 HIDs gibt es nur auf dem Papier - die Entwicklung ist gestoppt, da man bei Trailtech momentan an 35 Watt HID in kleinen Gehäusen arbeitet. Wird es also auf absehbare Zeit nicht geben.

Die schwarzen Gehäuse sind zur Zeit auch definitiv nicht lieferbar - soll es demnächst geben - was auch immer demnächst heißen mag.
 
Bergnafahre ganz Deiner Meinung :daumen:

Na dann werden wir wohl noch ne Woche warten müssen. :(
Aber auf die kommts jetzt auch nimmer an. :D Solche ... :spinner: :aufreg: nunja stimme Deinen Vermutungen betreffen Lieferschwierigkeiten usw. zu Norbert. Andere Gründe wirds wohl kaum geben. :lol: Stress Dich nicht zu sehr mit der Lampengeschichte ... :anbet: Deine Sammelbestellung ist 1a und wenn der Dimmmodus nicht drinne ist werden wirs auch überleben ... braucht doch nur 10w :D
 
sollte der dimmmodus nicht da sein, er aber benoetigt werden muesste man auf die loesung von martinM zurueckgreifen koennen(50E)...dann sogar frei programmierbar(bis 8 watt soll sie stabil laufen, oder?), und den original-schalter koennte man bestimmt hier im forum verkaufen fuer die IRC-liion user....die brauchen naeml. den sofstart um die schutzschaltung der akkus nicht auszuloesen(50 E wird man nich bekommen aber bissi was schon)
oder eben immer mit 13watt fahrn :daumen:

auch wenns kein wirkl. grosses problem fuer uns darstellt, sollten wir, bzw, aber nobbe n bischen radau bei denen veranstalten, vorausgesetzt die lampen haben nur den an und aus schalter...evtl. springen n paar ersatzbirnen oder so raus

@schlammhamster...weisst du an welchem tag die die beschreibung geaendert haben?
 
metulsky schrieb:
nein !

pwm funktioniert mit den hid's nicht !. mein letzter ballast hat dadurch nicht laange gehalten. also dimmer von martinm fuer halo super, hid - NEIN !

sven
das is schlecht...was denkst worans liegt? evtl. zu lange intervalle, mit geringeren schaltzeiten muesste es doch gehn, oder?
oder kann man den strom evtl. irgendwie glaetten?
deren steuerung is doch auch nix anderes als ne PWM und die von lupine ja auch...die kochen auch nur mit wasser...abre evtl. mit kleineren kondesatoren :lol:
was anderes...hab denen eben ma ne mail geschrieben...wissen ja nicht dass ich was mit euch zu tun hab und hab mich bissi bloed gestellt, weil bei ihren akkubeschreibungen bewerben sie nach wie vor den full und lowpowermode

hab einfach ma ganz doof gefragt wie ich denn umschalten kann, oder ob dass den ueberhaupt geht, und wie viel watt der lowpowermode hat...
wenn ich antwort erhalten geb ich gleich bescheid
 
hallo !

ich glaube man benoetigt eine strombegrenzung fuer die hid's - keine pwm - bin da aber auch nicht der richtige ansprechpartner.

zu dem dimmschalter : laut trailtech hat es mit dem alten schalter zu viele probleme gegeben, deswegen ist der mit dimmung rausgeflogen...

gruesse

sven
 
Hugo schrieb:
sollte der dimmmodus nicht da sein, er aber benoetigt werden muesste man auf die loesung von martinM zurueckgreifen koennen(50E)...dann sogar frei programmierbar(bis 8 watt soll sie stabil laufen, oder?), und den original-schalter koennte man bestimmt hier im forum verkaufen fuer die IRC-liion user....die brauchen naeml. den sofstart um die schutzschaltung der akkus nicht auszuloesen(50 E wird man nich bekommen aber bissi was schon)
oder eben immer mit 13watt fahrn :daumen:

auch wenns kein wirkl. grosses problem fuer uns darstellt, sollten wir, bzw, aber nobbe n bischen radau bei denen veranstalten, vorausgesetzt die lampen haben nur den an und aus schalter...evtl. springen n paar ersatzbirnen oder so raus

@schlammhamster...weisst du an welchem tag die die beschreibung geaendert haben?





........... Radau hab ich bei den Brüdern von Trailtech schon veranstaltet wegen der nachgeschobenen Preiserhöhung für die Ersatzlampen - Fazit: interessiert die Jungs überhaupt nicht - irgendwie is das n komischer Verein - aber die sind halt nach wie vor die absolut billigsten am Markt und das wissen die auch und genau auf der Welle reiten die auch rum :(

Schmankerl noch am Rande: da sich die ganze Chose ja verzögert hat und in der Zwischenzeit nochmal Bestellungen (von außerhalb des Forums und aus dem Bekanntenkreis) reinkamen habe ich versucht, noch 7 Lampen mehr zu bestellen. Antwort Trailtech:
-------------------------------------------------------------------------
Hello Norbert,

We do not have any single or double helmet sets that are not spoken for at this time. It will be next week before we have more completed.

Rather than hold your order for another week, we will ship the order today as shown on the proforma.
--------------------------------------------------------------------------

Also ich weiß auch nich - entweder wollen die gar nicht so richtig (aus welchen Gründen auch immer) - oder das ist ein Superminipimpfladen und die dengeln die Lampen im Hinterhof von Hand einzeln zusammen.

Na ja, seis drum - Lieferung geht dann ja wohl endlich heute bei denen raus !!!! :)


Viele Grüsse,
Norbert
 
metulsky schrieb:
hallo !

ich glaube man benoetigt eine strombegrenzung fuer die hid's - keine pwm - bin da aber auch nicht der richtige ansprechpartner.

zu dem dimmschalter : laut trailtech hat es mit dem alten schalter zu viele probleme gegeben, deswegen ist der mit dimmung rausgeflogen...

gruesse

sven

ne strombegrenzung?
glaub ich eher weniger...wenn man sie mit pb akku, also 12volt betreibt leistet sie ja ihre nominellen 10 watt, mit li-ion und entspr. 14,4volt eben 13 watt...also scheint der strom durch die spannung gesteuert zu werden
welchen ohmschen wiederstand hat denn die lampe wenn sie brennt, und welchen wenn sie eingeschaltet wird? kann man das so ohne weiteres erechnen oder is das aufgrund der vorschaltelektronik wieder son hickhack.
weil der lampe 12 volt vorzugaukeln kann doch so schwer nicht sein, oder?
 
Hallo allerseits, leider kann ich nicht genau sagen wann die die Seite geändert haben, die alte Seite hab ich am 26.9.04 abgespeichert. Ich befürchte wenn wir (bzw. der Nobbe) dort schon zu den neuen Konditionen bestellt haben (was man ja leider nicht überprüfen kann) können wir da gar nix machen. Aber seis drum- die Lampe "fetzt" auch nur mit den 13W, und zu dem Preis kann man sie ja wohl nicht selberbauen, oder?! Also ham wir ne Alternative?? NEE!

Dann mal her mit dem guten Stück, freu mich mittlerweile wieder drauf! :daumen: (gestern war ich zwischenzeitlich etwas fuchsig).

Tobias

P.S. Glaub denen sogar daß es mit dem alten Schalter mehr Probleme gab, wird aber nicht zuletzt auch ne Maßnahme sein um die Gewinnmargen zu erhöhen! Daß die alles im Hinterhof zusammendengeln glaub ich nicht, schließlich sieht die Topeak genauso aus- haben also denselben Lieferanten(bzw. Zulieferer)- Vermute mal eher die waren nicht auf so einen Ansturm vorbereitet und mußten ganz eilig nachbestellen :D
 
metulsky schrieb:
ich sage ja, das ich da nicht der richtige bin...

aber wenn muss es wohl eine nicht gepulste spannungseinstellung sein...

sven

jupp wird das problem sein....

seis drum, bin auch der meinung dass man mit den 13watt ganz gut leben kann...faends schlimmer wenn sie max. 10 watt haette, man kann ja ma bei den entspr. elektronikern nachfragen wies aussieht mit der spannungsteuerung...also falls interesse besteht

@schlammhamster
das hatte ich fast befuerchtet...hab glaub ich vor 2 wochen drauf geguggt und da wars schon die neue fassung...hab naeml. die verstellung auch nicht gefunden, war schon unsicher und hab mich dann hier im forum nochma "vergewissert"

und ne, wir haben keine alternative, d.h. nicht zu den konditionen :daumen:
 
Hi,

metulsky schrieb:
ich sage ja, das ich da nicht der richtige bin...

aber wenn muss es wohl eine nicht gepulste spannungseinstellung sein...

sven
der Ballast der HIDs braucht einfach ne saubere Gleichspannung.
Ob diese direkt aus nem Akku kommt, oder über nen Linearregler erzeugt wird oder mit ner PWM und anschliessender Glättung / Siebung ist egal !!
Es dürfen nur keine Spikes drauf sein, sonst bekommt der Ballast unter Umständen ein Problem.
Die höhere Leistung im "Aufblendmodus" kommt nur durch eine höhere Eingangsspannung am Ballast zustande, wodurch dann ein grösserer Lampenstrom fliesst was aber wieder auf die Lebensdauer der Birne geht.
Dazu gibts ja auch Datenblätter zur Lampe mit den verschiedenen Ballasts direkt auf der Site von WA.
Bei Lupine wird das vermutlich genauso funktionieren. Dabei muss man aber sagen, dass die nen eigenentwickelten Ballast verwenden der wohl von sich aus schon ne höhere Lichtleistung aus dem Brenner holt und die Brenner werden wohl auch speziell für Lupine gefertigt (Abstrahlwinkel, evtl. Gasdruck ...).

Also, je höher die Eingangsspannung am Ballast, desto höher ist der Strom durch die Birne und damit die Lichtleistung und die Lebensdauer der Birne sinkt entsprechend.
Übertreibt mans mit der Eingangsspannung geht der Ballast irgendwann hops :o
Der Ballast B10N002 (schwarzes & rotes Anschlusskabel) ist z. B. für nen Spannungsbereich von 12,8 bis 13,6 Volt DC spezifiziert. Der funktioniert vielleicht auch noch bei 14 Volt aber viel höher würde ich den nicht betreiben.

Gruzz
 
Route66 schrieb:
Hi,


der Ballast der HIDs braucht einfach ne saubere Gleichspannung.
Ob diese direkt aus nem Akku kommt, oder über nen Linearregler erzeugt wird oder mit ner PWM und anschliessender Glättung / Siebung ist egal !!
Es dürfen nur keine Spikes drauf sein, sonst bekommt der Ballast unter Umständen ein Problem.
Die höhere Leistung im "Aufblendmodus" kommt nur durch eine höhere Eingangsspannung am Ballast zustande, wodurch dann ein grösserer Lampenstrom fliesst was aber wieder auf die Lebensdauer der Birne geht.
Dazu gibts ja auch Datenblätter zur Lampe mit den verschiedenen Ballasts direkt auf der Site von WA.
Bei Lupine wird das vermutlich genauso funktionieren. Dabei muss man aber sagen, dass die nen eigenentwickelten Ballast verwenden der wohl von sich aus schon ne höhere Lichtleistung aus dem Brenner holt und die Brenner werden wohl auch speziell für Lupine gefertigt (Abstrahlwinkel, evtl. Gasdruck ...).

Also, je höher die Eingangsspannung am Ballast, desto höher ist der Strom durch die Birne und damit die Lichtleistung und die Lebensdauer der Birne sinkt entsprechend.
Übertreibt mans mit der Eingangsspannung geht der Ballast irgendwann hops :o
Der Ballast B10N002 (schwarzes & rotes Anschlusskabel) ist z. B. für nen Spannungsbereich von 12,8 bis 13,6 Volt DC spezifiziert. Der funktioniert vielleicht auch noch bei 14 Volt aber viel höher würde ich den nicht betreiben.

Gruzz

weisst du welchen ballast trailtech da mitverkauft...weil die preisen die li-ion akkus ja an, und die liefern im vollen zustand ja schonma n bischen mehr spannung als die 14,4....sollte der ballast dann nicht damit klar kommen?
die verwendung von li-ion akkus wird ja nicht nur erlaubt sondern empfohlen...
 
Hi,

Hugo schrieb:
weisst du welchen ballast trailtech da mitverkauft...weil die preisen die li-ion akkus ja an, und die liefern im vollen zustand ja schonma n bischen mehr spannung als die 14,4....sollte der ballast dann nicht damit klar kommen?
die verwendung von li-ion akkus wird ja nicht nur erlaubt sondern empfohlen...
in meiner HID ist der besagte B10N002 drin.
Habe dann die Spannung meines Li-Ion Akkus mit nem Linearregler LT1764 auf 13,5 Volt eingestellt.
Dazu gibts auch schon einige Infos. Der gruenbaer hat da mal Tests dazu gemacht und das alles in nem Thread festgehalten.
Hier gibts auch noch ein paar Infos und Bilders. Sonst einfach mal nach LT1764 suchen.

Würde mich mal interessieren, ob Trailtech da die Spannung irgendwie begrenzt wenn die mit Li-Ions verkauft werden. Wenn die da aber tatsächlich nur den normalen Ballast mitverkaufen ist das nicht der Fall. Dann läuft die Lampe am Anfang einfach mit ner viel zu hohen Leistung (was der Ballast dann wohl spannungsmässig doch aushält) da der Li-Ion ja fast 17 Volt hat wenn er voll ist. :ka:

Gruss
 
Aufpassen, bei TrailTech werden nur die Helmlampen für Betrieb mit Liion-Akku angeboten. Bei denen ist aber immer ein Schalter dabei, der ja auch den Unterschied zwischen 12V Eingangsspannung und 14,4V Eingangsspannung detektiert. Da das dann auch noch gleich durch eine passende LED angezeigt wird gehe ich mal auch schwer davon aus daß die dann den Strom/Spannung auch irgendwie regeln/begrenzen.
Also ist es dabei nicht der Ballast auf den es ankommt, sondern der Schalter.

Nur eine Vermutung.

MFG Tobias :rolleyes:
 
Hi zusammen:

Eben klingelte der freundliche UPSer mit nem fetten Paket aus den USA - das Zeug is da !! :) :) :) :)
Für die, die per Bankeinzug bestellt haben heißt das, das heute abgebucht wird - Auslieferung ist dann morgen (ich hoffe ich bekomm alles an einem Tag verpackt - werd mir wohl helfen lassen müssen .........)

Viele Grüsse,
Norbert
 
Hi zusammen,
zur Leistungsregelung der HID braucht man doch nur ins Datenblatt zu gucken:
http://www.walamp.com/lpd/files/datasheets/ISL305B2.pdf

Seite 2 Diagramm: Input Voltage vs. Output Wattage.

z.B. der B10N003 (der ist hoffentlich in meiner bestellten Lampe drin:)) :
13.3V: 8Watt
15.0V: 11Watt
Bin am überlegen, meinen 3/5 Zellen Akku (10.8V) beizubehalten und mit einem Schaltregler zu versehen, der dann einfach die gewünsche Spannung einstellt, falls das mit dem Original Schalter in der Leitung nicht mehr gehen sollte...

Wenn schon ein Schaltregler, dann ist der Rest mit dem Dimmen auch kein Problem mehr:)

Gruß,
Nikolauzi
 
Was sollte sie beim Kurzschluß tun?!?
Kurzschluß-> hoher Strom vom Akku -> keine Spannung an der Lampe-> Kein Licht->
#if keine_Sicherung Akku brennt ab (falls zu lange;))
#if mit_Sicherung Sicherung durch und kein Kurzer mehr (aber auch kein Licht...)
Oder meintest Du die Trailtech Akkus? Die sollten eigentlich durch die nötige Schutzelektronik geschützt sein, weiß aber nichts genaueres...???
Als Sicherung würde ich von 3-4A träge ausgehen, sollte man aber in der Praxis mit dem Oszi mal nachmessen (sodenn sie bald kommt:D).
Mehr demnächst...
Werde mir eh eine intelligente Sicherung einbauen (Entweder Schaltnetzteil mit Überwachung oder Smartfet mit Strombegrenzung, denke da an den VNN7 von ST, hat 7A, ist vollgeschützt, da ist ein Kurzer nicht so schlimm;))

Alternativ: immer genügend Sicherungen dabei haben:D

Breetlook, Helau und Goodbye, der Nikolauzi
(11.11.04:))
 
Zurück