Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn hilfreiche, sinnvolle Beiträge von Usern außerhalb Stuttgarts kommen, hat damit keiner ein Problem. Aber Personen wie yeti666 pöbeln hier nur rum und beleidigen Jugendliche, das hat hier nix zu suchen und man kann dabei auch kaum von Diskussionen reden.Warum diskutiert ihr dann nicht in eurem Stuttgarter Intranet, anstatt im Internet?![]()
Warum diskutiert ihr dann nicht in eurem Stuttgarter Intranet, anstatt im Internet?![]()
Hallo zusammen!
Heute morgen war ein Artikel in der Leonberger Kreiszeitung zum Thema Mountainbiking.
Kurze Zusammenfassung: Jeden Tag gehen Leserbriefe von Leuten ein die sich von den Mountainbikern auf den Trails belästigt fühlen. Die Stadt will nun 160.000 Euro in die Hand nehmen um zu prüfen ob es weitere legale Strecken geben soll. Bis dahin gilt die 2m-Regel und Polizei und Ordnungsamt werden in der nächsten Zeit die Einhaltung der Regeln im Wald kontrollieren!
Gruß
Stephan
160.000 Euro für die Prüfung? Wird ja immer lustigerDie Stadt will nun 160.000 Euro in die Hand nehmen um zu prüfen ob es weitere legale Strecken geben soll
Ja, darin sehe ich auch die Ursache für die Beschwerden. Mir kommen in letzter Zeit echt häufig Leute auf den Trails entgegen, wo sonst quasi nie jemand unterwegs war. Und selbst wenn man dann abbremst und grüßt, wird man häufig nur verachtend angeschautWegen Corona sind immer mehr Fußgänger auf den Trails unterwegs, weil sie die Hauptwege meiden. Zumindest hier im Osten.
Und beschweren sich dann über die Radler.
Nach dem gestrigen Vorfall wird sicher wieder abgerissen:
https://www.stuttgarter-nachrichten...-an.46ca2f41-985d-46ea-be56-c8d4e622b96b.html
Die Leute, die dort und woanders im Wald ihre Bikeparks buddeln sind auch Idioten, die nicht wirklich das Image der MTBler verbessern.
Das eine ist eine dem Gelände folgende Linie und das andere sind große Sprünge, Kicker usw.
So ist es leider häufig. Die "Baumeister" sind oft Jugendliche, denen einfach die Mittel fehlen, mal eben das Bike ins Auto zu werfen und in den nächsten Bikepark zu fahren.Sagt sich so leicht und auch wenn ich dir heute zustimmen würde was diese Bauten angeht hab' ich in der Jugend mangels alternativen auch mal gebuddelt.
Das sehe ich genauso.Die Leute, die dort und woanders im Wald ihre Bikeparks buddeln sind auch Idioten, die nicht wirklich das Image der MTBler verbessern.
Also ich habe mir das mal angeschaut und ich habe da schon Bedenken meine Hometrails in Heatmaps einzutragen, das auch mit Name und Adresse, auch wenn ich sie nicht angelegt habe.Ich denke es ist sinnvoll wenn möglichst viele Locals daran teilnehmen, um den Bedarf an attraktiven Wäldern aufzuzeigen. Ich hätte auch keine Sorge die eigenmächtig angelegten Strecken anzugeben. Dem Forst sind diese sowieso bekannt.
as auch mit Name und Adresse, auch wenn ich sie nicht angelegt habe.
Bist du sicher, dass das nicht für einen großen Rundum-Schlag gegen die Mountainbiker herangezogen wird?