Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das meine ich auch. Ein mal die Trainingsanweisung nicht mitgekriegt oder falsch interpretiert und schon ist der Stern weg. Hinterher wird man aber nicht schlauer, was man nächstes Mal anders machen kann.Halber Stern im ERG Modus ist easy, einfach zu schnell oder langsam treten und schwups ist ein halber Stern weg. Bei zB 10sec 115rpm HighPower Intervall durchaus leicht, da mal drüber oder drunter zu liegen
Unter zu schnell bzw zu langsam treten verstehe ich die Kadenz, die hat aber keinen Einfluss auf den Stern.Halber Stern im ERG Modus ist easy, einfach zu schnell oder langsam treten und schwups ist ein halber Stern weg. Bei zB 10sec 115rpm HighPower Intervall durchaus leicht, da mal drüber oder drunter zu liegen
Halber Stern heißt nur, das man die WATT nicht korrekt gehalten hat. Trittfrequenz hat keinen Einfluss auf den Stern.Hallo zusammen,
ich hätte noch ein Paar Fragen an erfahrene Zwifter.
- Wie kann man die absolvierten Trainings auswerten? Zum Beispiel wenn man die Teilbereichen eines Trainingsprogramms beendet, kriegt man einen ganzen, einen halben oder auch gar keinen Stern. Wo kann man nachlesen was im Training gut bzw, schlecht war.
- Woran erkenne ich im Zwift, ob mein Trainig im grünen Bereich liegt, oder auch ins "zu Viel" bzw. ins "zu Wenig" abdriftet?
- Am Anfang habe ich einen Ramptest gemacht um mein FTP zu ermitteln. Wird dieser Wert dynamisch angepasst, oder bleibt er bis zum nächsten Leistungstest bestehen?
Die Kadenz hat sehr wohl einen EinflussUnter zu schnell bzw zu langsam treten verstehe ich die Kadenz, die hat aber keinen Einfluss auf den Stern.
Aber stimmt schon, bei sehr kurzen Vollgasintervallen muss der Trainer entsprechend schnell reagieren. Mein Direto XR hat da keine Probleme. Vom Freitag, 8sek bei 810W, habe immer den Stern bekommen. Mag auch sein, dass die MAX-Watt Stufe (bei der Auswahl vorm Workout waren das 810W auf Basis von 270W FTP). Wattanzeige hab ich auf 3sek Mittelwert.
https://whatsonzwift.com/workouts/active-offseason/week-1-day-6
Ich rede aber von einzelnen Workouts, die straffen Trainingspläne habe ich noch nicht gemacht.
Nicht auf die Sterne.Die Kadenz hat sehr wohl einen Einfluss
Cadence Targets
Although a workout may include cadence targets, cadence does not affect stars (or XP) rewarded.
Ich war mir sehr sicher, vor ein paar Tagen genau deshalb nur einen halben Stern bekommen zu haben. Der Artikel ist natürlich eindeutig. hmmm, ich werde es noch mal testen, ist ja schnell gemacht.Nicht auf die Sterne.
https://zwiftinsider.com/xp-for-cycling-workouts/
Ich bin inzwischen schon eine Menge Workouts gefahren und hab nie einen Stern verloren, weil ich zu langsam oder schnell getreten habe.
War auch am Anfang meine Sorge, hab aber extra damals kurze Intervalle mit "falscher" Kadenz gefahren und dann auch gemerkt, dass nur die Watt zählen.Ich war mir sehr sicher, vor ein paar Tagen genau deshalb nur einen halben Stern bekommen zu haben. Der Artikel ist natürlich eindeutig. hmmm, ich werde es noch mal testen, ist ja schnell gemacht.
Kadenz ist egal. Sterne gehen nur auf die Wattvorgabe. Wenn die Erholungsintervalle recht niedrig sind, hat der Trainer damit evtl. Probleme bei der Messung. Bei langsamerem Treten kommt bei geringen W die Messung präziser vor bzw. mit weniger Spitzen. Steht die Wattanezeige auf direkt oder 3-Sekunden-Mittel in den Zwift Einstellungen?Ich verliere offt die Sterne in Erholungsabschnitten, wo die Wattzahl eigentlich gering ist. Soll man da ganz langsam treten oder die Cadence hoch halten? In den Belastungsintervalen geht mir hin und wieder ein halber Stern verloren. Würde gerne nachvollziehen, welche Vorgabe nicht erfüllt wurde.
Ich verliere offt die Sterne in Erholungsabschnitten, wo die Wattzahl eigentlich gering ist. Soll man da ganz langsam treten oder die Cadence hoch halten? In den Belastungsintervalen geht mir hin und wieder ein halber Stern verloren. Würde gerne nachvollziehen, welche Vorgabe nicht erfüllt wurde.
So, beim Workout getestet. Du hast vollkommen recht.War auch am Anfang meine Sorge, hab aber extra damals kurze Intervalle mit "falscher" Kadenz gefahren und dann auch gemerkt, dass nur die Watt zählen.![]()
Hallo,Frage an die Schwarmintelligenz:
Weiß jemand pb die Kombi Tacx Flux 2 mit Sram 12x NX und Shimano 12 Schaltwerk (RD-M7100-SGS - das ist das für die Kassette bis 51 Zähne) funktioniert?
Also eigtl. gehts um folgende Fragen:
1. geht die Kassette auf den Trainer (Spacer oder sonstiges benötigt?)
2. Geht sich das Schaltwerk aus ohne wo zu streifen? Hinterbau ist 148mm Boost.
3. Ist das dann mit der Genauigkeit dann ein Problem? (hab von einigen Tests gelesen, wo die Flux Trainer bis zu 20% zu wenig Watt angezeigt haben, wenn vorn ein recht kleines KB gefahren wird). KB vorne wäre ein 30er.
Ziel wäre, dass ich mein Epic auf dem Trainer verwenden kann. Wenn das net geht, muss ich erst weiterhin mit der alten grauslichen Gurke gurken.
Danke!!Hallo,
ich fahr mit dem Epic 2020 mit 12 Fach GX Schaltung. Allerdings auf dem Wahoo Kicker V5 da sind die Boost Adapter dabei. Das einzige was zugekauft werden muss ist eine Sram NX Eagle Kassette für Shimano Freilauf. Ich hatte vorne zuerst 30T und jetzt 32T, wenn du jetzt auf eine (ca.) 1 zu 1 Übersetzung schaltest d.h. vorn 30t und hinten auch, dann kommt die Trittfrequenz am Wahoo durcheinander. Bei Zwift werden dann ziemlich genau 50% der tatsächlichen Trittfrequenz angezeigt. Ich kann mir gut vorstellen, daß die Watt bei dieser Übersetzung dann auch nicht ganz stimmen.
Im Training (ERG an) ist mir das egal, da anderer Gang.
Ich hab auch schon mal dem Wahoo support geschrieben, der bestätigte dieses Problem.
Kann mir vorstellen, das der Tracx dieses Problem auch hat und deswegen deine Frage.
Grüße
Ne habe da keine Probleme. Firmware aktuell? Updato App übers HandyHallo, habe mit der Suchfunktion nicht wirklich was gefunden,
Habe einen DiretoXR und habe schon lange bemerkt, ,
dass die Trittfrequenz ab einem bestimmten Ritzel überhaupt nicht mehr passt, auf den letzten 3 oder 4 großen Blättern hinten wird mir eine Frequenz von 35 angezeigt obwohl ich um die 80-85 trete, erst wenn ich über 100 trete wird es wieder korrekt angezeigt, stört mich jetzt nicht soo sehr, dennoch wollte ich wissen ob jemand ähnliches bemerkt hatt und ob es Abhilfe gibt
Mein Zwift ist komplett stumm wenn Du beide Regler auf AUS stellst.wie kann man Zwift komplett stumm schalten?
Lautstärke in den Einstellungen auf AUS gestellt hab ich.
Das Signal bei RideOn nervt![]()
zumindest nich älter wie 2 Monate,Ne habe da keine Probleme. Firmware aktuell? Updato App übers Handy
Hallo!Habe einen DiretoXR und habe schon lange bemerkt, ,
dass die Trittfrequenz ab einem bestimmten Ritzel überhaupt nicht mehr passt [...]
Das würde ich mir auch wünschen, bei jedem RideOn bin ich ganz von der RolleMein Zwift ist komplett stumm wenn Du beide Regler auf AUS stellst.
Dann kann ich mit dem gleichen Rechner parallel Fernsehen ohne von Zwift genervt zu werden.
32 zu 10-51Hallo!
Habe keine Probleme bisher feststellen können, Trittfrequenz passt überein mit dem Garmin Kadenzsensor (magnetlos).
Welche Übersetzung fährst du? Bei mir 40 zu 11-36.
sorry hab ich dich doch glatt übersehen,da du oberhalb meiner Frage stehst, aber das würde ungefähr passen mit dem 1:1, interessant dabei ist dass du wahoo hast und ich elite und der Kollege hat gelesen dass der Tax das gleiche Problem hat, werd mal schauen ob das nur bei zwift so ist oder bei anderen apps auchDas Passiert wenn die Übersetzung ca. 1 zu1 ist, hab ich ja eben oben schon geschrieben.
Grüße