Trainingsumfang eines Radprofis

naja, wenn man von einem Ruhetag und einem Renntag ausgeht bleiben noch 3 Stunden pro Tag........sollte für Intervalle und EB-Training reichen, wenn man in der Allgemeinen Vorbereitung die nötige Grundlage geschaffen hat.
 
Radprofis auf der Straße haben 50-200 Renntage oder mehr. Da wird ab März nur noch blockweise trainiert, häufig hört man von 5-6 Stunden. Knappe 30h pro Woche sollten normal sein.

Interessant war das Interview mit Rasmussen in der Procycling, in der er angab, einer der Gründe zum Wechsel waren die ewigen und uneffektiven Wartezeiten bei den Rennen und die geringe Rennzahl im Allgemeinen. Wenn man sieht, dass bei Worldcups ab Mittwoch/Donnerstag oder so gerade mal 2-3 Stündchen pro Tag trainiert wird, kommen die 20h vielleicht hin.
 
In der Bike gibts doch jedes Frühjahr so ein Trainingsplaner. Oder war es noch eher wo es immer das Race-Spezial gab?
Vor ein paar Jahren waren da auch Porträts diverser Radprofis drin. Ich kann mich erinnern, dass Karl Platt mit 40h/Woche das größte Trainingspensum angab.

Beim Frischi ist es einfach so, dass er so ein hohes Grundniveau aufgrund seiner vielen Trainingsjahre hat. Da reichem ihm 20h intensives Training die Woche bestimmt. :daumen:
In der Vorbereitung packt er garantiert auch noch Umfänge drauf.
 
der rennradler hat auch i.a. größere umfänge als der mtbler, welcher mehr 'knüppeln' muss. und wie schon gesagt hat der rennradler auch einen enorm großen teil seines trainings im rennen.

ich kann jetzt nur von mir auf andere schließen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein profi beispielsweise bei 3 aufeinanderfolgenden rennwochenenden mehr als 15h trainiert. gut der profi hat "tralala drumherum", aber mtb-rennen fahren zieht ganz brutal körner. insbesondere beim profi, weil der sich richtig leerfahren kann.

im winter allerdings glaub ich, dass die umfänge bei den weltklassefahrern eher bei 20-30 stunden liegen, ganz abgesehen von trainingslagern in der vorbereitungsphase(wo mit sicherheit richtig hingelangt wird)...
 
Da steht übrigens genau:
15 bis 20 Stunden pro Woche im Sommer, 12 bis 16 Stunden im Winter
Diese Verteilung finde ich etwas seltsam.
Kommt insgesamt aber trotzdem noch auf über 800 Stunden
im Jahr und das ist überhaupt nicht wenig.

Thb
 
Col. Kurtz schrieb:
der rennradler hat auch i.a. größere umfänge als der mtbler, welcher mehr 'knüppeln' muss. und wie schon gesagt hat der rennradler auch einen enorm großen teil seines trainings im rennen.
Ich fahre beides und ich leide bei beiden Rennen. Straße ist für den Kopf härter, denn Du musst das Tempo von anderen mitgehen, ansonsten bist Du abgehangen.

Col. Kurtz schrieb:
ich kann jetzt nur von mir auf andere schließen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein profi beispielsweise bei 3 aufeinanderfolgenden rennwochenenden mehr als 15h trainiert. gut der profi hat "tralala drumherum", aber mtb-rennen fahren zieht ganz brutal körner. insbesondere beim profi, weil der sich richtig leerfahren kann.
Sehe ich nicht so. Ich fahre auf der Straße im Schnitt 2 Rennen pro Woche und die Belastung ist anders aber nicht weniger als beim MTB (die Spitzenbelastungen, die besonders reinhauen, sind sogar wesentlich höher), außerdem sind die Rennen teilweise wesentlich länger. Trotzdem wird normal "durchtrainiert" mit geringeren Umfängen ab Mittwoch/Donnerstag bei gleicher Intensität. Man kann auch im Rennen trainieren; dadurch dass es viel mehr Straßenrennen gibt, wird nicht jedes Rennen zum event, sondern teilweise zum Formaufbau genutzt, zum Beispiel für Schnellkraft oder Tempohärte.

Und back on-topic:

Col. Kurtz schrieb:
im winter allerdings glaub ich, dass die umfänge bei den weltklassefahrern eher bei 20-30 stunden liegen, ganz abgesehen von trainingslagern in der vorbereitungsphase(wo mit sicherheit richtig hingelangt wird)...
Ja, die 40h sind sicher beim zweiten Trainingslager im Januar. Beim dritten und vierten Trainingslager Februar und März wird bereits intensiv und nicht extensiv gefahren.
 
eine sache noch:
wenn in der bike steht, dass frischknecht sagt, dass er x stunden pro woche trainiert, dann heisst das für mich noch lange nicht, dass er wirklich x stunden trainiert.
 
Doch genau das heisst das;) ;) ;) ! Und wenn der mit Carbon Ritchey Teilen fährt dann ist der auch 3 km/h schneller als jeeeeddderrr andere :lol: :lol: Achja und noch die SRAm Trigger Carbon dann ist alles vorbei ;)

Mann ist das ein Scheiss! Der Typ hat soviel Grundlage ! Der könnte 1 Jahr nix tun und nur zu MC Donald gehen und würde troztdem noch fast alle wegputzen.

Die Bike lügt doch eh nur !!:lol:
 
Zurück