Transition Bikes *rider owned for life*

Ok, danke. Dabei finde ich das Rot des 29" eigentlich ganz gut.
Habs 27.5 noch in keinem Shop gefunden. Antwort habe ich auch von keinem erhalten. Weder online noch vom Örtlichen.
 
Haaaaammer Teil. Aber mach doch mal nen schöneren Kettenstrebenschutz drauf. z.b. Mastik Tape, nur auf, unter und hinter den Streben, dann hast die Unterbrechung ned und deckst ned so viel von
dem geilen Rot ab :D
 
Da überlege ich auch noch. Hab aber erst nach der Fotosession ein vermutlich passenderes gefunden:)
Beim Strebenschutz werde ich eher zum schwarzen Lenkerband greifen, durchsichtiges sieht so schnell verranzt aus.

Hab mal das baldige Kettenblatt mit Gimp reingschmiert, etwas gold muss bleiben:p:

 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Freunde,

ich bau mir grad ein TR250 auf. Ich würde gerne wieder Roco WC Coil fahren, den gibt es aber erst ab 222mm EBL, das TR250 braucht 216mm. Spricht etwas dagegen den Federweg auf 180mm zu machen und die Tretlagerhöhe auf die niedrigste Position, dazu evtl vorne Offset-Buchsen um noch weiter runter zu kommen und dann statt einem EBL 216mm Dämpfer einen EBL 222mm rein zu stecken?

Gruß

Michl
 
Passt nicht wirklich hier her, aber kann mir irgendwer eine gute Steinschlagfolie zum Rahmenabkleben empfehlen, die sich gut anpassen und zuschneiden lässt?
Geht mir primär um Unter- und Oberrohr, wobei die am Unterrohr ruhig dicker sein könnte.
Hatte bisher was von BBB aber das war einfach nur überteuerter Mist.

Gruß Marius
 
Servus Freunde,

ich bau mir grad ein TR250 auf. Ich würde gerne wieder Roco WC Coil fahren, den gibt es aber erst ab 222mm EBL, das TR250 braucht 216mm. Spricht etwas dagegen den Federweg auf 180mm zu machen und die Tretlagerhöhe auf die niedrigste Position, dazu evtl vorne Offset-Buchsen um noch weiter runter zu kommen und dann statt einem EBL 216mm Dämpfer einen EBL 222mm rein zu stecken?

Gruß

Michl

Hat hierzu keiner Erfahrungen?
 
leider ist das TR450/250 so schön das es zu schwer bzw. nicht möglich ist das zu toppen, der verzweifelte und leider total missglückte Versuch ist das TR500

und ich meine jetzt nur die Optik, technisch bestimmt top
 
nee find ich nicht... :/
das neue tr500 schaut aus wie jedes andere durchgebogene bike.. un wirkt irgendwie auch so lang und schwerfällig
kommt längst nicht an die aufrechte, spritzige und aggressive optik vom tr450/250 ran

allerdings bleibt das tr450 geringfügig am leben im "neuen" Airborne Pathogen
IMG_2546-0.jpg

s780_c373R3999.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück