Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... dass der Monarch+ schon bis zum Anschlag vollgepackt ist mit Spacern, man hat also nur noch in eine Richtung spiel. Nämlich Spacer entfernen....
Den Freeride fahr ich sogar mim smuggler, läßt man halt die paar wenigen größeren drops weg, so what?JO Flow and Country am Geiskopf kannste mim BMX Rad oder mim Damenrad fahren. Macht aber trotzdem viel spaß wenn du Ihn schnell fährst. Ideale Teststrecke mit Patrol.
ich würde mit dem Patrol auch den Evil Eye fahren. Allerdings nicht den Freeride, dafür finde ich persönlich die Progression zu schwach im letzten Federwegsbereich und er schlägt gern mal durch....was sich nicht schön anhört. Wie Metall auf Metall irgendwie.
die tauschen für MJ 16 einfach 1x durch, d.h. Patrol in gelb (wie bisher Scout), Smuggler in orange (wie bisher das Patrol) und das Scout wird dann vermutlich das blau des heutigen Smugglers bekommen.FYI: ich hab vorhin mit meinem händler telefoniert, im September sollen die neuen Rahmen (momentan weiß ich nur vom Patrol) hier in D verfügbar sein. Er hat die Info von trailtoys (wo bereits vorbestellt werden kann), ich hab die selbe Info von Sam direkt (TR).
Das Patrol solls in mattschwarz (ähnlich dem aktuellen) und gelb (wohl ähnlich dem TR500er) geben.
Ich habe gestern mein Smuggler abgeholt und die Leitungen im Unterrohr durch einen Vlies-Dämmschlauch für Heizungsrohre geführt.
Der sieht so aus:
Anhang anzeigen 396548
Ob es funktioniert kann ich aber leider noch nicht sagen da ich noch nicht alle Teile komplett habe und entsprechend noch keine Testfahrt machen konnte... War aber ein ziemliches Gefummel, das kann ich vorab schon sagen
Gruß Tobi
Hm also bei mir rappeln die. Kabel auch übel. Festzurren hin oder her. Ich sag mal auf nem waldweg hört auf man nix aber wenns auf trails mit größeren Sprüngen und drops geht dann rappeln die teile schon und auch durchhauen tut das teil bei lamdungen. Bei 25% sag.
ehrlich, ist der soo mies? Ich hab den schwarzen Rahmen bereits vorbestellt, aber neben der Qualität des Lacks sind es noch innenverlegten Züge (Führung im Rahmen wäre gut) und der Monarch+ (der float X wäre hier evtl. besser) Dinge, die eventuell nachgebessert werden sollten von TR.... da der schwarze Lack richtig schlecht ist werde ich meines eh irgendwann zerlegen und dann entweder eloxieren oder pulvern.
Das mit den Zügen kriegt man in den Griff. Mache den Aufbau gleich von Anfang an sauber und umwickle die Züge paarweise mit Vliesband.ehrlich, ist der soo mies? Ich hab den schwarzen Rahmen bereits vorbestellt, aber neben der Qualität des Lacks sind es noch innenverlegten Züge (Führung im Rahmen wäre gut) und der Monarch+ (der float X wäre hier evtl. besser) Dinge, die eventuell nachgebessert werden sollten von TR.
BearingsHi,
bevor ich jetzt 360 Seiten durchklicke, mit der Suche kam nix... ich brauche neue Lager für mein TR450 von 2013 - hat jemand die richtigen Bezeichnungen zur Hand?
Danke!!
Also, generell glaube ich dass Du mit einem Aggro-Trailbike eigentlich alles fahren kannst - auch das was Du beschreibst! Übrigens inklusive "Park", wenn man eher die smootheren Tracks befährt oder sich kaltschnäuzig auf die ruppigen Strecken traut ...Hallo liebe Transition Gemeinde,
lange ist es her das ich mein letztes Transition hatte, damals ein Bottlerocket.
Jetzt bin ich gerade dabei mich von meinem Banshee Rune zu trennen und bin völlig hin und her gerissen was denn mein neues Rad werden könnte. Warum trenne ich mich von meinem Rune? Ich habe im laufe der Zeit gemerkt das ich gerne einen längeren Rahmen möchte und sich in den vergangenen zwei Jahren einiges geändert hat. Ich komme wegen Nachwuchs und anderen Hobbys nicht mehr so oft zum fahren, außerdem hatte ich jetzt mehrere Knie Operationen und bin allgemein etwas ruhiger geworden. Deshalb hatte ich beschlossen das mein Runde einfach oversized ist und für mich ein schönes Trailbike genau das richtige ist, also war klar es wird ein Banshee Spitfire oder ein Devinci Troy Carbon. Jetzt bin ich auf das Scout aufmerksam geworden, wo sich mir die Frage stellt, reicht das nicht auch?
Inzwischen fahre ich zu 90% eher flowige Singletrails und Touren, Fette Sprünge und Gaps hab ich zuletzt in Hafjell gemacht und auch die Bikepark Besuche beschränken sich auf weniger als 10 Tage im Jahr, hier fahre ich dann eher die Flowigen sachen.
Mein Plan ist alle meine Teile von meinem Rune zu übernhemen, heißt im einzelnen.
Gabel: Manitou Mattoc Pro
Lenker/ Vorbau: Chromag BZA Carbon
Kurbel: Race Face SixC
Antrieb: Sram XX1
Laufräder: Tune King/Kong mit WTB I25
Reifen: Maxxis Minion DHR II
Bremsen: Shimano Saint Bremssättel mit XTR Trail Griffen
Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth
Als Dämpfer würde ich einen Cane Creek Double Barrel Air oder den neuen Marzocchi 053 S3C2R verbauen.
Was denkt ihr, die das Scout selbst fahren? Könnte ich mit dem Scout glücklich werden oder bereue ich den Wechsel auf so wenig Federweg sehr schnell. Ich verspreche mir von dem Wechsel ein Spaßiges und spritziges Bike mit relativ guten kletter eigenschaften.
Bin gespannt was ihr sagt und danke für eure Hilfe.
Hi,
bevor ich jetzt 360 Seiten durchklicke, mit der Suche kam nix... ich brauche neue Lager für mein TR450 von 2013 - hat jemand die richtigen Bezeichnungen zur Hand?
Danke!!