Transition Bikes *rider owned for life*

Frage: welche 2-fach Kettenführungen habt ihr an eurem Covert montieren können mit den gelieferten Truvativ Stylo Kurbeln?

Ich verzweifle, denn weder Shaman, noch NC17, noch E13 passen.

Das Problem ist, dass immer die Kette oder Kurbelblattschrauben an der Backplate schrammen... nur mit meiner BOR EN73 Kurbel und zumindest nur ganz leicht abgefeilter Backplate kam ich bislang zurecht problemlos.

... und die schwere Originalführung von Truvativ (ca 300g!!) will ich nicht verwenden.

Generelles Problem anscheinend bei 73mm Gehäusebreiten und Kurbeln die ohne antriebsseitigem Spacer verbaut werden müssen!!!???
 
Bin heute mit meinem Bank der Konkurrenz davongefahren :)


Ja, ich hätte irgendwie eher etwas geradeausschauen und den Finger an der Bremse haben sollen, aber bin noch am üben :)
 
Frage: welche 2-fach Kettenführungen habt ihr an eurem Covert montieren können mit den gelieferten Truvativ Stylo Kurbeln?

Ich verzweifle, denn weder Shaman, noch NC17, noch E13 passen.

Das Problem ist, dass immer die Kette oder Kurbelblattschrauben an der Backplate schrammen... nur mit meiner BOR EN73 Kurbel und zumindest nur ganz leicht abgefeilter Backplate kam ich bislang zurecht problemlos.

... und die schwere Originalführung von Truvativ (ca 300g!!) will ich nicht verwenden.

Generelles Problem anscheinend bei 73mm Gehäusebreiten und Kurbeln die ohne antriebsseitigem Spacer verbaut werden müssen!!!???

hi, hab an mein covert eine e-thirteen DRS, ISCG 05, 36Z geschraubt. das gefummel bei der montage war bei mir gleich, aber teilweise deshalb, weil ich vom importeur eine falsche kurbel bzw. falsches tretlager bekommen hab. die anleitung von truvativ ist auch fürn ar.... weil die spacer da eingezeichnet waren, meine kurbel aber ohne verbaut gehört. dann funktioniert auch die kettenführung ohne probleme (kein schleifen, kein geräusch - gar nichts). hab davor keine gehabt, aber die e-thirteen merkt man gar nicht und sie funktioniert einwandfrei.
 
welche kurbel hast du drauf? also die schwerere und teure DRS funktioniert? du fährst die Kuzrbelk aber schon 2fach auch oder? Also 22-36 oder so? und die kette streift innen nicht an der Backplate, auch wenn du vorne am 22er Blatt bist und hinten am 34er grössten Ritzel? Wenn das so ist, dann werd ich da wohl auch die DRS nehmen müssen
 
welche kurbel hast du drauf? also die schwerere und teure DRS funktioniert? du fährst die Kuzrbelk aber schon 2fach auch oder? Also 22-36 oder so? und die kette streift innen nicht an der Backplate, auch wenn du vorne am 22er Blatt bist und hinten am 34er grössten Ritzel? Wenn das so ist, dann werd ich da wohl auch die DRS nehmen müssen

hi, ich fahre vorne 24/36 und hab eine Truvativ Stylo OCT 2.2 RG

http://www.sram.com/truvativ/products/truvativ-stylo-oct-22-rg-crankset

montiert. wie schon gesagt, montageanleitung von sram ist fürn ar....


ob die kettenführung schwerer ist als andere hab ich in dem fall nicht geschaut. mir war wichtig das sie keine probleme macht. ist auf zwei anderen rädern montiert und da gibts keine probleme bzw. andauerndes geschraube und das war mir am wichtigsten. die montage war auch etwas gefummel, aber seit dem nix mehr eingestellt und funktioniert einwandfrei.
 
Das Bike da oben gefällt mir gut, was ist das für eine Gabel und vorallem aus welchem Jahr?

Hier mein Transition:
IMG_1504.JPG
 
Syren&Mrs Ribisl am WE:


[/quote]
sauber! wo ist das, bei dir in der gegend?

wennst a leichte neckbrace kompatible weste suchst: KALI SARPA!!
oder auch nur eine fuer deine lady, allerdings is derzeit nur in L lieferbar...ich hol mir gerade eine:daumen:

bei der ixs weste deiner prinzessin kannst glaub ich noch ein rueckenprotektor teil rausnehmen, dann is noch kuerzer und verschiebt sich net so leicht vielleicht
 
Hallo Transition Gemeinde

Habe eine Frage zum Steuersatz vom TR 450. Auf der Seite von BPO steht beim Steuersatz irgendwas von Cane Creek geschrieben aber ich habe jetzt nicht genau herausgefunden, ob der mit dem Rahmen schon mitgeliefert wird. Könnt ihr mir weiter helfen und mir eine antwort geben, ob das Bike mit Steuersatz ausgeliefert wird?
 
da fragst Du am besten BPO ;) bei meinem wurde er nicht mitgeliefert (wird wohl auch immer so sein) solltest Du aber auf jeden Fall mit bestellen da passt nicht alles rein
 


Von meiner Freundin:

Transition Syren 2010
verkehrsgrau pearl Lack
-Fox 36 Talas
-LRS Bellacoola/Flow
-Saint Bremsen 203/180
-Saint Shifter/SLX derailleur
-Thompson 4X/Nickel Wide
-E thirteen SRS
-Chris King 1.5
-Intense Intruder/DH 2.35 FRO light
-Sattel und Stütze sind noch Notlösung

15,7 kg
 
BPO hat ja anscheinend nix lagernd, macht also Dumping ohne dass er es da hat, geht natuerlich leichter ohne Lagerhaltung und gibt auch noch falsche Aussagen., Beratung Null, Erreichbarkeit mies, typisch Onlineshop halt... also da geh ich lieber zu wem der auch gut und ehrlich beraten kann und auch im Nachhinein gut erreichbar ist.. vor allem bei einem teil wie einem TR450 oder so.
Zb: Nach Anfrage zu einem Banshee Legend Mk II hatte man mir bei BPO 2-10 Tage Lieferzeit vorrausgesagt, aus guter Quelle habe ich dann aber erfahren dass die nicht vor 8-10 Wochen hierher kommen ueber den offiziellen importeur ST!! Man hat mich also angelogen? auf Anfrage ob man mir die Lieferzeit schriftlich gibt und den Preis wie angegeben, sagte man mir ab... ein paar tage spaeter war der Preis auch immerns hoeher... nein danke sowas sollte man besser meiden, vor allem im FR DH Bereich, wo man Service, Garantie und auch Kulanzloesungen braucht auf die Schnelle, denn da geht halt mal schnell was kaputt :D

so Back to topic:
Bei den neuen Transitions ist das Steuerrohr eigentlich immer gleich:
oben voll integrierter 1 1/8 steuersatz
unten nicht integrierter 1.5 Steuersatz

Einzig bei Cane Creek findet man einen passenden soweit ichs gefunden habe, wenn man Ober und Unterteil zusammenstellt. aber am besten man nimmt den von transition selbst mitangebotenen Cane Creek XXii Typen, und basta!
beim TR450 ists der CC XXiiC flush, und bei Blindside, Covert usw der XXiiC oder XXii fuer 1.5 tapered Gabeln

PS: Freut mich dass auch anscheinend :daumen:mal oesterreichische Shops guten Anklang finden hier, wie die Bikeinsel.com
 
ich frage mich eher wo meine Kettenführung bleibt ;) beim TR450 musste ich auch schon so lange darauf warten :heul:
 
Zurück