Transition Bikes *rider owned for life*

Aber kann er ja ausprobieren.....
Kacke aussehen tut es ja schon mal :(

Lipmo51: ob ich jetzt meine Gabel relativ weit oben klemme und einen Flatbar fahre oder die Gabel sotief klemme wie du es gemacht hast und dafür einen Riserbar fahre macht wohl keinen Unterschied (bezüglich der Höhe)? Ich zitiere hier mal ein paar kommentare zu deiner Front: " tiefer geht nicht mehr
biggrin.gif
" und " Ich könnte ja Spacer auf den Steuersatz knallen ,aber damit kommt ja die Front hoch
wink.gif
und ich hab mich gerade an die flache Front gewöhnt. Macht mehr Spaß
thumbs.gif
"
und ich glaube kaum das deine Front (viel) höher ist als meine ;)

Da sieht man wie tief deine Front ist:

TransitionTR450.png
 
Zuletzt bearbeitet:
eine kleine Frage zum Bottlerocket:

soll ein allrounder werden, d.h. touren und downhill. bin 1,92m. eher M oder L als Rahmengröße und eher Luft oder DHX Coil 4.0

-danke
 
Lipmo51: ob ich jetzt meine Gabel relativ weit oben klemme und einen Flatbar fahre oder die Gabel sotief klemme wie du es gemacht hast und dafür einen Riserbar fahre macht wohl keinen Unterschied (bezüglich der Höhe)?

ich hab meine Gabel nicht tief geklemmt oder so...
Das ist Serie,und normal.
Du fährst ne Boxxer,und keine Fox 40.
Und unsere Brücken liegen ja beide direkt auf dem Steuersatz auf,oder nicht`?;)
Wird bis zur Brücke ja die gleiche Höhe haben dann.;) Es sei denn du hast die untere Brücke weiter hoch gesteckt als 205mm.
Und wenn du dann einen Flatbar fährst,dann hast DU die tiefere Front.
Vorrausgesetzt wir haben den gleichen Steuersatz.
 
ist doch völlig pustekuchen wie ich_bins sein tr450 aufbaut. wenn er es mit flatbar fahren will, dann lasst ihn doch. das ständige hin und her - oh meine felgen sind die geilsten weil 56gramm weniger und der vorbau in gold ist besser als der silberne - ich kanns einfach nicht mehr lesen (ist ja ein forum).

eigentlich gehts ja darum, dass jeder sein "baby" hier ablichtet und nicht welche titanschraube jeden einzelnen von uns zum 2. sam hill macht.

... und auf die gefahr hin, dass mein post jetzt in 326 einzelteile zerlegt wird - macht ruhig, aber ich das abo für diesen thread löschen und bekomme dann die antworten und "zerklaubereien" nicht mehr. schau aber sporadisch mal rein und dann werd ich mir die kommentare zum post mal anschauen :D

ach ja - ich find das tr450 mit flat nicht so hässlich wie ein paar gepostet haben. ist auf den ersten blick anders, aber das muss ja nicht schlecht sein. mich würd mehr interessieren, wie sich das im vergleich zu einen riser anfühlt. glaub auch nicht das sich der lenkwinkel da ändert. gemssen wird ja (zumindest glaub ich das und ist so auf der transition homepage) von der horizontalen bodenfläche die neigung der gabel im lenkkopf. er würde den lenkwinkel dann meiner meinung nach nur mit einem steuersatz mit variabler winkeleinstellung verändern.

@ich_bins
poste bitte noch einmal ein bild vom fertigen aufbau - würd mich interessieren - thx!


Hier mal mein derzeitiger Stand:



Bitte seit einfach leise bezüglich dem Flatbar :D
Front ist jetzt so tief wie möglich und will einfach mal wissen wie sich das Bike so fahren lässt (:
 
Transition Blindside Video, .. mein erstes, hoffe es gefällt, obwohl ich es leider blnd schneiden musste, da mein PC nur Standbilder zeig, also zu schwach ist:

 
Zuletzt bearbeitet:
eine kleine Frage zum Bottlerocket:

soll ein allrounder werden, d.h. touren und downhill. bin 1,92m. eher M oder L als Rahmengröße und eher Luft oder DHX Coil 4.0

-danke
Du weißt das das Ding nur ein 380er Sitzrohr hat, unabhängig von M und L? Da bräuchte schon ich mit 1,75 ne ellenlange Sattelstütze zum Touren fahren. Und versenken geht dann garantiert nicht mehr.
 
Du weißt das das Ding nur ein 380er Sitzrohr hat, unabhängig von M und L? Da bräuchte schon ich mit 1,75 ne ellenlange Sattelstütze zum Touren fahren. Und versenken geht dann garantiert nicht mehr.


habe jetzt schon etliches drüber gelesen und mit einigen Leuten geschrieben, die mit dem Rad unterwegs sind. und sehr viele fahren damit auch kleine Touren, ich spreche hier nicht von zig km oder hm nur mal ab an ein kleines Ründchen fahren. 300er Sattelstütze sollte da reichen. Der Freesoul ist z.b. auch schon seine Tour damit gefahren (40km/1000hm). Soll halt ein Rad werden, für alles, Touren,4x, downhill freeride etc. und es gibt wohl nix besseres. Nur weiß ich nicht ob Rahmengröße M oder L wegen des Oberrohrs ;)
gruß
 
300er Sattelstütze sollte da reichen.

300mm Sattelstütze ist def. zu kurz; wenn Du damit irgendwie den Berg einigermassen vernünftig hochkommen willst. Ich bin 178 und hab ein M - Dir würde ich zu einem L raten und auf jedenfall zu einer 400mm Sattelstütze.
Ich hab auch eine 400er und die kann man immer noch genug tief versenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe jetzt schon etliches drüber gelesen und mit einigen Leuten geschrieben, die mit dem Rad unterwegs sind. und sehr viele fahren damit auch kleine Touren, ich spreche hier nicht von zig km oder hm nur mal ab an ein kleines Ründchen fahren. 300er Sattelstütze sollte da reichen. Der Freesoul ist z.b. auch schon seine Tour damit gefahren (40km/1000hm). Soll halt ein Rad werden, für alles, Touren,4x, downhill freeride etc. und es gibt wohl nix besseres. Nur weiß ich nicht ob Rahmengröße M oder L wegen des Oberrohrs ;)
gruß
Bei Deiner Grösse definitiv L und eine 410er Stütze. Ich habe eine 320er an meinem Wildcard (M=15" Sitzrohr) und die reicht bei meinen 1,84m nicht!
 
Naja, 40km fahren geht sicher damit. Man muss sich halt im klaren sein das man den größten Teil der Tour im Stehen fährt :)
Bekannter von mir fährt solche Touren auch seinem Dirtbike. Und so wie auf einem Dirtbike wird MrFreak auch auf dem Rad sitzen bei einer 300er Stütze.
 
Denke auch L, bin 176 und fahre M.
wenn Touren fahren nicht das Haupteinsatzgebiet ist, kannst du mit dem Teil sicher viel Spass haben :daumen:
 
Denke auch L, bin 176 und fahre M.
wenn Touren fahren nicht das Haupteinsatzgebiet ist, kannst du mit dem Teil sicher viel Spass haben :daumen:
Ganz bestimmt. Allerdings ist eine 300er Stütze zu kurz für 1,92m. Eine 410er könnte er weit genug herausziehen und ganz versenkt ist der Sattel locker unterhalb der Knie.
 
Zurück