A
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
moinsen
hier mal mein kleines covert
http://fotos.mtb-news.de/p/990676
und dann kommen wir zur entscheidenden Frage......
ich suche ein Schaltauge für diese Modell und das leider schnell !!!
Kurzer Review zu meinem TR250.
Setup vorher:
Gabel: Totem Solo Air
Dämpfer: Vivid Coil 550er Feder.
Rahmen: TR250 größe M
LRS: Hope ProII Evo + Halo Freedom
Bremsen: Elixir R
Sattel:SLR
Reifen Muddy Mary 2.5 falt
Rest: Straitline
Gewicht per Aldi Digitalwage 16,80 kg (ist diese Woche im Angebot)
Mein Körpergröße beträgt 1,74m
Ich selber wiege 72 kG all inclusive.
In dieser Konstillation führ sich der Bock mega genial und soft auch über verblocktes Gelände. Super Airtimegefühl. Ich war durchaus zufrieden hatte allerdings das Gefühl daß der Dämpfer selten mal durchhaut...nichts wirklich schlimmes aber es war eben so.
Nun habe ich den Coil durch den Air ersetzt und das Setup auf das hier schon öfter angesprochene 3-4-10 Setup abgestimmt. Gespart hab ich ca 500gramm. Nun sind es 16,30 kg.
Bei 190 PSI ca. 30 % SAG..ich war anfangs skeptisch.
Dann ging es auf den selben Trail wie mim Coil und was soll ich sagen... WAHNSINN!!!!
Das Teil verhält sich wie Sex auf nem Wasserbett. Geschmeidig ruhig und vor allem kein einziger Durchschlag. Auch bei nem größeren Drop war am Ende noch ca. 10mm HUB vom Dämpfer über. Ich bin kein Profifahrer und das Rad muß auch öfter mal meine Fehler ausbarden. Trotz allem kein Durchschlag und sehr sehr softes Ansprechen.
Abschließlich muß ich sagen daß der Dämpfer sich super mit der Gabel verhält. Es war/ist für mich einfach ein gutes Gefühl und das TR250 ist das beste Bike welches ich je gefahren bin!!
Ich würde es empfehlen für Leute welche einen Kompromiß zwischen DH und FR finden wollen sozusagen "Lac Blanc - La Fat"- Liebhaber.
![]()
ich fahre das teil mit angleset bei 63,5° im park und downhill.keine spur von bedarf eines anderen bikes (angehende pros ausgeschlossen)
...genauso wie auf trails und bergauf ab und an.in wahrheit ist nur ein allmountain/enduro bike besser, wenn man viele touren macht.was dh lastigeres wirst du bei entsprechendem aufbau sicher nicht benötigen!
je nach gabel könntest du auch die untere brücke höher klemmen dadurch kommt die front noch höher und flacher.
oder mit so exzenter buchsen rumspielen.
bin momentan bei 61,3 grad.
flacher war mir zu doof. wobei ich denk 63grad gehen echt in ordnung für DH auf allen strecken...
um die perfekte geo für mich zu erreichen bräucht ich noch eine hohe brücke, aber jetzt muss ich das rad eh verkaufen...
Bzgl. TR250 und Hammerschmidt:
Ich hatte vor geraumer Zeit den gleichen Gedanken und den dann an TR gemailt - es wird davon abgeraten. Dem TR250 fehlen nicht nur die passenden Zuganschläge, es würde auch, wie hier schon gesagt, das Gesamtgewicht enorm steigern. Drittens ist das HS-Kettenblatt zu klein für den Hinterbau des TR250; man würde mit einem heftigen Pedalrückschlag bergauf wippen.
Wenn Uphill, dann lieber hinten eine angenehmere Kassette mit passendem Kettenblatt vorne (genaue Zahlen hat man mir dann auch nicht genannt...).
Ich hab aus diesen und noch n paar anderen Gründen wieder Abstand vom TR250 genommen und bin bei meinem Devinci geblieben (da wiegt der Rahmen grade mal 3,1kg @180mm Federweg)
Hallo, ein Bekannter hat ein TR250 und will die Hammerschmidt montieren.
Das Bike soll nicht Tourentauglich sein sondern nur Uphilltauglich. Das heißt ein paar 100hm sollen ohne Murxen möglich sein.