Transition Bikes *rider owned for life*

ich hab mich gegens Covert Entschieden ;), weil ich net mehr Federweg an dem Bike brauche. Ich bereue den Kauf auf Keinenfall.

ich suchte nach einem Feier Abend Trail Bike mit dem ich auch 4x die Woche Strampeln kann... :D.

Fürn Bikepark ist des Bandit sicher nix da geht hinten der Saft aus mit die 13cm FdW. :)

.. Bergauf geht das Bandit Super, Wiegeschritt bewegt sich der Dämpfer Null. Bergab Flowt es einfach :hüpf:.

der Rahmen vom Covert wiegt doch um etwas mehr (600g) und Aufbauten kann man immer Leicht machen kommt halt auch aufs Börserl an. ;)
 
Ja, macht extrem laune. Kein vergleich zum Pitch das ich vorher gefahren bin. Passt auch super von der Größe - hatte erst bedenken dass M für 183cm bissle klein ist, sitzt aber wie angegossen und fährt sich traumhaft....

kannst du die unterschiede mal ein bisschen ausführlicher beschreiben bitte, rein interesse halber.
 
Auf was fürn Kettenblatt hin ist eigentlich das Bandit optimiert? Ansonsten wärn natürlich Erfahrungen zu dem Rad echt fein :)

Ich meine, das Bandit wäre für aktuelle 2-fach Antriebe ausgelegt. Die Komplettbikes haben ab Werk eine 38/24 Kurbel verbaut.

ich hatte meines zunächst mit einer normalen 3-fach Kurbel aufgebaut. In Verbindung mit einem älteren XT-Umwerfer, der vom Käfig her glaube ich noch bis 48 Zähne ausgelegt war, funktionierte es nicht: Das tief und weit gezogene Leitblech des Umwerfers kollidierte ab ca. 50-60% des Federweges mit der Kettenstrebe.

Habe mittlerweile auf 36/22 mit Bash umgebaut und einen SLX-Umwerfer für Mountain Compact (M667) besorgt, der einen wesentlich kürzeren und kompakteren Käfig hat. Damit sollte es klappen. Werde berichten.
 
@Livanh...der Hinterbau vom Covert fühlt sich viel steifer und schluckfreudiger an. Beim Pitch hatte ich entweder Durchschläge oder er war bockig bei kurzen Schlägen. Lag wohl am Dämpfer, der RP23 ist nicht unbedingt der Hammer im Pitch. Wie er sich letztenlich wirklich im Covert macht zeigt sich noch. Aber der erste Eindruck war nicht schlecht. Ansonsten fährt sich das Covert um einiges agiler und wendiger und liegt sehr satt aufm Trail.
Bin das Pitch auch in M gefahren und es hat sehr gut gepasst. Ich hatte bedenken weil beim Covert der Reach um 5cm kürzer ist, letztendlich hab ich mich raufgesetzt und sofort wohl gefühlt weils einfach passt.
 
ich Fahre 3 Fach beim Bandit mit einem XT umwerfer, Aerozine Kurbel und hab keine Kollison beim Einfedern. Dachte auch Anfangs 2 Fach umzubauen aber jetzt passts mir so ganz gut.

ob 3 Fach oder 2 Fach ist Geschmackssache und natürlich was man so fährt.
 
Das hängt sicher auch massiv vom Umwerfer ab. Bei mir war der so lang und so weit nach hinten versetzt, dass er auf Höhe der Schweißnaht Frästeil/Strebe auf die Kettenstrebe aufsetzte.

Jedenfalls sollte man das zur Sicherheit vorher testen. Nicht dass es beim ersten großen Schlag ein böses Erwachen gibt.

Nachtrag: Mit neuem Umwerfer (erwartungsgemäß) keine Probleme mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
saison 2011: weiß
saison 2012: orange *.*
 

Anhänge

  • alt.jpg
    alt.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 108
  • neu.jpg
    neu.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 128
Schöne Farbe, am besten wäre noch schwarzes Casting mit pinken Decals für die Fox.
Und noch ein paar kleine pinke Bremshebel usw.

Bei mir hat sich nur die Gabel von einer Fox40 zu einer gebrauchten Boxxer geändert, da ich bißchen Geld für nen T4 Bus zusammenkratze.
Bin aber noch am überlegen meine TheOne Bremsen zu tauschen, da ich eigentlich nich zufrieden mit denen bin.
 
Schöne Farbe, am besten wäre noch schwarzes Casting mit pinken Decals für die Fox.
Und noch ein paar kleine pinke Bremshebel usw.

Bei mir hat sich nur die Gabel von einer Fox40 zu einer gebrauchten Boxxer geändert, da ich bißchen Geld für nen T4 Bus zusammenkratze.
Bin aber noch am überlegen meine TheOne Bremsen zu tauschen, da ich eigentlich nich zufrieden mit denen bin.


Zu den Bremsen ...Hol dir die Hope Tech v2 ...Endgeiles teil ! Bin nie etwas besseres gefahren , vielleicht ertwas teurer in der anschaffung aber sie macht sich bezahlt , vor allem "wenn" mal was dran ist !
Ersatzteile sind echt sehr günstig ebenso die Beläge :love:
 
Zu den Bremsen ...Hol dir die Hope Tech v2 ...Endgeiles teil ! Bin nie etwas besseres gefahren , vielleicht ertwas teurer in der anschaffung aber sie macht sich bezahlt , vor allem "wenn" mal was dran ist !
Ersatzteile sind echt sehr günstig ebenso die Beläge :love:

Da kann ich nur zustimmen. Verarbeitung 1A, Funktion top und Optik ist der Hammer.....
 
unheimlich scharf das pinke 450! Auch wenn ich zustimmen muss, dass Bilder mit besserer Ausleuchtung wünschenwert sind

Kurze Frage an die Gemeinde - ist das TR250 recht lang? Würd mir u.U. eins zulegen und bin mir bei 185cm nicht sicher, ob ein L taugt...Probefahrten sind ja leider eher shclecht zu realisiren :/
 
Mit 185 kannste L fahren, gibt zwar auch Leute die mit der größe M fahren, aber die stehen meistens auf kompaktere.
Radstand beim L ist 1180.
 
So, hier nochmal mit ein paar kleinen Schönheits-OPs: Umbau auf 2x9 36/22 mit Bash, ein paar überflüssige Aufkleber entfernt, rote Einstellknöpfe dranoisiert.

Macht echt Laune auf dem Trail.



 
ouh...zwei ganz schicke Teile. Wie macht sich das Bandit so? Bin zwischen dem und dem Covert geschwankt...hab mich dann doch für mehr Federweg entschieden.

Gefallen beide
 
Wie macht sich das Bandit so? Bin zwischen dem und dem Covert geschwankt...hab mich dann doch für mehr Federweg entschieden.

Danke für das Lob. Bei mir was es genau umgekehrt: Das Covert hätte mir auch gefallen (in blau :love:), war mir aber zu schwer und hatte zu viel FW. Letzteres auch, weil ich meine 140er MZ 44 aus einer eher unglücklich verlaufenen Beziehung mit einem Intense 5.5 weiterverwenden wollte. Ironischerweise war bei der dann der Schaft zu kurz ...

So richtig beurteilen kann und will ich das Bandit noch nicht, weil ich noch nicht viel damit gefahren bin und das ideale Fahrwerkssetup noch nicht gefunden habe. Bisher erfüllt es alle meine Erwartungen, vermittelt viel Sicherheit und Laufruhe auf dem Trail und ist trotzdem agil und wendig. Hab heute gleich zwei Schlüsselstellen auf dem Hometrail geknackt, an die ich mich vorher nie rangetraut habe. :) Da verzeihe ich ihm auch, dass der Hinterbau im momentanen Setting unter Kettenzug stark wippt.
 
Zurück