- Registriert
- 1. November 2012
- Reaktionspunkte
- 1.428
Bin eigentlich zum Großteil in den Alpen auf natürlichen Trails unterwegs, gern auch langsam und technisch. Heuer war ich in Finale, (aber ohne Shutteln und eher die versteckteren Trails auch im Hinterland) Socal Tal die Klassiker von Kobarid aus, Saalbach/Leogang, Wagrain, Gröden. Hatte am Anfang echt auch ein wenig Angst weil dass Ding am Papier doch recht extrem ist. Aber ich komm damit sehr gut zurecht. Man merkt natürlich schon die länge und muss in engen Kurven und beim Spitzkehren umsetzen ordentlich Einsatz zeigen. Aber wenn man ordentlich nach vorne Arbeitet funktioniert das super und vermittelt extrem viel Sicherheit, auch im steilen Gelände. Ich hab mich jedoch langsam an die Geo gewöhnt, quasi Rad für Rad
Canyon Torque, Airdrop Edit, Transition Scout, Banshee Rune, Orange Alpine, Ns Snabb, war alles dabei. Beim Scout bin ich sogar von einem Medium dann auf ein Large umgestiegen. Und bis jetzt hats mir immer besser gefallen umso länger es wurde. Denke aber das Sentinel wird nicht jeden liegen. Im Freundeskreis wo Ibis Ripmo, Cube Stereo 29, Orbea Rallon bewegt werden kommt eigentlich nur der Kollege super damit zurecht der das Ripmo in XL hat. Für mich fühlt sich das Sentinel in Large aber sicher nicht zu lang an.
Hoffe es findet sich auch noch ein Large in deiner Umgebung, dann wirds doch ein wenig leichter wenn man mal Probegerollt ist

Hoffe es findet sich auch noch ein Large in deiner Umgebung, dann wirds doch ein wenig leichter wenn man mal Probegerollt ist