Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht aus eigener Erfahrung, aber der Pinkbike Tester hat Gabeln mit unterschiedlichem Offset im direkten Vergleich gefahren:Das Sentinel wandert gerade in meiner Favoriten-Liste weiter nach oben - ein neues Bike soll übern Winter kommen!
Was ich mich nun frage: Wie sehr macht sich der Offset der Gabel wirklich bemerkbar?
Jemand hier, der das ausprobiert hat / beides gefahren ist?
Nicht aus eigener Erfahrung, aber der Pinkbike Tester hat Gabeln mit unterschiedlichem Offset im direkten Vergleich gefahren:
https://m.pinkbike.com/news/transition-sentinel-review-2017.html
Das Sentinel wandert gerade in meiner Favoriten-Liste weiter nach oben - ein neues Bike soll übern Winter kommen!
Was ich mich nun frage: Wie sehr macht sich der Offset der Gabel wirklich bemerkbar?
Jemand hier, der das ausprobiert hat / beides gefahren ist?
Falls es was zur Sache tut: Ich würde ein Alu Rahmen in XL nehmen.
Mit dem Dämpfer (DPX2 Performance Elite) im Frame-Set würde ich wohl soweit Glücklich werden, aber ich hab nicht unbedingt ne FOX oder RS Gabel im Kopf... Mit Ausnahme der MRP Ribbon gibts aber wohl nichts mit dem kurzen Offset.
Hallo KSchröter,
Ich fahre ein Sentinel in L mit einer 51er Offset DVO Gabel.
Das Bike fährt sich phantatstisch.
ich habe keinen Vergleich wie sich das Sentinel mit 40mm Offset anfühlt, aber ich habe im Gegenzug den direkten Vergleich mit meinem Production Privee Shan GT, wo eine 51er Gabel empfohlen wird und ich eine Formula 35 mit 46mm Offset fahre.
FAZIT: Ich kann kein negatives Fahrverhalten feststellen, weder in schnellen Kurven noch in langsamen technischen Steilen Switchback Abschnitten. Meiner Meinung nach spielen gutes Setup der Federungskomponenten und deren Zusammenspiel eine größere Rolle als der Offset.
Danke dafür! Klingt für mich erstmal so, als ob ich meine geplante Gabel einfach nehmen könnte!
Aber vielleicht findet sich ja hier auch noch jemand, der nicht gerade en Pro-Biker ist sondern eher der "Normalo-Biker" (wie ich) und kann seine Erfahrungen damit Mal teilen!
Eine andere Frage: ist es wirklich so, dass das Sentinel hinten nur für Bremsscheiben bis 180mm freigegeben ist? Bei 29er wäre eine Option für 203mm vllt nicht schlecht, oder?
wo steht denn dass ne 203er nicht zugelassen ist?Mir ging es nicht um "unbedenklich", sondern vielmehr darum, dass an einem abfahrtsorientiertem Enduro Bike gerade bei 29 die Möglichkeit einer großen Scheibe zumindest "nett" wäre.
An meinem Last Fastforward komme ich auch mit 180/180 und SLX Bremse überall souverän runter, aber beim Sentinel hätte es mich mal gereizt eine 203er Scheibe zu probieren, zwecks besserer Modulation in Verbindung mit einer Saint. Schade und irgendwie unverständlich, dass an einem so massiven und (sack-)schweren Rahmen diese Option nicht existiert.
Aber trotzdem geiles Bike, was ich nach einer Ausfahrt sagen kann.
Bei Mountainlove, wo ich den Rahmen gekauft habe, auf der Homepage:wo steht denn dass ne 203er nicht zugelassen ist?
Das Alu gibt es in XXL.
Ich bin auch am überlegen, vom alten Patrol auf das Sentinel umzusteigen, aber diese ganze Progression/Hinterbaugeschichte turnt mich etwas ab ...![]()
Wir haben nun einige Sentinel mit 42er sowie 51er Offset verkauft, den Unterscheid merkt man nicht wirklich.Danke dafür! Klingt für mich erstmal so, als ob ich meine geplante Gabel einfach nehmen könnte!
Aber vielleicht findet sich ja hier auch noch jemand, der nicht gerade en Pro-Biker ist sondern eher der "Normalo-Biker" (wie ich) und kann seine Erfahrungen damit Mal teilen!
203mm gehen ohne ProblemeBei Mountainlove, wo ich den Rahmen gekauft habe, auf der Homepage:
Scheibenbremsenadapter: Postmount 180 mm
max. Scheibengröße: 180 mm
Allerdings meinte ich, das auch bei Transition gelesen zu haben, aber da steht nur "180 Post Mount".
Also sorry für Verwirrung, wenn Transition da keine Beschränkung angibt, dann sehe ich da auchakein Problem und bestell mir mal ne 203er. Cool!![]()
203mm gehen ohne Probleme
Hallo,Thema Dämpfer im Sentiel
Die meisten fahren sicherlich den DPX2 darin weil sicherlich ziemlich gut und halt immer dabei...
Fährt vielleicht wer n DVO Topaz - wenn ja, woher bezogen? Habe den bisher nur in 205x65 und x60 gefunden, nicht in x57,5
Fox Travelt da ja auch nur alles aus dem 65iger, wird bei DVO sicher auch nicht anders sein... Nur hab ich noch keinen entdeckt der's macht!
Und als zweite Frage da: Wie macht sich der Topas im Vergleich zum DPX2?
Hallo,
die Performance des Topaz würde mich auch interessieren...
man müsste sich nur einen Kunststoffspacer drehen der den Federweg begrenzt und den top out bumper O-Ring drüber setzen.
DVO stellt die Service Prozedur online... wenn man es nicht selber machen will, ist sicher jedes Suspension Service center in der Lage den FW zu begrenzen.
@KSchroeter, ich fahr auch "normalen" offset an der gabel und bezweifel das wir normalos die paar mm unterschied merken. formula selvia und die öhlins gabeln gibts meines wissens nach auch mit kurzem offset.