TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

bin im allgemeinen eh nicht so der einstellungsfreak - deswegen gilt, je weniger desto besser und wie du schon sagst, kann auch nicht so viel kaputt gehen :)

die xt laufräder sparen ca. 180g zu den deetraks, sind aber auch viel schmäler und wahrscheinlich weniger stabil. für mich werden sie aber völlig ausreichen, da ich das bike eh nicht im park oder ähnlichem terrain bewegen will.
richar, noch ein satz deetraks auf ersatz könnten doch nicht schaden :)

Schönes Remedy 9 und was hast du für ne Bremse?

Gruss Marco
 
lindy, du hast eine pn.
es sind avid elixir r bremsen mit einer 203er & 185er scheibe. kann bei gelegenheit mal eine partlist erstellen ... wobei, mach ich gleich: trek remedy 9 rahmen, lyrik u-turn, easton havoc vorbau, reverese dh-race lenker, avid elixr r, sunline griffe, sram x-9 schaltung und trigger, xt umwerfer, xt laufräder, fat albert (noch), ks 950i, selle flite, truvativ stylo 2.2, wellgo mag ti pedale
nee rischar, dem osterhasen sind sie zu sperrig, da bleibt er lieber bei eiern und schoki ;-)
 
trek remedy 9 rahmen, lyrik u-turn, easton havoc vorbau, reverese dh-race lenker, avid elixr r, sunline griffe, sram x-9 schaltung und trigger, xt umwerfer, xt laufräder, fat albert (noch), ks 950i, selle flite, truvativ stylo 2.2, wellgo mag ti pedale
Fährst du ein Hardtail Alex? :D
Da fehlen noch einige Parts!
 
Bin am überlegen mir den DT Swiss EX 1750 zu kaufen. Hab jetzt aber hier gelesen, dass es da wohl Probleme mit dem HR gab. Jetzt find ich aber nix darüber ob das auch geklappt hat. Haben die Umrüskits von DT Swiss ausgereicht? Oder brauch ich sonst noch was?
 
Geht wunderbar frag mal bikerdurden, der hat die Kombination. Alternative die Veltec V -two
in weiß siehe meine Bilder.

Gruß marco
 
JA bin zufrieden mit denVeltec rollen super Sound der Nabe ist
auch geil und zu dem Preis unschlagbar. Bei Profilaufrad für 279 Euro gekauft.

Gruß Marco
 
ach ja, wenn jemand eine neue absenkbare sattelstütze mit remote
farblich absolut passend zu den eloxierten teilen wie sattelklemme, schnellspanner,usw.
für sein remedy 2009 sucht........dann bitte melden.sonst gibts die ja immer nur in schwarz rot....und das passt find ich zum remedy 8 z.b. nicht......

Hast Du die selber lackiert / eloxiert oder weg gebracht?

Gruß Mark
 
Nein ist neu und original !!!



IMG_0473.JPG





Du kannst sie dir gern in meinen Bikemarktanzeigen anschauen,
da hab ich mehrere Fotos davon .
Grüße
 
Alles klar. Mich hätte interessiert ob ich die farbe wo anders bekomme. sozusagen RAL, oder so. na ja, muss mal zum lackierer
 
hallo,

ich brauche ein 3 fach kettenführung in weiss ohne bash guard.

kann mir jemand was empfehlen ?

lg klaus
 
hab mir für mein 7er jez mal eine slx 2fach kurbel mit bashguard bestellt. mal schaun wie sich das fährt, und ob es auch ohne führung geht. ein kollege fährt zumindest am Liteville auch 2fach ohne.

neue thomson elite mit slr ist auch schon montiert, immer wieder schön sein bike ein wenig zu verfeinern! :love:

jez fehlt nur noch ein thomson x4 und vielleicht noch ein feiner lenker, der easton monkey lite dh würd mich schon sehr reizen...

oder was könnt ihr für einen lenker empfehlen? sollte min. 710mm breit sein und eher low rise!


nochwas: ich bin ja der stolze besitzer des Remedy´s mit der formschönen delle im unterrohr welches auf seite 7 gepostet wurde

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=310461&page=7

fahr jez schon seit 1,5 jahren so rum und es hat sich zumindest oberflächlich nichts getan. mich stört es auch nicht, nur überleg ich mir ende der saison was neues zuzulegen, aber so ein ding im unterrohr wird sich bestimmt stark auf den preis niederschlagen denk ich. nun meine frage - meint ihr, dass man da was machen kann? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
nochwas: ich bin ja der stolze besitzer des Remedy´s mit der formschönen delle im unterrohr welches auf seite 7 gepostet wurde

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=310461&page=7

fahr jez schon seit 1,5 jahren so rum und es hat sich zumindest oberflächlich nichts getan. mich stört es auch nicht, nur überleg ich mir ende der saison was neues zuzulegen, aber so ein ding im unterrohr wird sich bestimmt stark auf den preis niederschlagen denk ich. nun meine frage - meint ihr, dass man da was machen kann? :confused:

Wie Du ja bereits festgestellt hast, ist das wohl eher ein kosmetischer Fehler.
Wenn es mein Rahmen wäre, würde ich mir aus einem Stück Thermoplaste einen Unterrohrschutz ausschneiden und über die Delle kleben. Dann passiert das ganze kein 2.mal und man sieht die Delle nicht mehr. ;)

Evtl. kann man auch den originalen Unterrohrschutz des 2010 Remedys verwenden...
 
lenkertechnisch:
den genannten sunline, reverese dh-race, truvativ boobar, in 700 den holzfeller wc ...
ich selbst fahr den reverse und bin zurfrieden mit! der holzfeller ist zwar 10mm kürzer, hat mir aber ebenfalls sehr gut gepasst und ist dazu noch recht günstig.
 
700mm??? meiner is länger :lol:

also: hier ein paar bilder meiner an und umbauen....es folgen noch dt-swiss ex1750 (muss ich gleich noch bei der post abholen.. :love:)

Vorbau: Race Face Atlas AM (70mm)
Lenker: Race Face Atlas FR (785mm :D )
Kurbel: Race Face Atlas FR (2fach mit Bashguard)
Bremscheibe vorn: 203mm
Schaltwerk: Shimano M772 GS (quasi: kurz)









grüße, der hase ^^
 
Zurück