TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

hmm. Anderes Rad mit mehr Federweg und effizienterer Vortrieb. Welches Rad war es denn?
Da mag es mittlerweile bessere Räder geben. Aber egal. Vom Handling, von der Verspieltheit und vom Fahrgefühl kommt nix an unser "altes" Remedy ran :p
Neue Remedys sind sicher immer noch Referenz :)

Propain ist alles andere als wendig! Okay, ich spreche nur für das DH Rad, aber vermutlich geht deren Enduro dann in eine ähnliche Richtung... bist du es Probe gefahren? Wenn ja, wie war's im Vergleich zum Remedy?
In meinem Fall wäre es ein slash... Wenn ich meine rothaarige trailschönheit nicht verkaufen kann fahre ich sie so lange bis ich es in der Garage zusammen kehren muss :D
 
Hallo Leute

bin gerade dabei am Remedy 9.8 alle hinterbaulager zu wechseln.
Dabei habe ich festgestellt, dass eines der hauptlager am hinterbau sehr schlecht läuft.
nachdem das lager dann raus war wurde natürlich die fräsung gemessen, diese ist allerdings nicht mehr rund sondern ein ganz kleines stück oval.
das lager wurde trotz dem mal eingepresst um zu sehen wie es sich verhält. siehe da natürlich bescheiden da es natürlich ein bisschen verdrückt wird und die tolleranz nicht sonderlich groß ist.
gibt es hier einen ähnlichen fall?
kann man hier bei trek was reklamieren?
am hinterbau ist keine beschädigung zu sehen.
Wie wärs einfach mit Lager ersetzen?
Schau hier nach oder miss aus bzw. schau welche Bezeichnung drau steht. Dann entweder beim örtlichen Trek :-) bestellen oder hier bzw. irgendeinem Wälzlagershop.

es handelt sich ebenfalls nicht um ein neurad wurde gebraucht gekauft.
Garantiebedingungen
 
Es ist ja auch nicht das lager oval sonder der lagersitz an der hinterbaustrebe!!
Die Sache hat sich aber bereits mit etwas handwerklichem geschick erledigt.

Lager werden auf keinen fall von trek bezogen!

Hab mir für unter 70 Euro alle 10 lager am hinterbau und wippe besorgt und dies nebenbei in bester qualität :daumen:
 
Es ist ja auch nicht das lager oval sonder der lagersitz an der hinterbaustrebe!!
Die Sache hat sich aber bereits mit etwas handwerklichem geschick erledigt.

Lager werden auf keinen fall von trek bezogen!

Hab mir für unter 70 Euro alle 10 lager am hinterbau und wippe besorgt und dies nebenbei in bester qualität :daumen:

enduro bearings oder welche Firma?dann notiere ich das direkt mal ;-) und für welches Remy Baujahr war das?
 
Was meint ihr was kann man für Remedy 8 aus (12/2012) verlangen? Es würde auf 22/36 mit E13 TRS+ Duall umgerüstet. Außerdem würde 125 Reverb Stealth nachgerüstet.
 
wie bist du zu dieser Info gekommen?

Ein Händler in Stuttgart hat die neuen Remedys schon da, aber nur als 29er ... deshalb wunder ich mich n bisschen.
 
Also die ersten Remedy Modelle von 2013 waren Anfang Januar lieferbar.

Jetzt sollen 4 Monate später schon die 2014 Modelle beim Händler stehen, das kann ich kaum glauben :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elemental
Bin eigentlich recht zufrieden. Aber das bikerherz schlägt auch für andere Töchter mit längeren Beinen.
Für neuen LRS müsste ich ABP Achse umbauen. 110€+20€ Schaltauge. Eine Lyrik mit mindestens RC2L @Coil u-Turn 400€ und 200€ für gebrauchten ISX6. Alles im allem 730 bis 800€ um richtig geiles Geschoss zu erhalten der von Touren bis Bikepark alles mitmacht.
Man weißt nie was man am Anfang haben will. Die DRCV Gabel ist einfach ein Krampf wenn anspruchsvoll wird. Bis jetzt dient das Remedy echt gut. Hat 3 bikepark Besuche hinter sich anstandslos mitgemacht. Den 4. am O'Kopf stand nur das Wetter im weg.
 
Hallo Remedy Gemeinde,

wollte mal in die Runde fragen, ob hier jemand im Remedy die Bos Deville 160mm TRC verbaut hat? Will mir ne neue Gabel holen un da steht die Bos ganz oben.:)

Gruss Marco
 
@Elemental
Bin eigentlich recht zufrieden. Aber das bikerherz schlägt auch für andere Töchter mit längeren Beinen.
Für neuen LRS müsste ich ABP Achse umbauen. 110€+20€ Schaltauge. Eine Lyrik mit mindestens RC2L @Coil u-Turn 400€ und 200€ für gebrauchten ISX6. Alles im allem 730 bis 800€ um richtig geiles Geschoss zu erhalten der von Touren bis Bikepark alles mitmacht.
Man weißt nie was man am Anfang haben will. Die DRCV Gabel ist einfach ein Krampf wenn anspruchsvoll wird. Bis jetzt dient das Remedy echt gut. Hat 3 bikepark Besuche hinter sich anstandslos mitgemacht. Den 4. am O'Kopf stand nur das Wetter im weg.


ruf bei fun corner an,da hab ich das x12 Set für wesentlich weniger bekommen,wobei ich nicht weiß,wie weit die mir entgegen gekommen sind,weil ich dort schonmal ein Rad gekauft hatte ;-) Trek Essen ist auch noch ne Möglichkeit.
wenn du gut suchst,bekommst du den isx 6 für 130 und dann packst du noch 40 für ne generalErholung bei L Fignon raus und hast nen neuwertigen TopDämpfer

Sushi 69:
hatte sie Deville,war super.aber Service ist praktisch nicht vorhanden und reparaturen teuer,daher hatte ich sie profilaktisch abgeschafft.
daher Lyrik oder marzochi 55rc3.letztere ist zwar was schwerer aber 3 J. Garantie ohne dass ein Service gemacht werden müsste und eben dementsprechend sorglos teil.mega ansprechverhalten,von Sofa bis sfraff race Setup alles möglich.oder ne vengeance hlr bei reset racing.ebenfalls luftgabel mit mindestens genausoguter dämpfung wie Lyrik dh. aber günstiger. oder warten bis september auf die neuen manitous,da wird auch was feines bei sein zum guten preis. v.a. CRC haut manitou oft zu suntour preisen raus.
so,viel Auswahl,jetzt musst du entscheiden ;-)
 
ruf bei fun corner an,da hab ich das x12 Set für wesentlich weniger bekommen,wobei ich nicht weiß,wie weit die mir entgegen gekommen sind,weil ich dort schonmal ein Rad gekauft hatte ;-) Trek Essen ist auch noch ne Möglichkeit.
wenn du gut suchst,bekommst du den isx 6 für 130 und dann packst du noch 40 für ne generalErholung bei L Fignon raus und hast nen neuwertigen TopDämpfer

Sushi 69:
hatte sie Deville,war super.aber Service ist praktisch nicht vorhanden und reparaturen teuer,daher hatte ich sie profilaktisch abgeschafft.
daher Lyrik oder marzochi 55rc3.letztere ist zwar was schwerer aber 3 J. Garantie ohne dass ein Service gemacht werden müsste und eben dementsprechend sorglos teil.mega ansprechverhalten,von Sofa bis sfraff race Setup alles möglich.oder ne vengeance hlr bei reset racing.ebenfalls luftgabel mit mindestens genausoguter dämpfung wie Lyrik dh. aber günstiger. oder warten bis september auf die neuen manitous,da wird auch was feines bei sein zum guten preis. v.a. CRC haut manitou oft zu suntour preisen raus.
so,viel Auswahl,jetzt musst du entscheiden ;-)

Kann man die Vengeance HLR auf 160mm traveln?
 
Danke erst mal fürs Feedback. Ich bin ja Besitzer einer Lyrik U-Turn, Die ich vor einem Jahr auf das Protone System umrüsten habe lassen.
Leider ein großer Fehler, verliere dauernd Luft in beiden Kammern. Will mich einfach nicht mehr mit der Gabel rumärgern. Die Bos Deville
Wird aber überall gelobt. MZ Gabeln sind jetzt nicht so meins….Lyrik Rc DH wäre eine alternative. Service bei BOS echt so mies?
 
Hab ich schon mal erwähnt dass mir das wetter mal so richtig auf den sack geht :mad:

Ich fang wohl besser mit wassersport an ....
 
Danke erst mal fürs Feedback. Ich bin ja Besitzer einer Lyrik U-Turn, Die ich vor einem Jahr auf das Protone System umrüsten habe lassen.
Leider ein großer Fehler, verliere dauernd Luft in beiden Kammern. Will mich einfach nicht mehr mit der Gabel rumärgern. Die Bos Deville
Wird aber überall gelobt. MZ Gabeln sind jetzt nicht so meins….Lyrik Rc DH wäre eine alternative. Service bei BOS echt so mies?


zum Service: wirf einen Blick in die letzten 10 Seiten des Bos Deville Threads,dann weißt du bescheid ;-)

wallacexiv:

die ist intern auf 100 130 160mm travelbar und handwerklich begabte können entlang schafts beliebige Bohrungen für dem gewünschten FW setzen.Anleitung für wartung und traveln sind auf deren hp.
würde eher zum 2013er Modell tendieren.haben noch bessere Dämpfung und sind qualitativ praktisch Deville Niveau aber Lyrik preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
hat wer von euch das Zee SW am Remedy im Einsatz mit 22/36 vorne und 11/36 hinten und kann mir die Kettengliederanzahl verraten?

MfG Jaimewolf3060
 
SHIMANO ZEE 10-fach Schaltwerk RD-M640-SS Shadow Plus 11-32 / 11-36Z

Gesamtkapazität:
25 Zähne

22/36 vorne und 11/36 hinten

=39 Zähne

:confused:

In den Thread den ich gelinkt habe schreiben doch 2 Leute das es nur geht wenn man einige Gänge nicht schaltet.

Wieso der Ärger wenn es weniger Geld das passende SLX Schaltwerk gibt?

Theoretisch is das SLX Schaltwerk zwar auchnur für 35 Zähne Kapazität ausgelegt, ich fahre es aber auch mit 36/22 und 11-36 am Bifi.
Schaltet alles einwandfrei.
Allerdings ist es auch ein Hardtail und die Kette wird durchs einfedern nichtmehr zusätzlich gespannt.
 
Zurück