Das mit dem durchrauschenden Fox Dämpfer hat mich auch immer gestört. Hatte zwar nie oder sehr selten bemerkbare Durschschläge, aber der Federweg war für meinen Geschmack immer sehr früh ausgereizt. Da fehlte einfach die Endprogression. Das kann wirklich nicht gut sein für den Hinterbau/Kettenstreben.
Fahre seit Sommer einen Rock Shox Monarch Plus mit Highvolume Luftkammer mit Tune M/M bei Brutto ca. 85 kg. Ist bei lockerer Fahrt etwas straffer als der alte RP2, aber sobald das Gelände etwas rauer und die Fahrweise forcierter ist, ein Traum. Die fehlende Plattform hab ich auch noch nie wirklich vermisst. Der Dämpfer pumpt so gut wie gar nicht bei mittlerer Druckstufeneinstellung bergauf.
Im verblockten Passagen ist der Dämpfer die ersten Hübe etwas straff und fängt dann an, softer zu werden, aber halt ohne das Foxtypische durchrauschen durch den mittleren Federweg. Kann das schlecht beschreiben, bin nicht so der Fahrwerksspezie. Aber fühlt sich für mich gut an, dass ist die Hauptsache
Wenn die Buchsen mal hin sind, werde ich welche von Huber
http://huber-bushings.com/ inkl. Achswelle testen. Soll das Ansprechverhalten dann noch mal etwas verbessern hoff ich.