TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Hi zusammen,

ich habe jetzt seit Dezember das Trek Remedy 9 2013 fährt sich soweit super, nur der Dämpfer hinten finde ich wippt wenn ich ganz normal drauf sitze und ne grade Strecke oder Feldwegweg fahre.....trotz 3 Plattform einstell Möglichkeiten ist das bei den alten Remy´s auch so oder liegt das am Dämpfer?....
 
Hi zusammen,

ich habe jetzt seit Dezember das Trek Remedy 9 2013 fährt sich soweit super, nur der Dämpfer hinten finde ich wippt wenn ich ganz normal drauf sitze und ne grade Strecke oder Feldwegweg fahre.....trotz 3 Plattform einstell Möglichkeiten ist das bei den alten Remy´s auch so oder liegt das am Dämpfer?....

Hallo cubinato, das leichte Wippen kann ich bestätigen, (für mich nicht spürbar, nur sichtbar ), aber sobald ich eine Plattform einlege verringert sich das Wippen.
 
Also ich war heute nochmal Biken, Plattform Einstellungen Trail und Climb sind verbesserungswürdig...kann ich nix mit anfangen...
 
wichtig ist ein runder Tritt, bei unrundem Tritt hilft die Platform schon ein bisschen, aber wippen wirds immer und im Wiegetritt hilft nur ein Lockout, keine Plattform.
Der RP3 DRCV spricht sehr fein an, da lässt sich leichtes Wippen bei unrundem Tritt oder wackeliger Position auf dem Sattel nicht wirklich verhindern, das stimmt.
Aber wenn man mit dem Luftdruck etwas experimentiert lässt sich da ein Kompromiss finden zwischen gutem Ansprechen und Wippunterdrückung.
Auf den meisten Wegen lässt sich auch schwer überprüfen ob das Wippen, das man ja nur sieht, aber nicht spürt (zumidnest bei mir) wirklich vom Tritt kommt oder vielleicht doch vom Weg.
Es ist halt doch ein Fully mit knapp über 150mm hinten, da muss man leider schon mit ein bisschen Bewegung rechnen, was aber wenn man mal ehrlich ist so gut wie nichts ausmacht. Ich persönlich spüre das Wippen mit Plattform garnicht, ich kann nur wenn ich beim Fahren auf die Wippe schaue ein ganz leichtes Wippen wahrnehmen, mehr nicht. In meinen Augen macht das as Kraut aber nicht Fett, is halt keine Racebike sondern ein AM.
Ein bisschen straffer könnte die Climb Einstellung für mich aber auch sein, da geb ich dir recht, die mittlere Einstellung dagegen finde ich super, bei mir genau richtig auf den meisten Trails ohne große Anstiege oder Downhills.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Hilfe !

Seit 2 Wochen habe ich ein Trek Remedy 9.8 2013. Jetzt habe ich beim basteln eine Macke im Oberrohr festgestellt. Es sind 2 leichte Einkerbungen zu sehen. Sonst ist der Carbon Rahmen einwandfrei. Ich bin jetzt ein wenig verunsichert...... Soll ich zum Händler und diesen " Mangel " reklamieren oder bin ich einfach zu empfindlich ? Ich glaube es ist " nur " ein optischer Mangel. Aber für 4699 € ??? Soll man so etwas akzeptieren ?

Bilder habe ich versucht zu machen. Leider kann man es nicht sehen, da es so spiegelt. Versuche mal heute Abend ein gutes Foto zu machen. Danke schon mal für die Antworten !

Gruß gixxerk2
 
Wenn der Händler ums Eck ist hinfahren... Vor allem wenn die Beschädigung nicht durch dich erfolgte.
Oder willst Dich hier auf Aussagen ohne Bild verlassen?
 
grüss dich...ich würde umgehend den händler informieren....dieser hat die möglichkeit das wiederum bei trek zu reklamieren, die dir entweder eine gutschrift anbieten werden oder sogar je nach schwere der macken einen neuen rahmen anbieten... mach es so schnell wie möglich und lass dich nicht vom händler abwimmeln...

lg cuba

quote=gixxerk2;10307056]Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Hilfe !

Seit 2 Wochen habe ich ein Trek Remedy 9.8 2013. Jetzt habe ich beim basteln eine Macke im Oberrohr festgestellt. Es sind 2 leichte Einkerbungen zu sehen. Sonst ist der Carbon Rahmen einwandfrei. Ich bin jetzt ein wenig verunsichert...... Soll ich zum Händler und diesen " Mangel " reklamieren oder bin ich einfach zu empfindlich ? Ich glaube es ist " nur " ein optischer Mangel. Aber für 4699 € ??? Soll man so etwas akzeptieren ?

Bilder habe ich versucht zu machen. Leider kann man es nicht sehen, da es so spiegelt. Versuche mal heute Abend ein gutes Foto zu machen. Danke schon mal für die Antworten !

Gruß gixxerk2[/quote]
 
So, jetzt habe ich mal versucht ein Foto zu machen wo man den Fehler erkennen kann. Leider geht es nicht besser:( Es sieht aus wie eine Beule. Fühlt sich auch so an:D

Ich sehe es als Schönheitsfehler. Jetzt ist die Frage: Muss man so etwas akzeptieren oder nicht ???

Danke.

Gruß gixxerk2
 

Anhänge

  • IMG_1852.jpg
    IMG_1852.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 195
grüss dich...ich würde umgehend den händler informieren....dieser hat die möglichkeit das wiederum bei trek zu reklamieren, die dir entweder eine gutschrift anbieten werden oder sogar je nach schwere der macken einen neuen rahmen anbieten... mach es so schnell wie möglich und lass dich nicht vom händler abwimmeln...

lg cuba

quote=gixxerk2;10307056]Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Hilfe !

Seit 2 Wochen habe ich ein Trek Remedy 9.8 2013. Jetzt habe ich beim basteln eine Macke im Oberrohr festgestellt. Es sind 2 leichte Einkerbungen zu sehen. Sonst ist der Carbon Rahmen einwandfrei. Ich bin jetzt ein wenig verunsichert...... Soll ich zum Händler und diesen " Mangel " reklamieren oder bin ich einfach zu empfindlich ? Ich glaube es ist " nur " ein optischer Mangel. Aber für 4699 € ??? Soll man so etwas akzeptieren ?

Bilder habe ich versucht zu machen. Leider kann man es nicht sehen, da es so spiegelt. Versuche mal heute Abend ein gutes Foto zu machen. Danke schon mal für die Antworten !

Gruß gixxerk2
[/QUOTE]


Danke Cuba für die Antwort. Werde ich auch machen. Habe mal ein Bild eingestellt.
 
müsstest die stelle etwas besser beleuchten und nicht ganz so nah hingehen, dann bekommst dus auch scharf gestellt. so kann man ja nix erkennen^^
bei carbon wäre ich aber immer vorsichtig und trek ist was sowas anbelangt auch sehr kulant. wegen kleinen fehlern hat mein dad schon einen komplett neuen rennradrahmen bekommen, ohne probleme.
 
müsstest die stelle etwas besser beleuchten und nicht ganz so nah hingehen, dann bekommst dus auch scharf gestellt. so kann man ja nix erkennen^^
bei carbon wäre ich aber immer vorsichtig und trek ist was sowas anbelangt auch sehr kulant. wegen kleinen fehlern hat mein dad schon einen komplett neuen rennradrahmen bekommen, ohne probleme.


Hier habe ich noch ein weiteres Foto. Dieses ist wesentlich schärfer. Auf den Bildern ist es aber auch sehr schwer zu erkennen:( Man sieht es als Beule ( Unebenheit ).

Es ist ja auch kein dramatischer Schaden. Aber bei 4699 € ..... ???
 

Anhänge

  • IMG_1856.jpg
    IMG_1856.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 179
Also bei diesem Preis immer den Händler aufsuchen, egal wie weit, und der wird schon wissen in wie weit das eine Sache für eine Reklamation ist.
 
Also bei diesem Preis immer den Händler aufsuchen, egal wie weit, und der wird schon wissen in wie weit das eine Sache für eine Reklamation ist.

Danke. Nächste Woche bin ich bei dem Händler. Leider versuchen die sich immer zu winden bei solchen Reklamationen " ist doch nicht so schlimm, blablabla " lautet dann immer die Antwort. Ich sehe dass bei diesem Preis ein bisschen anders.
 
Danke. Nächste Woche bin ich bei dem Händler. Leider versuchen die sich immer zu winden bei solchen Reklamationen " ist doch nicht so schlimm, blablabla " lautet dann immer die Antwort. Ich sehe dass bei diesem Preis ein bisschen anders.

hier geht es nicht um Kosmetik sondern um nicht selbstverschulddten schaden an der Struktur.heute sind carbon rahmen zwar sehr stabil aber wenn der schaden einmal da ist,sollte dies behoben werden,in dem Falle durch Ersatz.denn solche beulen im carbon Geflecht sind nicht unbedenklich,UnfallGefahr.außerdem würde ich das auch bei nem neurad für "nur" 500 € nicht akzeptieren ;-)
 
Du ärgerst Dich doch seit Tagen über diese Stelle. Und wirst das auch weiterhin tun.

Also hinfahren und reklamieren....

... und wegen deiner Bedenken zum Winden des Händlers: Du hast doch zu 100% mit echtem Geld bezahlt oder?
Dann erwartet man auch zu 100% ein einwandfreies Rad. Egal ob für 500€ oder 5000€
 
Du ärgerst Dich doch seit Tagen über diese Stelle. Und wirst das auch weiterhin tun.

Also hinfahren und reklamieren....

... und wegen deiner Bedenken zum Winden des Händlers: Du hast doch zu 100% mit echtem Geld bezahlt oder?
Dann erwartet man auch zu 100% ein einwandfreies Rad. Egal ob für 500€ oder 5000€


Bin auch fest entschlossen mich nicht abwimmeln zu lassen. Dann mal nächste Woche zum Händler.

Vielen Dank für eure Antworten :daumen:

Gruß gixxerk2
 
Moin, hat schon jemand die bontrager duster vom 2011er remy auf tubeless umgebaut und kann mir sagen ob das 21mm yellowtape passt?
Danke :-)

hi, ja es geht auch mit tape, aber für die Duster Felgen (auch für viele andere) würde ich persönlich zur Bontrager Tape greifen. die ist für die Duster ideal/gemacht. du hast dann Einkerbungen ähnlich wie bei einer UST-Felge, wo der Reifen mit einem hörbaren "plopp" wirklich einrastet. bei der Behandlung nur mit Tape ist die Chance erheblich höher, daß du in Kurven und anderen Situationen Luft verlierst, oder gar der Reifen von der Felge springt.
 
hi, ja es geht auch mit tape, aber für die Duster Felgen (auch für viele andere) würde ich persönlich zur Bontrager Tape greifen. die ist für die Duster ideal/gemacht. du hast dann Einkerbungen ähnlich wie bei einer UST-Felge, wo der Reifen mit einem hörbaren "plopp" wirklich einrastet. bei der Behandlung nur mit Tape ist die Chance erheblich höher, daß du in Kurven und anderen Situationen Luft verlierst, oder gar der Reifen von der Felge springt.

Ah. Danke. :daumen:

Ich überlege das auch zu machen und hatte die gleiche Frage ...
 
noch eine Erfahrung: der blaue Bontrager Saft (ich glaube der war im Set dabei) zum abdichten ist nicht ganz der beste. zwar ist die Arbeit mit ihm etwas sauberer weil dickflüssiger, aber er dichtet langsamer und bei Durchstichen dichtet er nie 100%ig ab, es kommt dann immer etwas Schleim aus dem Loch.

Besser man greift zum Stans oder Joes Saft. Er dichtet blitzschnell ab bei Durchstich, es lassen sich auch sehr dünne nicht TLR Reifen abdichten (z.b. RocketRon EVO) und aufpumpen, wenn man experimentieren möchte. sinnvoller ist natürlich TLR Reifen zu montieren.
 
Zurück