TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

hmmm

wie hast du damals das problem mit der bos deville und der 20er steckachse gelöst? ist ja ne 15er verbaut ne....

werde mir


???
Hehe, in keiner der Gabeln, die du in meinen Fotos oder Beschreibungen mir momentan zuordnen kannst, war eine 15mm Steckachse. Die Deville hat 20mm, die VEngeance mit 36er Standrohren sowieso und die 32mm Sherman ebenfalls :daumen:
Deville Aufkleber habe ich günstig bei einem Bekannten machen können. Ist nur ein kleiner Fehler in der Schrift (das Devill auf der einen Seite ist gespiegelt, aber mir egal). Wenn du welche willst, schreib mir PM ;-)

Weiterhin, tausche Rahmen gegen 44,5cm Sitzrohrhöhe :rolleyes:
 
Wieso der kurze Irrsinn das Remedy zu verkaufen und dann doch der Wandel? :p
Ich würd's nie verkaufen!


naja,hab auf nem anderen radel mit mehr fw gesessen und weniger antriebseinfluss .das hat mich dann frustriert.zusammen mit einer aggressiveren Geo für Abfahrt war das dann recht verlockend.aber hab mich jetzt entschieden,das durch ein entsprechendes internes Setup meines Dämpfers zu ändern.brauche nur wegen stummelvorbaus jetzt doch nen längeren Remy Rahmen,da Nummer doch etwas beengt für touren.hab ja jetzt speziell was für park,wie du gesehen hast.
übrigens war von der Firma deines DHlers das enduro gut im rennen ;-)
 
hmm. Anderes Rad mit mehr Federweg und effizienterer Vortrieb. Welches Rad war es denn?
Da mag es mittlerweile bessere Räder geben. Aber egal. Vom Handling, von der Verspieltheit und vom Fahrgefühl kommt nix an unser "altes" Remedy ran :p
Neue Remedys sind sicher immer noch Referenz :)

Propain ist alles andere als wendig! Okay, ich spreche nur für das DH Rad, aber vermutlich geht deren Enduro dann in eine ähnliche Richtung... bist du es Probe gefahren? Wenn ja, wie war's im Vergleich zum Remedy?
 
Trek Remedy 29 Series 2014


Remedy 7 29


Trek Remedy 7 29 Specs:

Frame - Alpha Platinum Aluminum, ABP Convert, Full Floater, E2 tapered head tube, internal derailleur & dropper post routing, press fit BB,
ISCG 05 mount, magnesium EVO Link, Mino Link, down tube guard, G2 Geometry, 140mm travel
Front suspension - RockShox Revelation RL w/Solo Air, Motion Control DNA damper, lockout, rebound, E2 tapered steerer, 15mm Maxle Lite, custom G2 geometry w/51mm offset, 140mm travel
Rear suspension - Fox Evolution Series Float w/DRCV, CTD (climb-trail-descend) damper, rebound, tuned by Trek in California, 7.75×2.125″
Wheels - Bontrager alloy, 15mm alloy axle front hub; Bontrager sealed cartridge bearing rear hub w/Bontrager Duster 32-hole Tubeless Ready rims
Tires - Bontrager XR3 Expert, aramid bead, 29×2.30″
Shifters - Shimano Deore, 10 speed
Front derailleur - Shimano Deore, high direct mount
Rear derailleur - Shimano SLX Shadow Plus
Crank - Shimano M552, 42/32/24
Bottom bracket - press fit
Cassette - Shimano HG62 11-36, 10 speed
Saddle - Bontrager Evoke 2, chromoly rails
Seatpost - Bontrager Rhythm Elite, 31.6mm, zero offset
Handlebar - Bontrager Low Riser, 31.8mm, 5mm rise
Stem - Bontrager Rhythm Comp, 31.8mm, 7 degree
Grips - Bontrager Rhythm, dual lock-on
Headset - FSA NO.57SC, E2, semi-cartridge bearings
Brakeset - Shimano M596 hydraulic disc
MSRP $2699



Remedy 8 29


Trek Remedy 8 29 Specs:

Frame - Alpha Platinum Aluminum, ABP Convert, Full Floater, E2 tapered head tube, internal derailleur & dropper post routing, press fit BB,
ISCG 05 mount, magnesium EVO Link, Mino Link, down tube guard, G2 Geometry, 140mm travel
Front suspension - Fox Evolution Series 34 Float w/CTD (climb-trail-descend) damper, rebound, E2 tapered steerer, 15QR thru axle, custom G2 Geometry w/51mm offset, 140mm travel
Rear suspension - Fox Evolution Series Float w/DRCV, CTD (climb-trail-descend) damper, rebound, tuned by Trek in California, 7.75×2.125″
Wheels - Bontrager sealed cartridge bearing, 15mm alloy axle front hub; 142×12 rear hub w/Bontrager Duster 28-hole Tubeless Ready rims
Tires - Bontrager XR3 Expert, aramid bead, 29×2.30″
Shifters - Shimano SLX, 10 speed
Front derailleur - Shimano SLX, high direct mount
Rear derailleur - Shimano Deore XT Shadow Plus
Crank - Shimano M552, 42/32/24
Bottom bracket - press fit
Cassette - Shimano HG62 11-36, 10 speed
Saddle - Bontrager Evoke 2, chromoly rails
Seatpost - Bontrager Rhythm Elite, 31.6mm, zero offset
Handlebar - Bontrager Low Riser, 31.8mm, 5mm rise
Stem - Bontrager Rhythm Comp, 31.8mm, 7 degree
Grips - Bontrager Rhythm, dual lock-on
Headset - FSA NO.57SC, E2, semi-cartridge bearings
Brakeset - Shimano SLX hydraulic disc
MSRP $3299



Remedy 9 29


Trek Remedy 9 29 Specs:


Frame - Alpha Platinum Aluminum, ABP Convert, Full Floater, E2 tapered head tube, internal derailleur & dropper post routing, press fit BB,
ISCG 05 mount, magnesium EVO Link, Mino Link, down tube guard, G2 Geometry, 140mm travel
Front Suspension - Fox Factory Series 34 Float w/CTD (climb-trail-descend) adjustable FIT damper, rebound, E2 tapered steerer, Kashima coating, 15QR thru axle, custom G2 Geometry w/51mm offset, 140mm travel
Rear Suspension - Fox Performance Series Float w/DRCV, CTD (climb-trail-descend) damper, rebound, tuned by Trek in California, 7.75×2.125″
Wheels - Bontrager Rhythm Elite Tubeless Ready w/Stacked Lacing, Rapid Drive, 15mm front hub; 142×12 rear hub
Tires - Bontrager XR3 Team Issue Tubeless Ready, aramid bead, 29×2.30″
Shifters - Shimano Deore XT, 10 speed
Front Derailleur - Shimano Deore XT, high direct mount
Rear Derailleur - Shimano Deore XT Shadow Plus
Crank - Shimano Deore XT, 38/24
Bottom Bracket - Press fit
Cassette - Shimano Deore XT 11-36, 10 speed
Saddle - Bontrager Evoke 2, chromoly rails
Seatpost - RockShox Reverb Stealth, 31.6mm, zero offset
Handlebar - Bontrager Race Lite Low Riser, 31.8mm, 5mm rise
Stem - Bontrager Rhythm Pro, 31.8mm, 7 degree
Grips - Bontrager Rhythm, dual lock-on
Headset - FSA NO.57E, E2, sealed bearings
Brakeset - Shimano Deore XT hydraulic disc
MSRP $4499



http://www.vitalmtb.com/photos/features/First-Look-All-New-Trek-Remedy-29-and-Fuel-EX-29,5633/First-Look-All-New-Trek-Remedy-9-29,55818/bturman,109
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub da hat sich Trek nen Eigentor geschossen. Irgendwie sehen die mega hässlich aus und dann auch noch gleich 29er.
 
Das sieht ja mal gepfelgt sch**** aus!!!
Hoffentlich gibt´s die noch immer in 26". Wahrscheinlich wird das Slash nächstes Jahr 27,5; ist ja va. bei Enduros voll im trendy :lol:
 
Ich zerlege gerade mein Remedy komplett und brauche kurz eure Hilfe:
Die Schraube am größten Lager ist NICHT am Rahmen festgeschraubt, oder? Also nur mit der Mutter verschraubt.
Hier 291595:
2009fuelexExploded.jpg
 
Ja, die Mutter konnte ich ohne Probleme lösen.
Gleich geht's per Föhn und Gummihammer ran.

festgefreßene Schraube in der Rahmenaufnahme ist beim 2009er keine Seltenheit. sobald Du die Schraube draußen hast und die Wippe weg ist, schau Dir genau die Aufnahme nach Rissen und Materialabrieb an...
 
Hi zusammen weiß jemand evtl. genau wie sehr sich die Einbaulänge verändert wenn ich ne Bos Deville 160mm gegen die Standart 32er float 150 mm tausche, um wieviel die Front höher geht und der Lenkwinkel sich verändert.... danke für eure Mühe

lg Cuba
 
Trek hat es geschafft.
Ein Remedy, das wie ein Giant (TranceX 29) aussieht.

Eeek - um es mit Rammstein zu sagen: Ich bin enttäuscht, total enttäuscht.
Aber vielleicht kommt ja noch (wie bei Scott, Cube...) ein Remedy 650B mit 160mm FW und etwas weniger derb besch...eidener Optik.
 
Hmm. Die Schraube ist nicht mit dem Rahmen sondern mit dem Lager fest verbunden.

Hmm... Bei mir ging das problemlos auseinander :confused:
Würde das ganze mal ordentlich mit Rostlöser behandeln und ne Zeit lang einwirken lassen und das ganze noch mit einem ordentlichen Fön oder noch besser Heissluftgebläse erwärmen.
Was auch noch helfen kann, die Mutter wieder ein paar Gewindegänge aufschrauben und dann vorsichtig ein paar Schläge auf die Mutter geben...
 
Hi zusammen weiß jemand evtl. genau wie sehr sich die Einbaulänge verändert wenn ich ne Bos Deville 160mm gegen die Standart 32er float 150 mm tausche, um wieviel die Front höher geht und der Lenkwinkel sich verändert.... danke für eure Mühe

lg Cuba


1 Grad flacher insgesamt,da pro cm 0,5 Grad Veränderung.denn von 150 zu 160er gabeln sinds 2 cm einbaulänge.danach wieder nur 1 cm Schritte ;-)
warte aber noch.momentan ist Bos für nen sehr schlechten Service bekannt.warte ab,was sich Gabelmäßig bis ende des jahres tut.alleine wegen der 35mm trailgabeln,die jetzt schon kommen.da sparst du nämlich selbst gegenüber der Deville noch gewicht
 
Hmm... Bei mir ging das problemlos auseinander :confused:
Würde das ganze mal ordentlich mit Rostlöser behandeln und ne Zeit lang einwirken lassen und das ganze noch mit einem ordentlichen Fön oder noch besser Heissluftgebläse erwärmen.
Was auch noch helfen kann, die Mutter wieder ein paar Gewindegänge aufschrauben und dann vorsichtig ein paar Schläge auf die Mutter geben...

Ich hab's 2 Nächte mit WD40 überflutet, beim Sprühen die Schraube gedreht, dass es rein kriechen kann. Alles ohne Erfolg.
Nachher pressen wir die Schraube einfach raus. Vermutlich mit dem Lager :D
 
Schraube ist ausgepresst. Das Lager war richtig fest der Schraube! Erstaunlicherweise laufen die Lager gar nicht mal so schlecht :D und der Rahmen hat - für 3 Jahre Bikeparknutzung - wenige Beschädigungen :) Ich bin zufrieden!
 
Hallo Leute

bin gerade dabei am Remedy 9.8 alle hinterbaulager zu wechseln.
Dabei habe ich festgestellt, dass eines der hauptlager am hinterbau sehr schlecht läuft.
nachdem das lager dann raus war wurde natürlich die fräsung gemessen, diese ist allerdings nicht mehr rund sondern ein ganz kleines stück oval.
das lager wurde trotz dem mal eingepresst um zu sehen wie es sich verhält. siehe da natürlich bescheiden da es natürlich ein bisschen verdrückt wird und die tolleranz nicht sonderlich groß ist.
gibt es hier einen ähnlichen fall?
kann man hier bei trek was reklamieren?
am hinterbau ist keine beschädigung zu sehen.
es handelt sich ebenfalls nicht um ein neurad wurde gebraucht gekauft.
 
Zurück