Hallo, ich weiß die Antwort kommt reichlich spät, aber vielleicht interessierts ja auch andere hier (oder du bist eh noch interessiert):
Ich hab seit 2012 Erfahrung mit dem genannten WorksComponents Steuersatz sammeln können. Ich fahre seit 2010 eine tapered Lyrik 130-160mm statt der Fox32 in meinem Remedy 8 2010 (konnte mit einem Remedy '09 Besitzer Gabel und Laufrad tauschen). Mit dem -1,5° Steuersatz liegt der LW wohl zw. 65,5 und 66°. Bin sicher kein Fetischist von sehr flachen Lenkwinkeln (allerdings sonst eher noch im DH als im XC zuhause) und hab daher erst auch überlegt die -1° variante zu nehmen, hab die Entscheidung aber keinen Tag bereut. Fühl mich deutlich wohler als vorher und hab nie das Gefühl er wäre zu flach. Dazu muss man auch sagen, dass ich für die gewählte Rahmengröße ziemlich groß bin, daher taugt mir der Radstandzuwachs auch.
Gewicht hab ich nicht gecheckt, Einbau war problemlos, Einbauhöhe ziemlich niedrig, Funktion tadellos und ohne Knacksen. Hab auch heut grad mein Radl zerlegt gehabt, Lager laufen einwandfrei. Kanns also nur empfehlen, sofern man freilich prinzipiell einen flacheren LW wünscht.
Welche Lager dafür nicht mehr ordentlich laufen sind jene im Hauptlager über dem Tretlager (6903VRS/10) und eines der Lager um die Hinterachse (690/VRS). Hab SuFu erfolglos ausprobiert, wo kann man kompatible Lager am gscheitesten nachbestellen? Danke sehr!